Monatsforum Januar Mamis 2010

an die mehrfachmamis...

an die mehrfachmamis...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...habt ihr alle eine hebamme, bzw sucht ihr euch auch fuer diese ss eine fuer die nachbetreuung? mich wuerde interessieren, ob es vielleicht welche gibt, die sich jetzt nach so und so viel ss keine hebi mehr fuer die nachsorge als noetig empfinden... und wenn ja, warum?!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie war für mich total klar, auch beim 2. Kind in der Nachsorge eine Hebi zu haben. Einfach zur Sicherheit. Ich hatte damals Anlaufschwierigkeiten beim Stillen, und sie hat mich gut unterstützt. Außerdem hatte ich im Wochenbett einen Magen-Darm-Virus, Milchstau, mehrfach Fieberattacken und war froh, ihren Rat zu bekommen und Zuspruch, mit dem Stillen durch zu halten. Überlegst du, dass du keine mehr brauchst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke fuer deine antwort :) ja, ich ueberlege ob ich wirklich nochmal eine brauche. dazu muss ich sagen, dass in meiner ersten ss die hebi mir keine so riesige hilfe war, denn was sie gemacht hat war, dass sie meinen sohn gewogen hat und sich notizen gemacht hat zu dem was ich alles selber gemacht habe. alles andere wie anfaengliche stillschwierigkeiten, milchstau, brustwarzenentzuendung etc hab ich selber gemeistert, denn mein sohn kam am 20.12. zur welt, am 24.12. war ich erst zu hause und meine hebi kam erst am 28.12. das erste mal und das zweite mal erst am 3.1. zu mir nach hause. bis dahin hatte ich mich schon eingefummelt, zumal ich aus beruflichen gruenden schon vorher viel mit neugeborenen und deren versorgung zu tun hatte. sie hat mindestens 3x in der zeit gesagt "warum komm ich ueberhaupt, du schaffst das doch super alleine" und zu den untersuchungen fuer mich wegen rueckbildung der gebaermutter etc musste ich eh direkt zum gyn, denn meine gebaermutter brauchte laenger als normal sich zurueckzubilden (das ist vererbt und wird vermutlich auch diesmal wieder so sein)... daher ueberlege ich ob ich wirklich eine hebamme brauche...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt logisch :-) Meine Hebi kommt in der 1.Woche nach d. Geburt jeden Tag (prinzipiell) und dann nach Bedarf, das finde ich super. Wenn ich sie nicht gehabt hätte, hätte ich spätestens bei der M-D-Grippe aufgehört zu stillen... An deiner Stelle kann ich das gut verstehen! LG Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte bei meiner ersten SSschaft eine Hebamme aber nur als Nachbetreuung.......naja hat sich nicht gelohnt da sie nur in dem Sessel sass weil ich alles schon alleine gemacht habe,weil es mir so viel Spass gemacht hat und ich sehr sicher im Umgang mit dem Kleinen war. die hat ihn nur gewogen und hat Bauchnabel kontroliert sonst musste sie nicht viel machen.......(habe auch eine Ausbildung zur Krankenschester abgeschlossen,war auch 3 Monate auf Woechnerin Station eingesetzt) muss aber sagen das man immer noch was neues dazu lernen kann bei meiner 2 und 3ten Sschaft hatte ich keine Hebamme,die 3 Tage die ich im Krankenhaus lag hatten mir voll ausgereicht,jetzt werde ich mir auch keine besorgen......bei ernsten Krankheitssymptomen gehe ich lieber sofort ins Krankenhaus was anderes wird dir eine Hebamme auch nicht raten... das muss aber JEDE fuer sich selbst entscheiden egal ob es das erste oder 4te ist LG Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und guten Morgen Marja. Ich bin jetzt zum dritten Mal schwanger und hab schon in der ersten Schwangerschaft keine Hebamme gehabt. Warum? Das kann ich eigentlich nicht sagen,ich weiß nicht warum. Aber es hat so auch immer gut geklappt und früher gab es doch sowas auch nicht. Aber das ist jetzt meine Meinung,und jeder muß für sich selbst das beste herausfinden. LG Manina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sodale da werd ich auch mal meinen Senf dazu geben. Also bei meiner Grossen hatte ich eine Nachsorgehebi aus dem KH (sie war auch bei der Geburt dabei.) Sie war absolut SPITZE. Leider hat sie kurz danach aufgehört. :-( Also hab ich mich bei meinem Sohn bei Zeiten eine Hebi für die NAchsorge "besorgt". Diese war aber der Absolute reinfall!!! Ich hatte trotz Tablette einen Milcheinschuss - notfall Sie sofort angerufen. Was macht die : Ich fahre jetzt ins WE da müssen sie selber klar kommen!!! Ich bin bald durchgedreht. Naja am Mo danach hab ich Ihr klipp und klar gesagt das sie zu mir nicht mehr kommen braucht. Nun hab ich das gleiche problem: welche Hebi woher und überhaupt und sowieso. Das schlimmste ist das unsere Hebis hier immer den Geburtsvorbereitungskurs einem aufzwängen. Ich will und mach aber auf gar keinen Fall noch mal einen. (hab den von der grossen nach 3x abgebrochen, ich dachte ich bin im kindi). So bis bald Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

musste grade lachen als ich deinen text wegen dem gvk gelesen hab mir gehts genauso - ich mach auch keinen kurs mehr. einen hab ich gemacht, war auch ganz nett, aber nochmal muss ich das nicht haben... und dazu wuesste ich auch gar nicht wann, denn die meisten kuse sind erst gegen 18 oder 19 uhr und da muessen meine grossen ins bett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...eure antworten! es beruhigt mich sehr zu lesen, dass ich nicht die einzige bin die so denkt, denn manchmal wird man schon ein bisschen komisch angeschaut wenn man sagt, man nimmt sich keine hebi... ich denke, ich hab mich soweit entschlossen keine hebamme zu nehmen. die ersten tage in der klinik werden mir sehr wahrscheinlich ausreichen, denn auch mit meinem ersten hab ich trotz kaiserschnitt schon 7std. nach der op am wickeltisch gestanden und ihn selber versorgt. (ich muss dazu sagen, ich bin ne glucke in den ersten wochen - das jemand "fremdes" mein baby anfaesst und versorgt - undenkbar! *ueber sich selbst lachen muss*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte in der ersten ss eine (kam spontan weil die vom GVK dies uns angeboten hatte, sonst hätte ich das womöglich gar nicht so richtig mitbekommen daß es sowas gibt) undich fand es sehr schön und hab jetzt auch wieder eine Hebi. Für Vorsorge, GVK, Nachsorge, Akupunktur. Ich finde es irgendwie familärer schöner irgendwie entspannter mit einer Hebi, nicht so nüchtern ärztlich nur, es hat irgendwie was eine Vertraute eben irgendwie sie ist mehr für einen da obwohl ich sagen muß daß meine Ärztin bis jetzt auch super ist, hoffe es bleibt auch so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keine. Hatte in der ersten auch keine. Und ich denke das wird wohl auch so bleiben. Kann sein das ich vielleicht mal meine Meinung ändere aber ich denke das ist eher unwahrscheinlich. Lieben Gruß Susanne