MamavonLucas
Habe das durch Zufall erfahren und da Lucas heute früh eh nicht(weil ich nicht aus dem Bett kam)im KIGA war haben wir dann heute Mittag erstmal mit dem Leiter telefoniert. Es ist kein Kind aus Lucas Gruppe aber beunruhigt ist man dennoch. Jedenfalls ist das Kind-logischerweise-nicht mehr im KIGA und die Kinder die engen Kontakt zum ihm hatten wurden getestet haben sich aber nicht angsteckt. Ein Anruf beim Gesundheitsam ergab wohl das man die Kinder deswegen aber ruhig in den KIGA schicken kann da keine weiteren Fälle aufgetaucht sind. Unsicher bin ich dennoch. Was würdet ihr tun?Lucas ist ohne den KIGA aber völlig unausgelastet...aber lieber auf Nummer sicher gehen oder ihn schicken??? Ich weiss es nicht.Denke ich werde ihn schicken.Kann ja noch ne Weile nachdenken denn morgen haben wir selbst nen Termin beim Gesundheitsamt wegen Schuluntersuchung.Mal gespannt was dabei rauskommt. Sonst ist hier alles soweit ok.Ich hab etwas Zahnweh und erst morgen nen Termin.Luisa und ich gehen nun 2 mal die Woche zum Kennenlernen zur Tagesmutter.Aber das klappt schon.Ab Januar machen wir dann richtig Eingewöhnung. Hier auch mal noch ein aktuelles Foto(gar nicht so einfach gewesen denn Luisa hat nen argen Bewegungsdrang) Gruss Sandy Schaue heute Abend wieder rein
Hallo Sandy, das ist ja unangenehm! Ich habe heute über das gleiche Thema mit meiner Hausärztin gesprochen, weil mein Mann Florentin bis auf weiteres nicht in den Kiga gehen lassen wollte. Wir haben zwar bisher noch keinen Fall aber man weiss ja nie... Sie meinte aber, dass man ihn dann 6-8 Wochen zu Hause lassen müsste und dass bisher die bei uns aufgetauchten Fälle alle sehr harmlos verlaufen seien. Sie meinte auch, dass ein 10 Monate altes Baby durchaus die Schweinegrippe verkraften würde, sofern es nicht chronisch krank sei. Wirklich raten zu einer Entscheidung kann ich dir natürlich nicht. Aber anstecken kann man sich überall denke ich. LG Nella
mhm ich würd emilian bestimmt zuhause lassen.. aber wer weiß...müssen ja erstma sozusagen alle kinder das gehabt haben, die sich auch tatsächich infiziert haben...wer weiß in welchen es noch steckt..denn da gibt es ja auch eine inkubationszeit. aber 8 woche alle menschen meiden geht ja auch nicht. mh echt doof.. versteh deine unsicherheit. ja ein baby verkraftet sehr wohl diese krankheit, immerhin hat ein 3 tage alter säugling diese grippe verkraftet, und tamiflu bekommen. in geringerer dosierung halt.
Ja da habt ihr Recht.Ich werde ihn wohl schicken.hab ja morgen Termin beim Gesundheitsamt zum Test wegen Einschulung und werde dann mal fragen. Danke euch Sandy
ich würde julia nicht schicken ! haben die denn desinfizeirt in der gruppe des kindes ? kam neulich im fernsehn das die die schule geschlossen hatten und die lehrer die klassenräume desinfizeirt haben !"
und ich werde morgen mal beim Amt nachfragen(wir sind ja eh dort).Und dann mal sehen....Werde auch die Kinderärztin anrufen....Und dann entscheiden.Selbst wenn ich ihn nun impfen lassen würde setzt der Schutz doch nicht sofort ein.... So ein Mist aber auch....
Ich habe heute das erste mal sakrotan benutzt. Und das war nach einem kurzen besuch in der arztpraxis (aber auch nur weil ich weis das die kinder vom arzt krank sind, liegen um mit ohrenschmerzen und kopfschmerzen). Hendrik geht seit heute in den kindergarten. Und wir machen "nur" die normale hygiene, d.H. händewaschen wenn wir nach hause kommen. Wenn wirklich ein fall auftreten sollte weis ich nicht was ich machen würde. Aber eigentlich könnte ich dann ja auch nicht mehr einkaufen ohne mundschutz, weil ich nicht weis was die leute da so haben. Meine kleine schwester liegt auch flach, aber die ärztin meinte es sei eine normale erkältung. Trotzdem werde ich erstmal nicht hinfahren. Ich weis mittlerweile echt nicht mehr was ich von dem ganzen thema halten soll.....