Mondkatze
Hier unser heutiges Essen: 110 gr. Milchbrei (war ein Test heute - morgen gibts wieder 240 ml Milch) 190 gr Buttergemüse, Hähnchen, Kartoffeln 2-3 Löffel Obst-Vollkorngläschen Heute solls noch geben: Obst-Getreidebrei (normal so 190-200 gr) Und heute abend ne Flasche - mal sehen, vielleicht biete ich ihr vorher noch Milchbrei an. Sie ist irgendwie grad ziemlich schlecht und nach 90 gr Brei abends noch 150-200 ml Milch, aber sie ist fit, fröhlich und schläft durch...
Unser tägl Speiseplan sieht so aus je 250-300 ml 1er Milch morgens je eine Portion Milchbrei oder Mittagsgläschen mittags und einen Becher mit pürierten Früchten zusammen je ein Obstgläschen nachmittags und je einen Teller voll Familienessen oder je eine Portion Milchbrei abends. Kommt immer ganz drauf an ob es abends was gibt, wo sie mit essen können, von daher manchmal mittags und manchmal abends den Milchbrei. Zwischen durch gibts manchmal Zwieback oder Waffel oder oder oder.
bei uns ist es so
300ml milch morgens so zw- 6.30 und 7.30
dann nen brot mit leberwurst oder nen brei 10 uhr
mittagessen gibt es um 13 uhr(er nimmt endweder mittlerweie selbstgekocht oder die 12 monatsgläschen)
nachmittags gibt es nen obst getreidebrei oder ne zerquetschte babane
abend gibts dann ne flasche mit 300ml
und manchmal will er noch um 22 oder 23 uhr ne flasche
er würde wenn ich ihm den ganzen tag was geben würde auch alles leer essen
Momentan isst Luisa ganz schlecht. Morgens um 8 Uhr trinkt sie nur 100-150 ml Milch...also mach ich ihr aus dem Rest einen Milchbrei und den isst sie dann später mit mir zusammen zum Frühstück, das sind nochmal ca. 50-100 g. Dann um 12 ca. 200 g Gemüse mit Kartoffeln und Fleisch, in den letzten Tagen aber eher nur 100 g. Nachmittags gibt es 150 g Getreide-Obst-Brei. Und vor dem Schlafengehen eigentlich 230 ml Milch. Meistens trinkt sie aber nur 150 ml...und 2 Std später nochmal 100 ml. Momentan geht sie auch erst sehr spät schlafen...
Huhu, wann ist Luisa denn geboren? Machst Du Dir einen Kopf wegen des Essens?
Sie wurde am 26.01 geboren, wird also in 3 Tagen 9 Monate alt.
Nein, ich mach mir überhaupt keine Sorgen, denn ihr Essensplan entspricht dem normalen Essensplan eines Babys in ihrem Alter.
Sie hat 2 Milchmahlzeiten, die insges. mehr als 400 g ausmachen, eine Obst-Getreide Mahlzeit und eine Gemüse-Fleisch Mahlzeit.
Zwischendurch trinkt sie noch verdünnten Saft.
Es ist vollkommen okay und ihr Gewicht ist genau richtig, also warum sollte ich mir einen Kopf machen?
Sarah isst grad auch ganz schlecht. Ist jetzt 9 Monate und 1 Woche alt.
Morgens: Fl.2- er Milch (so 230-290 ml)
Mittags: 190 gr. Menü ab 4. Monat ( ab 8. Monat mag sie nicht, sind ja Stücke drin ) und 2-3 löffel Obst, selten mal 1/2 Gl. Obst
Nachmittags: Fl. 2- er Milch (200-290 ml)
Abends: Milchbrei (mit Obst untergerührt) oder wieder ne Fl. 2-er Milch (meist dann auch 250-290 ml)
Seit ein paar Tagen mag Sarah kein Obst oder Obstgetreidebrei mehr essen, gab auch schon Tage wo sie den Milchbrei und das Mittagsmenü auch abgelehnt hat.
Der KIA meinte gestern, es könne mit dem Einschiessen der Zähne zu tun haben und so lange sie statt Brei ihre Milchflaschen trinkt, wäre das in Ordnung. Ich solle das gelassen sehen. Es wäre ja nur eine Phase und sie hat ja auch zugenommen (mußten das Gewicht kontrollieren lassen seit August immer alle 4-5 Wochen).
Sie wiegt jetzt 8200 g auf 75,5 cm verteilt, ist aber fit, aktiv und fröhlich, auch wenn sie nicht essen mag.
LG Verena

Hi! Das weiß ich gar nicht so genau, weil unser Zwerg noch viel gestillt wird. Es ist unterschiedlich. An Brei etwa: 150 g Hirse mit Obst morgens 150 g Gemüse/Kartoffeln mittags 150g Getreide-Obst-Brei abends. Fleisch und Flaschenmilch gibt's noch nicht. Manchmal will er aber auch nichts vom Löffel, dann gibt's MuMi. LG
morgens ca 200 ml milch, vormittags je nach hunger obstgläschen.. mittags gemüse und manchmal ein keks zum nachtisch.. nachmittags joghurt, obst, milchbrei...etc...kekse..brot... abends flasche ( 200 ml) oder milchbrei..je nach belieben.. und momentan halt nachts auch noch eine milchflasche aber meist nur 100-150 ml mittlerweile