Brina31
Hallo zusammen, meine Kleine ist am 23.01. etwas zu früh auf die Welt gekommen, nach Startschwierigkeiten sind wir zuhause und irgendwie kommen wir mit unserem Alltag nicht so hin. Wenn wir unterwegs sind ist sie das liebste Kind, außer sie hat hunger oder die Pampi voll, zuhause allerdings mutiert sie zum Terrorzwerg, lässt sich tagsüber kaum ablegen, ich komm kaum zum essen, geschweige denn zum Wohnung räumen oder putzen. Nachts hat sie ihre drei Stunden und schläft auch brav in ihrem Bett im Schlafzimmer. Wenn ich sie ablege und sie schreit hab ich immer ein schlechtes Gewissen, aber ich muss doch auch mal was für mich machen können, ohne die Maus. Es reicht ihr noch nicht mal wenn sie direkt dabei ist, sie muss unbedingt auf den Arm bzw. auf/an meinem Bauch/Brust liegen. Wie kommt ihr mit Euren Kleinen klar? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und was meint ihr dazu, kann man die Kleinen jetzt schon verwöhnen? Ich hör von vielen Seiten, es wäre meine Schuld, dass sie so anhänglich ist, aber manche sagen auch, man kann ein Kind in dem Alter nicht verwöhnen und ich soll ihr nachgeben und voll auf sie eingehen. Aber wenn das so weiter geht, bin ich kein eigenständiger Mensch mehr und meine Nerven machen das auch nur noch eine zeitlang mit, denn die Tonlage in der die Maus schreien kann, macht mich so wahnsinnig, dass ich keinen klaren Gedanken mehr fassen kann :-( Würde mich über Eure Erfahrungen/Meinungen freuen. LG, Brina
Hi!Mein Sohnkam am 03.2. etwas später als geplant.Wie viel zu früh war denn deine Maus? Mir gehts auch so wie dir... aber wir waren nach der Geburt noch in der Kinderklinik und es hat eine Weile gedauert bis wir uns zu Hause eingewöhnt hatten. Ich schaffe auch nichts denke das wird erst wieder besser wenn sie etwas älter sind. Habt ihr schon einen festen Rythmus? Ich denke die ersten Monate kann man die kleine gar nicht verwöhnen Sie brauchen einfach die Nähe zur Mama...Vielleicht hilft dir ja eine Tragehilfe? LG Mia
Hallo Brina, meine Mäuse sind auch am 23. Januar geboren, allerdings hätten sie erst im April kommen sollen. Das was Du von Deiner Tochter schreibst, kenne ich von meinem zweiten Kind. Bis ich mir ein Tragetuch kaufte und somit etwas flexibler wurde. Verwöhnen kann man sie in den ersten Wochen noch nicht, da brauchen sie einfach die Nähe, später dann schon. Akzeptiere es einfach, umso mehr Ruhe strahlst du aus. LG Heike
Ach verwöhnen ....lass dir sowas bloss nicht einreden. Klar ist es anstrengend das sie soooo anhänglich sein können. Aber manche Kinder brauchen das mehr und manche weniger. Wir Erwchsene sind ja auch nicht alle gleich. Ich denke auch so ein tragetuch wäre für dich das beste. manchmal komme ich hier auch zu nichts und dann nehme ich auch so ein tragegurt und die kleine ist in meiner nähe und ruhig. Schlafen ja dann auch ganz schnell ein.
So verwöhnen denk ich werden sie erst wenn sie dir mitteilen können was sie stört. und wenn sie etwas selbständiger sind und dann aber doch noch alles von Mama und Papa gemacht bekommen wollen.(Hmm irgendwie kann ich nicht mehr schreiben)
Mach dir mal kein Kopf schau nach ob sie so ein tuch oder gurt akeztiert dann hast du auch etwas mehr Zeit. Und es wird auch so mit der Zeit besser. habe auch tage gehabt da hab ich gedacht...um gottes willen hier siehts aus und du kannst nichts machen.
Lieben gruß Susanne
Mein Großer war auch ein Schreikind. Ich weiß sehr gut wie das ist wenn es einem in den Ohren klingelt. Er war auch nur still wenn ich neben ihm im Bett lag und er nukeln konnte oder wenn ich ihn rumgetragen hab. Der Haushalt mußte da auch hinten anstehen. Es hilft nix. Such dir Hilfe die ihn dir wenigstens für ne Stunde abnehmen und du ein bisschen frische Luft tanken kannst ohne Kind. Das was erledigt werden muß mach dann, wenn dein Partner da ist. Und essen... Tiefkühlpizza, Nudeln und co. Ich konnte damals nicht mal Frühstücken. Ich hab den Kleinen dann in den Kinderwagen gepackt und bin in die Stadt spaziert um mir vom Bäcker ein Sandwich zu kaufen. Ich weiß, das sind alles gut gemeinte Ratschläge. Wirklich helfen tut nicht viel. Einfach abwarten und Tee trinken. Es wird besser werden. Vielleicht kannst du rausfinden was ihm fehlt. Ich hab bei meinem Großen schon den Fehler gemacht ihn zu schnell hochzunehmen. Also, nicht wegen Verwöhnen und so, sondern ich hab einfach nicht gekuckt warum er schreit sondern dachte, wenn ich ihn hochnehm ist's gut. Es gibt aber so viele Gründe warum sie schreien: ist ihnen zu warm oder zu kalt (man sagt zwar kalte HÄnde sind normal, aber wenn sie warm eingepackt sind fühlen sie sich trotzdem besser), haben sie Hunger, sind sie müde und können nicht schlafen, juckt ein Zettel an der Kleidung, sind sie wund irgendwo... usw.
Die letzten 10 Beiträge
- Testfrage im Forum Januar 2010
- komentieren
- Huhu, schaut hier ab und zu noch jemand rein?
- Und wieder ist 1 Jahr um
- ein Pünktchen
- hiet ist ja wirklich gar nix mehr los
- huuuhuuu ....ich bin jetzt stolze doppeljanuarmama :-)
- ehemals MariaS
- Ich lunse auch mal vorbei...
- na???sieht hier noch ab und an jemand vorbei???