Monatsforum Januar Mamis 2010

An die "Babys im Elternbett Mamas"

An die "Babys im Elternbett Mamas"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was haben eure Babys denn nachts an? Habt ihr sie mit auf eurem Kissen bzw unter eurer Decke? Peter hat ja EIGENTLICH nen babybalkon aber da schläft er viel schlechter als wenn ich ihn die 30 cm weiter links in meinem Bett habe. Wenn er im balkon schläft hat er Strampler Pulli und Schlafsack an. Aber ich glaub wenn er bei mir schläft also unter meiner Decke ist das doch zu warm. Nur Schlafsack ist übrigens zu kalt, er wird zusätzlich auch zugedeckt denn unser Schlafzimmer hat keine Heizung und unsere Wohnung ist sauschlecht isoliert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab das mit dem *anziehen zur nacht* noch nicht so ganz raus... im moment liegt er im schlafanzug mit söckchen in seiner babydecke und mit leichtem babykissen zugedeckt, hat aber immer chronisch kalte fingerle... wenn der schlafsack in gebrauch ist liegt er im schlafsack mit pulli und strumpfhose und babykissen... letztens wars so saukalt hier das ich ihn wegen eispfötchen noch mit ner decke zugedeckt hatte... wahrscheinlich ist das aber zu warm. in meinem bett liegt er je nachdem was er anhat. ich hab ne dünnere decke sodaß er jeweils mit seiner unter meiner liegt. ausser er liegt im schlafsack, dann ohne extradecke. jetzt schimpft mich ruhig wenn ich in zu warm einpacke... ich nehme jeden ratschlag an. weiß eben nicht so genau wie er es am angenehmsten hat. wenn er zu kalt ist knötert er und schläft nicht ein! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne von wegen...ich bin fast jeden Abend am überlegen ob ich ihn nicht doch aufs Fell lege wenn er allein schläft...er ist doch noch so klein und es ist einfach echt kalt im Schlafzimmer. Dazu kommt dass ich selber so ne Frostbeule bin ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also Fell würd ich nicht nehmen, dann lieber in eine Babydecke wickeln... meiner war anfangs auch so ne Frostbeule... drum hab ich ihm alles angezogen was ging. Inzwischen überlege ich echt wie ichs mache... ich will ihm ja auf keinen Fall schaden... aber kalt soll ers auch nicht haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ist mir auch klar. Aber ich wäre versucht... Stimmt. Ist echt blöd.Oder was heißt blöd, es ist halt schwierig weil man ja nicht drinsteckt. Aber kalte finger sind so graußig, ich hasse es wenn ich kalte Hände hab und die Kleinen haben das dauernd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

angeblich würde das nicht aussagekräftig über die restliche körpertemperatur sein. wenn die kinder im nacken warm sind trotz kalter fingerchen wäre das normal. also ich hasse es auch kalte finger zu haben.... echt schwierig, du sagst es!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja sie frieren nicht unbedingt wenn die kalte Finger haben aber schön ist es sicher auch nicht für sie... Wir werden weiter testen was das Beste ist ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Max trägt einen warmen Schlafanzug und liegt bei mir unter der Decke. Er kuschelt sich dann eh immer an mich, somit ist ihm warm genug....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unsere maus hat nen schlafi an dicke socken drüber.... ist in eine decke gerollt also gepuckt oder wie man das schreibt....und hat nochmal ne babydecke oben drauf.... sie liegt im stubenwagen jedoch auf ihrem stillkissen.... denn ohne würde sie net schlafen.... wir haben keine heizung im schlafzimmer an ... jedoch ist es schon recht warm....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine kleine schlaeft auch kaum in ihrem bettchen (beistellbettchen) da hat sie einen dickeren schlafsack...... in der wohnung traegt sie immer nur ein body und ein strampler (bei uns ist es sehr warm in der wohnung) in meinem bett decke ich sie auch "nur" mit meiner decke zu ( also die hebamme im kh meinte damals,entweder nur meine decke oder die decke von der kleinen,nie beides weil die mutter noch die koerperwaerme abgibt und es reich den kleinen) muss aber sagen wenn ich merke das sie doch kalte finger bekommt dann packe ich sie in ihre duennere decke (entwas dicker als ein spucktuch) ein und dann noch meine decke oben drauf......dann schlaeft sie seeeeehhhhhr lange lg julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat einen schlafanzug und ein Body darunter an. Dann ist sie mit einer Babydecke zugedeckt und eine Strickdecke. Sie hatte ne Zeitlang auch Söckchen an aber diese hat sie immer runter gestrampelt. Nichts desto trotz hat sie ganz warme Füße und die Hände sind nun auch endlich warm. War am anfang auch so ein Problem bei uns Lieben gruß Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen!! Also Eliah schläft ja auch im beistellbettchen, weil ich sonst nicht schläfen könnte (purer Egoismus ;-) ) er hat dann seinen Body und einen Schlafi mit Söckchen an. Dazu wickel ich ihn in eine gehäkelte Baumwolldecke, so, dass auch die Schultern bissl eingemummelt sind. Ich hasse kalte schultern noch mehr als kalte finger!! Im Bett selber liegt eine Art "Fusssack" von Tchibo, total gemütlich für ihn, weil er unten genauso schön geschlossen ist wie ein Schlafsack und er kann sich nichts über den Kopf ziehen. So schläft er echt super. Wenn er ganz dolle zappelt, pucke ich ihn feste. Allerdings fuchtelt er inzwischen so dolle, dass er die Ärmchen innerhalb von 5 min doch wieder oben raus hat.... Unter meine eigene Decke würde ich ihn nie nehmen, da hätte ich zu viel Schiss, dass er keine Luft bekommt oder zu heiss wird. Ausserdem könnte ich mir so ja nicht die Decke bis über die Schultern ziehen... lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paul hat den klassischen Alvisack an. Sprich jetzt im Winter Body, Innensack und Außensack von Alvi und keine Decke. Die HÄnde sind zwar eisigkalt, aber fühlen muss man die Temperatur ja immer im Nacken, und da ist er muckelig warm...Im Sommer kann man dann variieren, nur den Innensack, nur Body u. Außensack je nach Temperatur...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe festgestellt, wenn ich den Kleinen zu kalt anzieh schläft er auch schlecht (in seinem eigenen Bett). Bei mir im warmen Bett schläft er dann besser. Ich zieh ihm deshalb jetzt immer nen Body, nen Pyjama (eines von beiden immer aus Nikki-Stoff) an, Pucke ihn in eine Decke und decke ihn mit ner Winterdecke zu. Zusätzlich kriegt er an die Füße noch ne Wärmflasche. Yoah, hört sich jetzt für mich zwar an als würde ich ihn kochen wollen, aber er schwitzt nicht, die Hände sind schön warm und er schläft gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lenny mag es auch warm! Er schläft im Babybalkon, da hat er einen Body und einen Schlafanzug an. Dann wickle ich ihn in eine Babydecke und oben drauf kommt noch eine Decke.