bubumama
Guten Morgen, heute lass ich mich hier auch mal blicken bzw. lesen. Schön, dass es dieses "nach der Geburt im Januar" Forum gibt. Wie ist es bei Euch? Wie sind die Nächte so und wie sind Eure Kleinen so drauf? Mein Sohn ist ja nun 4 Wochen alt und man merkt, er hat immer längere Wachphasen. Leider auch nachts.... heute Nacht wieder, von 3 bis 5 Uhr war er wach. Ich habe mich dann mit ihm in seinem Zimmer auf die Gästematratze gelegt. Da ist er dann so gegen 5 Uhr eben mit eingeschlafen. Vorher war nichts zu machen.... :-( Ich bin am Ende meiner Kräfte muss ich sagen, meine Tochter (5) muss zum Kindergarten früh, sie will natürlich auch sonst ihren "Spaß" haben und will, dass ich mich mit ihr beschäftige. Ist ja klar, so soll es auch sein, sie soll ja nicht zurückstecken. Aber früh ist der Haushalt auch noch da, wobei ich den echt aufs Nötigste beschränke. Wie geht es Euch so? melli
hey uns gehts genauso! wie erleichternt zu lesen dass es noch wem so ergeht!!!!!! emilian ist ofdt abends nach de rletzen mahlzeit putzmunter, dann wenn ich schlafen will. gestern abend gings..er schlief mir auf der brust ein! dann gings los...jede std war er unruhig sodass ich aufstehen musste schnuller einstecken..dann hatte er blähungen war nur am pupsen. von halb 4 bis halb 6 hatte er ne wache zeit, ganz super, ich kann dann auch kaum noch, ...und könnte nur heulen. er quängelt und will irgendwie gar nichts...bis er irgendwann doch einschläft! ...seufz.. stressig oder?
Hi melli, das es so stressig für dich ist tut mir leid. Zum Glück habe ich es da leichter. Tagsüber ist Antonia viel wach und fordert meine Aufmerksamkeit. Wobei sie das auf eine sehr nette Art macht. Sie schreit zum Glück auch nicht viel. Und lässt sich sehr schnell und leicht von uns beruhigen. Sicher ist Antonia auch Nachts wach. Aber in der Regel ist sie ruhig, wenn ich sie zum kuschen dann zu mir hole. So das wenigstens der Papa schlafen kann. Vielleicht kann ich auch einfach entspannter an die ganze Sache heran gehen, weil ich keine Kinder habe die auch noch fordern. Wir haben das Glück, das ich mich zu 100% auf meine Süße konzentrieren kann. Was ich merke ist, das sie Nachts sehr viel ruhiger ist, wenn ich mich tagsüber viel mit ihr beschäftige. Antonia schläft in der Regel von 23:00 Uhr abends bis ca 3:00 Uhr. Hat dann hunger. Nach dem stillen und kuscheln schläft sie wieder ein und kommt dann nochmal so ca. 6:00 Uhr. Dann ist sie aber zu munter um sie nochmal in ihr Bett zu legen. So das ich sie dann bei mir schlafen lasse bis zum aufstehen. Um 7:00 Uhr stehe wir auf und der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück von uns dreien. Kann dir der Papa am We nicht mal etwas freie Zeit verschaffen, so das du mal etwas Schlaf nachholen kannst? Ich wünsche dir viel Kraft und ein verständnissvolles Umfeld. LG mini
Also letzte nacht war bei uns nicht so toll. Der kleine hatte bauchweh und blähungen. Saab simplex und windsalbe haben nicht geholfen. Erst als ich ihn auf den Arm genommen habe und geschaukelt habe ist er dann endlich eingeschlafen. Werde nachher mal losziehen und mir einen Pucksack besorgen. Laut meiner Hebamme soll das noch sehr gut wirken. Ansonsten schläft er schon mal so von halb zwölf bis um ca. acht uhr durch. Da bekomme ich eigentlich genug schlaf (wenn der große auch schläft und nicht eher wach wird!!) lg Anna
meine schläft seit zwei tagen durch sie kriegt um 1 uhr die letzte flasche und kommt dann erst wieder um 7 uhr 30 damit hat sie den rekord ihrre großen schwester gebrochen die hat erst mit 6 wochen durchgeschlafen ! fands auch ziemlich früh das paulina jetzt mit 3 wochen schon durchschläft aber meine hebi ist zufrieden
was macht ihr mit denen das die schon durchschlafen?? sind die tags viel wach bzw wieviele mahlzeiten bekommen eure?
ich muß ja zufüttern und geb dann um eins ne flasche dannn trinkt sie ihre 100 ml und die reichen ihr bis morgens ! um halb 8 muß ich dann aber sofort anegen weil ich sonst platze bzw die kleine mich sonst fast auffrißt die ist dann echt wie n hungriger löwe
Meine große Tochter hat mit 8 Wochen zum ersten Mal ca. 6 Stunden am Stück geschlafen. Das war herrlich. Das Durchschlafen hat mit Beginn der Beikost im 7. Monat wieder aufgehört, da kam sie wieder 1-2x nachts. Naja, bin mal gespannt, wie es weitergeht. Sooo stressig wäre das Ganze ja nicht, wenn es das erste Kind wäre. Ist aber eben das Zweite und da gibt es halt einfach schon einen gewissen Rhythmus in der Familie, den ich einhalten will. Die Große muss zum Kindergarten, d.h. bald aufstehen, dann will ich den Haushalt ja auch schaffen, was kochen etc. Das geht schon alles, aber dennoch ist es stressig. Aber diese Zeiten gehen vorbei und wir sollten allesamt froh sein, dass es nicht mehr Probleme gibt. melli
Also mein kleiner bekommt gegen 24 Uhr ne Flasche und meldet sich dann gegen 4 Uhr und gegen 8 Uhr. Das ist,wenn ich mich so umhöre schon ganz gut für 2 1/2 Wochen. Aber trotzdem finde ich, ist die Umstellung schon enorm. Leider habe ich immer weniger Milch. Nun pumpe ich immer ab und sammle fleißig den Tag über, damit er noch alles bekommt, was ich so zur Verfügung habe.