Mitglied inaktiv
Also meine große is ja nicht getauft, da wir beide nicht kirchlich sind. Trotzdem hat sie eine "Patin" was ich auch sehr gut finde. Sie ist immer da und wenn wir in unsere "alte Heimat" fahren dann ist sie dort immer sehr willkommen, schläft auch bei ihr und alles. Nun habe ich mir shcon gedanken gemacht und eine sehr gute Freundin gefragt ob sie Patin unseres kleinen Bauchkrümels werden möchtem sie ist aus alles Wolken gefallen und hat sich riesig gefreut. Wie ist das bei euch? Habt ihr Patentanten/ Onkels für eure Mäuse?!
Hallo! Da mein Mann Moslem ist und ich Christin aber auch nicht so extrem religiös werden wir den Zwerg auch nicht taufen. Habe mir aber nie Gedanken darüber gemacht trotzdem jemanden zu fragen. Wir wären uns aber einig wen wir genommen hätten wenn wir taufen würden. Danke das du mich auf die Idee gebracht hast. Werde vielleicht doch mal fragen.
Also mein kinder sind getauft und bei den "Großen" sind beidesmal meine Schwester und der kleine Bruder meines Mannes Paten. Der Krümel bekommt wohl meinen Bruder als Taufpaten aber so genau haben wir da nochnicht drüber geredet
Huhu! Wir haben unsere cTochter auch taufen lassen. Paten sind mein kleinster Bruder (sehr gute Wahl), meine beste Freundin (ebenfalls sehr gute Wahl) und jemand, der sich das am Silvester so sehr in den Kopf gesetzt hat, dass wir werder die Kraft, noch den Arsch in der Hose hatten, dies Rückgängig zu machen. Das bereue ich schon sehr!! Eléni war grad 6 Wochen alt, und diese Tine eine Freundin meiner Eltern. Die kam mit mann noch auf einen Sekt rum. Ich selbst lernte sie erst an dem Tag kennen. Sie fragte sofort, ob sie Patentantewerden dürfe und ich zuckte nur mit den Achseln, geschmeichelt, dass sie mein Baby so toll findet. Der Alkoholpegel stieg und irgendwann gaben wir nach und sagten Ja. Dachte, dass hätte sie nächsten Tag vergessen.... Leider nein, bis Juli haben wir es nicht geschafft uns zusammenzureißen und zu sagen, dass wir das nicht wollen. Haben ja auch viel versprochen und waren Léni gegenüber auch ganz toll. Mein Problem mit denen ist nur, dass sie stets versuchen, sich in die gesamte Familie zu drängen. Es stad immer ein grosser Zwang dahinter, die am Besten jeden Sonntag zu Kaffee und Kuchen einladen zu müssen, zu jedem Familienfest und Léni sollte 1x pro Woche nachmittags zu denen. Das wurd mir echt zuviel!! DerKontakt ist jetzt auf ein minimum runtergefahren. Und darüber bin ich echt froh! Drum prüfe genau, wer Pate werden soll! Da ist es fast angenehmer, die Paten kümmern sich gar nicht!!
Das ist soooo schwierig.
Bei meinem Sohn sins es mein Bruder und meine Schwägerin (Frau meines anderen Bruders geworden). War ne ganz solide Entscheidung. Könnten sich zwar beide ein wenig mehr einbringen, weil ich finde, dass Patenschaft ein unglaubliches Vertrauensamt ist, aber es könnte auch viel schlimmer sein.
Mit Bruno wird es jetzt total schwierig mit der Patensuche. Der weibliche Teil steht fest. Es wird meine beste Freundin, die wird super happy sein, weiß aber noch nichts von Ihrem Glück. Werde auch wahrscheinlich bis zum "Bergfest" warten. Kenne sie schon seit 16Jahren und ich freue mich total, wenn sie dann ein "offizieller" Teil der Familie ist.
Der männlich Part wird total schwierig für uns. Zuerst war ich mir voll sicher, dass es mein bester Freund sein soll, der ist aber im Moment mega busy (Jungschauspieler) mit seinem Job und abgesehen davon hat der mich die ganze SS über (wohnt in Köln) nicht einmal gesehen. Dann stehen da noch mein anderer Bruder( tiefe Hassliebe, aber halb so wild), mein Papa (Alter spricht vielleicht dagegen, aber er hatte noch nie ein Patenkind) und mein Cousin zur Auswahl (mein Lieblingscousin, aber den sehe ich aber auch kaum). Vielleicht spreche ich einfach jemanden auf der Straße an .
Was meint Ihr?
Getauft wird in jedem Fall, für uns ist es wichtig unseren Kinder alle Optionen offen zu halten.
LG
wir werden auch beim zweiten wie beim ersten Kind Paten haben und es auch Taufen lassen... bei Lea haben wir uns für meinen ältesten Bruder und meine beste Freundin entschieden... jetzt wird es wohl mein andrer Bruder und seine Frau werden... zu den geschwistern von meinem mann haben wir erstens nicht wirklich das vertrauen und sie würden ihre aufgabe auch nicht ernst nehmen.,.... eher nur um zu sagen "ich bin patentante- oder onkel"... lg sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Testfrage im Forum Januar 2010
- komentieren
- Huhu, schaut hier ab und zu noch jemand rein?
- Und wieder ist 1 Jahr um
- ein Pünktchen
- hiet ist ja wirklich gar nix mehr los
- huuuhuuu ....ich bin jetzt stolze doppeljanuarmama :-)
- ehemals MariaS
- Ich lunse auch mal vorbei...
- na???sieht hier noch ab und an jemand vorbei???