Monatsforum Januar Mamis 2009

Wisst ihr was mir zu schaffen macht(mit ner Art Umfrage)

Wisst ihr was mir zu schaffen macht(mit ner Art Umfrage)

MamavonLucas

Beitrag melden

ist die Tatsache das die Zeit viel zu schnell vorbei geht und ich ja dann im Januar eigentlich wieder arbeiten müsste. Zur Vorgeschichte:Ich bin gelernte Erzieherin habe im KIGA aber nur 2 Jahre gearbeitet und habe dann für mich erkannt das ich die Arbeit mit behinderten Menschen dem KIGA vorziehe.In einer solchen Einrichtung bin ich seit 2001 und ich mag diesen Job. Als Lucas damals geboren wurde(2004) haben wir uns ne Tagesmutter gesucht(die mir wohl dann auch wieder zur Verfügung steht).Ohne geht es gar nicht denn ich habe folgende Dienstzeiten: 6-14h 13-21 17-24 Wird ne Kostenintensive Sache 2 Kids bei ner Tagesmutter unterzubringen. Am besten wäre ein Job im KIGA aber da nimmt mich doch niemand mehr.Hab keinerlei Erfahrung.... Wollte das nur mal los werden. Was arbeitet ihr und wielange bleibt ihr daheim? Wie wird es bei euch sein wenn ihr wieder arbeitet. Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Ich bin Erzieherin und arbeite seit 9 Jahren in einer Einrichtung für Kinder und Jugendliche (Wohngemeinschaft und Tagesstätte). Ich muss auch spätestens im Januar arbeiten gehen, wenn Kilian 1 Jahr wird, da ich aber die letzten 3 Monate keinen Gehalt bekommen werde (ist bei uns in Italien so...) habe ich vor schon früher wieder anzufangen. Ich hab die letzten 3 Jahre in der Tagesstätte gearbeitet aber da das vor allem Nachmittagsbetreuung ist, möchte ich nun in die WG wechseln, da sind die Arbeitszeiten flexibel und ich könnte ca. 2 mal die Woche von 17.00 - 21.30 arbeiten, da ist mein Schatz zu hause, aber die restlichen 3 Tage werde ich wahrscheinlich auch eine Tagesmutter nehmen müssen bzw. ab und zu die Omas (Eine arbeitet noch und die andere wohnt etwas entfernt - daher gehts nicht jeden Tag) Leichter wirds dann wenn Kilian 1 Jahr ist, ab da darf ich dann wieder Nachtschicht machen und da das viele Std. sind, hab ich öfters mal nen Tag frei und es kann gut möglich sein, dass ich dann nur 1-2 mal eine Betreuung brauche.... Tja das wäre so mein Plan, wenn alles gut geht, aber wer weiß ob so klappt wie ichs gern hätte???


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

ach je, da raucht dein köpfchen sicher schon ordentlich... ich arbeite bei rossmann & werde ende januar nächsten jahres auch wieder arbeiten gehen - muss, denn unsere miete für die große wohnung is nich ganz ohne ich arbeite 30stunden die woche... luis wird ab anfang januar in die kita eingewöhnt & wird dort dann betreut (stehen schon fest drin, muss nur ab juli den kita-gutschein beantragen)... gefällt mir auch sehr gut die einrichtung... leider arbeitet mein mann in derselben firma & ich muss es irgendwie schaffen, dass wenigstens ich geregelte zeiten arbeiten kann & keine spätschichten machen muss (steht mir laut arbeitsvertrag zu, im ersten arbeitsjahr nach dem elternjahr nur bis max. 18uhr zu arbeiten)... na mal schauen, muss mich deswegen mal demnächst mit meiner bezirksleitung von arbeit in verbindung setzen... lg, daj


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daj763

Das klingt ja schon gut.Sehe ihr macht euch da auch schon GedankenIch kann mir meine Dienste leider nicht aussuchen. Liebäugele mit dem KIGA oder so.Aber wie gesagt da nimmt mich wohl keiner mehr So ein Sch.....Noch dazu kommt das mein Mann wegziehen will.Dann müsste ich eh kündigen.Aber alle liegen mir in den Ohren das ich ja hier bleiben soll.Probleme über Sorgen.... Was soll ich nur machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Ich arbeite jetzt schon, allerdings nur an 3 Tagen in der Woche á 6 Std. Arbeite als Kommunikationstrainerin (hauptberuflich) und nebenberuflich arbeite ich noch als Grafikerin (hab ich ursprünglich studiert). Momentan brauche ich noch keine Kinderbetreuung...ich gehe dann arbeiten, wenn mein Mann frei hat. Ab Januar sieht es anders aus. Dann gehe ich auch wieder vollzeit arbeiten und ich hab ja schon vor ein paar Tagen geschrieben, was für ein Alptraum es hier ist eine entsprechende Kita oder Tamu zu finden. Wenn es hart auf hart kommt, kann ich meine Maus auch mit zur Arbeit nehmen, vorausgesetzt ich muss nicht auf Geschäftsreise. Dies würd ich aber ungern tun. Vollzeit arbeiten muss ich aber auf jeden Fall, da führt kein Weg dran vorbei.


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Meinst Du nicht, es gibt Chancen, doch wieder im Kiga unterzukommen? Ich würde einfach mal auf gut Glück Bewerbungen schreiben und es versuchen. Bei uns im Kiga wurde gerade erst ganz verzweifel ein Ersatz für eine Erzieherin gesucht, die schwanger wurde und von heute auf morgen nicht mehr arbeiten durfte. Ich weiß noch nicht, wie lange ich zuhause bleibe. Nach der Geburt der Mittleren habe ich meine Arbeitsstelle gekündigt, weil sie erst mit 4 Jahren einen Kindergartenplatz bekommen konnte und der Erziehungsurlaub ja nach 3 Jahren schon zu Ende war. Im Erziehungsurlaub habe ich dort stundenweise und hauptsächlich von zuhause aus gearbeitet - das war betreuungsmäßig kein großes Problem. Nach dem Erziehungsurlaub hätte ich wieder voll einsteigen müssen und das ging ohne Kiga-Platz nicht. Dann habe ich 2,5 Jahre lang in einem Steuerbüro vormittags auf 400€ Basis gearbeitet. Im Moment fühle ich mich zuhause recht wohl ... erledige wohl noch sämtliche Büro- und Buchhaltungsarbeiten für meinen Mann. Mehr würde ich zur Zeit mit meiner Dreierbande auch nicht schaffen. Weitere Pläne habe ich da noch gar nicht.


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

Ich weiss nicht,einen Versuch wäre es wert.Bei uns sind soviele Sachen ungeklärt.Mein Mann will ja nicht hier bleiben.Er will zurück ins Ruhrgebiet.Momentan wohnen wir in Rheinland Pfalz.Ja vielleicht sollte ich es einfach versuchen.Mal sehen.Ist ja noch bissel Zeit Sandy


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Maja geht ab Sept. 2010 in die Kita... dann werde ich hoffentlich was finden, wo ich halbtags auf 400 € Basis arbeiten kann...


minimal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Hi, ich glaube nicht, das du so große Probleme haben solltest einen Job im Kiga zu bekommen. Hast du es mal gezielt in Kitas mit Integrations-gruppen versucht? Da müsste dein Wissen über die Arbeit mit Behinderten von Vorteil sein. Wenn ich 2011 wieder einsteige, habe ich eine Integrationsgruppe. Und weiß nicht so ganz wirklich, was mich dort erwarten wird. Weiß nciht, ob es für dich in Frage kommt. Hast du mal darüber nachgedacht, dich weiter zu spezialisieren? So das du z.B. die Einzelintegrationen in Kitas machen könntest? Ach so, wenn ich wieder anfange, ist meine Motte 2 Jahre und wird wohl leider Ganztags gehen müssen, da ich täglich bis 14:00 Uhr Dienst habe. Am einfachsten wäre es für mich, wenn ich sie mit in meinen Kita nehmen würde. Aber es ist nicht unser Einzugsgebiet. Wir suhen noch nach eine guten Lösung LG mini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Huhu, ich verstehe Deine Sorgen.. ich pausiere mal mind.1Jahr, möchte dann irgendwann 20%-50% arbeiten, aber in einer Arztpraxis mit Infusionstherapie, oder im Blutspendezentrum. Ich merke, wie guit es mir tut, weg von der KH Hyarchie zu sein, ich fühle mich frei und hab keinen Bock mehr auf sowas... Komisch, wie alles sich verändert, wenn man Mutter ist. Lass Dir noch Zeit, mach Dir keinen Druck. Vielleicht nicmmt Dich doch wer in im KIGA. Ach ja, mein Vater gab mir gestern die Idee, Zuhause zu arbeiten. Französische Sprache zu unterrichten, oder so. Eigentlich eine Gute Idee, bin damit eheer angefreundet, als meine Tochter in fremder Obhut zu geben.