Mitglied inaktiv
Habe heute mal mit unserer Steuerberaterin gesprochen. Es soll ja eigentlich so sein das ich wieder ab januar arbeiten gehen soll. Im moment habe ich lsk 5 und mein mann die 3. Wenn ich wieder arbeiten gehe, bekommen wir beide wieder lsk 4. Dann ist es aber so das mein mann weniger wie jetzt bekommt und ich wiederum etwas mehr. Lohnt sich das alles?? Oder sollen wir es so belassen und ich irgendwo einen minijob annehmen? Auf der anderen seite will ich eigentlich meinen unbefristeten vertrag nicht aufgeben in der heutigen situation. Aber das gehalt von meinem mann ist gut. Oh man. Echt blöd das ganze. Wie macht ihr das? lg anna
Man muss nicht zwangsläufig beide in Steuerklasse 4 gehen. Eigentlich entscheidet man die Steuerklassenwahl nach den Einkommen. Meistens sagt man, dass man es bei 3/5 belässt, wenn die Frau weniger als 1/3 des Einkommens des Mannes verdient. Der Nachteil der Steuerklasse 5 für die Frau ist dann halt, dass sie hohe Abzüge hat und nur ca. die Hälfte des Bruttoeinkommens netto übrig bleibt. Das Ganze müsste man mal durchrechnen. Oft ist es nämlich tatsächlich so, dass eine Frau in Steuerklasse 5 nur unwesentlich mehr als 400€ netto verdient. Da lohnt es sich dann eher, einen Minijob anzunehmen.