Monatsforum Januar Mamis 2009

Wo sind eigentlich die Mamis mit den größeren Zwillingen/ Beikost bei Zwillingen

Wo sind eigentlich die Mamis mit den größeren Zwillingen/ Beikost bei Zwillingen

Julia+3

Beitrag melden

Ich kopier mal den Text den ich grad im Mehrlings geschrieben hab: Die Zwerge sind jetzt etwas über 5 1/2 Monate alt und wir füttern seit kurzer Zeit zu, sind jetzt bei den Karotte/Kartoffel Gläschen. Bloß wie füttere ich zwei gleichzeitig? Das ist ja annähernd ein Ding der Unmöglichkeit. Meine Mama hilft mir zwar oft, aber immer kann sie auch nicht, sie ist bei meinem Vater im Geschäft, wenn dieser nicht da ist und muss ja dann um die Mittagszeit auch selber kochen. Beide von einem Löffel? Aber was ist wenn einer krank ist oder sonst was hat, dann kriegts der andere ja auch direkt. Nacheinander? Da werd ich ja nie fertig, Emma isst so extrem langsam, noch wollen beide eine Flasche hinterher und werden ungemütlich wenns nicht schnell genug geht und um halb 1 muss ich die Große vom Kiga abholen. Hatte schon überlegt evtl dann Abends die Gemüsegläschen zu füttern, da ist Papa dann da. Vertragen tun sie die Gläschen und haben auch kein Problem mit der Verdauung oder Bauchweh oder der gleichen. Noch nen Zusatz für euch *g*: Tja vor kurzem wurde ich ja noch gefragt, wie ich das denn machen wolle so mit 2en gleichzeitig füttern, da sagte ich ja noch "ach was das geht schon irgendwie". Nö, nix geht, da bricht mir mittlerweile teilweise regelrecht der Schweiß aus weil ich absolut keine Ahnung hab wie ich das anstellen soll. Kann ja nicht eben immer meine Mutter abkommandieren. Wo sind Laxy und Mäusemama eigentlich? Mäusemama ist schon so lang weg.


dreimama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

also ich habe zwar keine zwillis aber ich würde wenn beide gleichzeitig hunger haben sie vor mich stellen(wippe oder so) und gleichzeitig füttern.evtl ein teller und 2 löffel oder jedes einzeln und dann im akkord du hast bisjetzt alles so super gemeistert dann ist das doch ein klax für dich...denk dran inder ruhe liegt die kraft alles spielt sich ein


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreimama

Hmm ansich ist das ne gute Idee, habs heut auch so gemacht bis dann meine Mama kam. Aber blöd find ich da dann halt, das ich so nie genau weiß wer wieviel gegessen hat. Das würd ich eben schon gern wissen. Nicht das Simon dann ganz viel isst, weil er eben gut und schnell ist und Emma dann recht wenig und ich merk das irgendwie nicht. Das ist irgendwie so meine Angst bei der Sache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

Au weia....da hast du ja ne Herausforderung. Ich glaube ich würde es mit einem Läffel machen und abwechseld: einen Löffel der Zwer, einen Löffel deine Maus. Wenn sie krank sind (was ja die Ausnahme ist), würde ich zwei Schüsselchen hinstellen mit zwei Löffel und abwechselnd die Löffel nehmen. Abends Gemüse füttern wird Zur Not auch gehen...aber du wirst so oder so irgendwann mittags und nachmittags die Milchmahlzeiten auch gegen Brei tauschen. Ich hoffe, dass sich noch eine Zwillingsmama meldet, die einen besseren Tip hat! :)


dreimama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn simon der kleinen emma alles wegmampfen will dann würde ich 2 portionen machen


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, im Mehrlings haben grad auch zwei geschrieben, warum nicht von einem Löffel und wenn einer krank ist dann halt mit zweien. Ich glaub das werd ich auch so machen, anders komm ich da glaub ich nie klar. Danke euch für die Antworten, das hat mir wirklich ungemein weitergeholfen!!! Ja das stimmt mit dem Abends füttern, das ist mir grad auch bewusst geworden das ja auch irgendwann der Abendbrei kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

ich habe mal im fernsehen gesehen wo eine zwillingsmama beide gleichzeitig gefüttert hat. Den einen mit links den anderen mit rechts!!! Aber einfach ist das bestimmt nicht. ich würde das niemals hinbekommen. Vor allem nicht mit der linken hand


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

wenn du mit dem "kranken" Löffel in der gleichen Pampe rumrührst, dann kannst dir die zwei Löffel auch sparen... dann verbreiten sich die Bazillen doch auch... ich würde Simon, da der schneller ist erst füttern... dann die lahme Emma später...die Flasche kannst ja schon vorher fertig machen und Simon dann in die Hand drücken... gibt doch so ne Griffe... versuch mal ob er die alleine hält... und während Simon Milch süffelt, fütterst schon mal Emma... und dann bekommt sie dieFlasche... hört sich in der Theorie super an gelle ob es auch praktisch klappt, kann ich dir nicht sagen


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

@gnom: das hab ich auch schon probiert, das ist für mich auch nix *g*. Bin Linkshänder und krieg das mit der rechten Hand nicht wirklich hin *g* Ja Suse, das hört sich klar super in der Theorie an *g*. Nur das ich vorhaben, wenn jetzt mal einer krank ist natürlich mit zwei Tellern und zwei Löffeln zu füttern *g*. Ich werds jetzt wirklich mal so probieren, sie aus einem Teller mit einem Löffel zu füttern, dann natürlich immer im Wechsel, ein Löffel links, einer rechts. Dann dürfte ich ungefähr im Blick haben wer was isst. Das mit dem nacheinander füttern wird nix, wenn ich um 11/11.30 Uhr anfange, werd ich nie und nimmer fertig bis viertel eins, da muss ich ja wieder los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

jule kuck mal da gibts doch so eingeteilte teller also wie so nen fondue weißt was ich meine ? wenn dann jedem seine person in eine hälfte tust dann weißt auch wer wieviel gegessen hat ! und 2 löffel kannst eh benutzen !


Sejupa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

portion net person


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

Huhu, oh, da schau ich ja im richtigen Augenblick rein ;o). Komme gerade nicht wirklich zum Lesen, geschweige zum Schreiben. Tja, zu Beginn hatten sie noch nicht wirklich Interesse am Essen, obwohl ich erst nach dem 6. Monat mit dem Mittagsbrei angefangen bin. Da konnte ich die beiden noch nacheinander füttern, sie waren allerdings zu dem Zeitpunkt noch nicht akut hungrig, versteht sich. Danach habe ich sie dann gleichzeitig von einem Teller und einem Löffel gefüttert. Erkältung hatten wir zu der Zeit nicht, sonst wären natürlich auch 2 Löffel und 2 Teller fällig gewesen. Ich würde, so wie susafi schon schrieb, den Zwergen die Flasche in die Hand drücken. Müssten sie doch evtl. schon hinkriegen oder? Ich fand das doppelt Füttern und auch das Wickeln, so im nachhinein gesehen, echt lästig. Das ist jetzt deutlich entspannter :o)). Viel Erfolg und nen dicken Knuddler (((Julia+3))) Laxy


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Lou: ja das ist auch ne Idee, so weiß ich wer wieviel gegessen hat. Hab zwar lauter andere Teller schon da, aber ich guck trotzdem mal ob ich so unterteilte herkriege. @Laxy: schön von dir zu lesen! Ja es ist zum teil wirklich lästig, ganz ehrlich, mich nervts zur Zeit zum Teil echt tierisch. Ich bring denen einfach bei allein zu essen, jetzt sofort *lach*. Ja das mit der Flasche dürfte klappen. Und zurück. Lg