Monatsforum Januar Mamis 2010

Elternzeitantrag....was schreibe ich..

Elternzeitantrag....was schreibe ich..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....da am besten??? Ich bin mir noch sooo unsicher...Ich möchte 2 Jahre beantragen und mir das Geld auf 2 Jahre verteilt auszahlen lassen. Da wir uns ja frisch ein Haus gekauft haben, müssen wir so oder so erst schauen wie alles funktioniert und uns einpendeln...für den Fall der Fälle können wir innerhalb des Jahres das Aufteilen des Geldes auf 2 Jahre ändern und es uns voll auf ein Jahr aufteilen lassen (waren bei einer Beratung diesbezüglich) in dem Fall müsste ich dann im 2. Jahr wieder arbeiten gehen. Aber alles ist abgesichert. (verdienen beide für die Ämter zu viel um was zu beantragen) Ich denke aber, dass wir mit den 2 Jahren gut klar kommen.Hier möchte ich mir offen lassen im 2. Jahr evt teilzeit arbeiten zu gehen...ich bin sehr arbeitsam und vielleicht fällt mir irgendwann die Decke auf den Kopf??? Ich weiss das doch jetzt alles noch nicht...ach menno... Beruflich würde ich mich auch gerne verändern....soll ich dann besser 3 Jahre beantragen??Mit vorbehalten und welchen im Antrag??? Ich bin mir soo unsicher und möchte mich später nicht ärgern.und vor allem nicht das böse Erwachen haben.ich möchte den Antrag so flexibel wie möglich halten... ist das möglich?? Wie und was macht Ihr???? Könnt Ihr mir Tips geben??? Ein Vordruck habe ich, aber der ist ja nicht auf uns abgestimmt. Der Antrag sollte ja alles beinhalten---- Hiiilfe!!!!!! Vielleicht kennt sich jemand aus?? Bin soo Dankbar über Anregungen und Muster... Liebe Grüße sendet Anusch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte mir auch alles offen halten und beantrage daher 3 Jahre. Ich werde aber bestimmt nach spätestens einem Jahr zumindest ein paar Stunden von zu Hause aus arbeiten. Nach den 3 Jahren habe ich dann wieder Recht auf eine Vollzeitstelle, wobei ich nicht davon ausgehe, dass ich dann schon wieder Vollzeit arbeiten werde. Wenn ich nun aber nur 1 Jahr beantragen würde und dann nach 1 Jahr z.B. 15 Stunden pro Wiche arbeite, ist meine Vollzeitstelle weg und ich habe nur noch eine 15 Stunden-Stelle. Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich geschrieben :-) ich kann mir ein Leben ohne meinen Job auch nicht vorstellen... Meine Kollegen sitzen jetzt gerade in unserem wöchentlichen Meeting ... Würde sooooo gern wissen, was es Neues gibt :-(