Paulara
hallo, bin gerade mal wieder ein wenig am limit. mit paula war ich heute nacht noch beim notdienst da sie trotz paracodin tropfen, nurofen saft, thymianöl und nacl inhalation so einen schlimmen schmerzhaften husten hatte. diagnose: spastische bronchitis. heute hatte sie dann die zweite diagnostikstunde bei der ergotherapeutin da der kiga meinte, daß paula scheinbar nciht mit ihrer größe zurechtkommt. ich hätte geschworen, daß paula keine ergo benötigt. sie kann ihren namen schreiben, sie kann (bald freihändig) fahrradfahren, sie fängt an rollerblades zu fahren, roller etc sowieso. naja...der kiga hatte recht. diagnose der ergotherapeutin: schwere visuelle wahrnehmungsstörung. ich bin wirklich aus allen wolken gefallen, genau wie meine restliche familie. naja, nun startet also am montag paulas ergotherapie. bin ja froh wenn ihr geholfen wird - auch wenn wir bislang kein problem gesehen haben. justus hatte auch mal wieder ne spastische bronchitis und ist zu allem überfluss die treppe hinuntergefallen, so daß er ne "fünfmarkstückgroße" schürfwunde mit miniplatzwunde an der stirn hat. ansonsten ist er aber fit. ich bin auch mal wieder mit ner fiebrigen sinusitis zugange und bin arg schlapp, darf jetzt aber gleich zum spätdienst düsen. mein mann ist zum glück (noch) gesund! hoffe euch allen geht es gut. lg ane
Na, das ist ja ein halber Katastrophenbericht Ich hoffe, dass bei Euch ganz bald wieder ruhigere Zeiten anbrechen!!
Das mit der Wahrnehmungsschwäche ist ja merkwürdig
wenn es denn eine "schwere visuelle WS" ist, dann hättet Ihr doch was gemerkt und sie wäre mit dem Gleichgewicht nicht so super entwickelt, oder? Habt Ihr denn mal den Visus überprüft (also Sehfähigkeit?) - vielleicht ist es keine WS sondern sie braucht nur eine Brille ? Und wie ist es mit Klettern und so? War doch schon letztes Jahr im Sommer kein Problem, wenn ich mich recht erinnere....
Irgendwie hört sich das nach Kiga-Ergo-Geklüngel an, kann das sein? Ist sicher blöd, hier aus der Ferne eine Diagnose anzuzweifeln, aber ich schreibe es halt mal, weil ich selber Therapeutin bin und was ich bisher von Euch gehört und (letztes Jahr) gesehen habe, paßt so garnicht zu der Diagnose
Liebe Grüße und bald wieder ruhige Zeiten!! (PS: Wie geht's Dir figurmäßig?)
Ich drücke die Daumen, dass sich alles bald wieder beruhigt. Manchmal habe ich so den Eindruck, dass man ein Rezept für eine Therapie mit aus der Praxis nehmen muss. Florentin steht ja seit er 2 1/2 ist auf Schlittschuhen und Inline Skates, er fährt Fahrrad, Snowboard, klettert und balanciert... Er schreibt alle Buchstaben sauber, in gleicher Größe, in eine Reihe. Gut er hat eine Brille, durch deren Rand er wohl manchmal etwas sichteingeschränkt ist. Jedenfalls erklärte dies der Augenarzt. Für unsere Kinderärztin ist er ein Bewegungslegastheniker, der stark unfallgefährdet ist. Er hatte noch NIE einen Unfall. Nachdem ich nicht eingesehen habe, dass er Ergotherapie machen soll, war mein Kompromiss, dass er eben zur Logopädie geht, er lispelt auch leicht, durchaus aber altersgemäß. Dort wurden wir gefragt, warum um Himmels Willen wir denn da sind?! Nach 5 Sitzungen wurden wir weg geschickt, da Florentin keine Logopädie benötigt. Sicher kann auch immer etwas Sinnvolles dahinter stecken. Will das jetzt nicht unbedingt so abtun aber manchmal kommt es mir eben so vor, als hätte es abrechnungstechnische Gründe wenn man so etwas völlig überraschend angetragen bekommt. Ich stimme Micha zu, dass ihr vielleicht wirklich erstmal einen Sehtest beim Augenarzt bzw, einer Sehschule machen solltet. Viel Glück - ich kann so gut verstehen, dass dich das aus der Bahn geworfen hat! Ging mir im Herbst auch so. Allerdings bestätigten mir Kindergärtnerin und die Dame vom Gesundheitsamt, die die Schuleingangsuntersuchung durchführte, dass ich mir keinerlei Sorgen machen müsste. GLG Nella