Mitglied inaktiv
Da das eben ja unten mal aufgetaucht ist das thema möchte ich euch mal fragen wie euer kinderarzt so ist. Nimmt er sich zeit? Erklärt er alles? Ist er nett? Also mein alter kinderarzt ist für 2 recht große städte verantwortlich. Da gab es immer ewig lange wartezeiten egal was das kind hatte. und damals bei der u4 hat er nicht eine einzige übung mit dem großen gemacht. Er hat ihn abgehorcht und das wars. Fand ich unmöglich damals. Bei meiner jetztigen Kinderärztin fühle ich mich viel wohler. Sie nimmt sich richtig zeit bei den untersuchungen und erklärt auch immer was sie macht, bzw. erklärt einem das krankheitsbild. auch eine normale erkältung nimmt sie ernst. Und auch die wartezeiten sind sehr kurz. Mein großer ist immer ganz enttäuscht weil er nie genug zeit zum spielen im wartezimmer hat!!! lg anna
also ich hab jetz 2 kinderärzte *G*
mit dem ersten bin ich bei durchfall etc gut aufgehoben und bei dem anderen mit fragen zur ernährung usw aber wenn wir bald in berlin wohnen will ich nur noch einen is ja nicht gut fürs kind. obwohl hat auch seine vorteile den ersten schreit sie an sobald er ins zimmer kommt seid der ersten impfung ( nachtragende zicke ) und beim zweiten is sie ruhig da hat sie ja noch keine spritze bekommen
Ich bin in einer Praxis mit 2 jungen Ärzten. Beide super nett, aber den, der für uns zuständig ist, den mag ich am liebsten
Er nimmt sich Zeit, erklärt viel, wenn man fragt, belehrt nicht und zeigt richtig interesse. Verwendet oft die namentliche Ansprache (vor allem bei Luisa), was ich wichtig finde (bin Kommunikationstrinerin...ist wohl ne Macke, dass ich auf sowas achte).
Naja, ausserdem stimmt alles drumherum: schöne Praxis, Ruhe, nicht besonders viel Geschrei...man wartet nie länger als 5 Min., nette Sprechstundenhilfen und Azubis.
Im Gegensatz zu unserer ersten Kinderärztin ist er ein wahrer Segen...die erste Ärztin war ein Alptraum und da sind wir auch geflüchtet. Sie wurde von uns auch wegen Betrugs bei der Ärztekammer angezeigt, aber das ist ne andere Sache...
Wir sind bei einer Ärztin die selbst Kinder hat.da sie ihr die Praxis einrennen hat sie 2 mal die Woche Verstärkung von einer Kollegin,die auch sehr nett ist. Unsere KIÄ erklärt alles und nimmt sich auch viel Zeit.Und sie geht super mit den Kindern um,und findet auch während der Untersuchung Zeit mal Sachen zu erläutern die man nun nicht so für wichtig hält,was ich aber gut finde.Sie gibt ausreichend Material zum Thema impfen mit und sagt auch mal das die eine oder andere nicht notwendig ist oder gibt Tips wegen Übernahmen der Kosten usw. Ich hatte nur einmal bei Lucas mit ihr Probleme als er ne Überweisung fürs SPZ bekam.Da schrieb sie als Diagnose drauf "soziale Deprivation".Sagte mir natürlich nichts und ich habs gegoogelt.Aber das hab ich schonmal erzählt.Das wurde dann ja aus der Wlet geschafft und um Missverständnisse zu vermeiden.Sie schrieb das nur drauf damit wir schneller nen Termin bekommen. Sandy
Wir sind in einer Praxis mit einer Ärztin, die viele Jahre in Afrika gearbeitet hat und selber drei Kinder hat, Asthmaschulung macht (habe einen Asthmatiker) und eine homöopathische Zusatzausbildung hat- sie nimmt sich immer Zeit und fragt nicht nur, wie es dem Kind geht sondern erkundigt sich auch nach dem Rest der Familie (!) Außerdem ist dort auch noch ein Neonatologe und Kinderkardiologe mit in der Praxis (die beiden arbeiten jeweils wochenweise), der uns mit unserem Herzkind super betreut und für die Großen die J1 und 2 macht - das ist besser bei einem Mann!
Ich fühle mich dort super wohl und weiß genau, dass ich mich auf die Ärzte dort 100% verlassen kann - dafür nehme ich auch Wartezeit in Kauf (bisher max. 70 Min.), komme aber bei Notfällen auch sofort dran (z.B. zum Nähen oder ähnliches, war alles schon dran )