Monatsforum Januar Mamis 2009

Wie geht das eigentlich mit dem Nuckel?

Wie geht das eigentlich mit dem Nuckel?

susafi

Beitrag melden

Meine Große lutschte am Daumen 9 Jahre lang Nr. 2 musste ich mit ca. 1,5 Jahren den Nuckel wegnehmen, weil sie sich die Zähne locker geschlagen hatte... und den Nuckel bekam sie auch gar nicht erst wieder... Tja, nun überlege ich wie lange nimmt ein Kind eigentlich einen Nuckel? Gibt es den irgendwann freiwillig ab oder muss man es entwöhnen? Wie haltet ihr das? Lasst ihr solange Kind will? Oder sagt ihr so und solange darf es. Oder habt ihr den Nuckel sogar schon entwöhnt? Bei uns ist es momentan so... Nuckel gibt es zum Schlafen... wenn sie aufsteht fliegt der Nuckel ins Bett... der muss noch "Deidei" machen. Sie fragt zwar oft danach aber ich sage immer "Nein der bleibt im Bett"... sei denn sie ist krank oder arg knatschig, dann bekommt sie ihn auch am Tag...


Telli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Mein Großer hat 2,5 Jahre lang genuckelt. Dann hat er seinen Schnuller kaputtgebissen und ich habe keinen neuen gekauft. Den kaputten hat dann die Nuckelfee mitgenommen, repariert und an ein kleines Baby verschenkt. Er hat drei Tage lang getrauert, aber dann war das Thema durch. Mein Mittlerer ist jetzt vier und nuckelt noch. Solange er täglich seinen Mittagsschlaf macht, darf er den Schnulli zum Schlafen behalten. Nach dem Einschlafen spuckt er ihn sowieso unbewusst aus. Und der Jüngste hat den Nucki nachts oder wenn er tagsüber weinerlich ist. Ich passe auf, dass die Dinger nicht offen rumliegen, denn wenn er den Schnulli nicht sieht, verlangt er nicht danach. Ich werde es so machen wie bei unserem Mittleren. LG


nella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Jonathan nimmt zum Glück weder Nuckel noch Daumen. Aber Florentin war so ein Schnullerkind. Wir hielten es dann auch so, dass es den Nuckel nur im Bett gab, tagsüber gar nicht. Als er 3 wurde, unternahm ich den 1. Versuch, ihn auch nachts zu entwöhnen, was darin gipfelte, dass er den Daumen nahm... Er hatte ein Jahr später die Wahl den Schnuller auf die Fensterbank zu legen, damit die Schnullerfee ihn holen kann oder falls er das nicht will, ich ihn in den Müll schmeiße. Natürlich hat er die Schnullerfee gewählt und ein Tipp Kick dafür bekommen. Seitdem ist der Schnuller GsD weg. LG


susi2401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nella

also wir waren am donnerstag beim zahnarzt dort wurde ich auch zum thema nuckel beraten ;) man sagt so als richtwert zwischen 2 und 3 sollte man das ding abgewöhnen ashley nimmt ihn zum schlafen und wenn sie sehr nörgelig ist werde je nach dem wie weit sie so mit 2,5 jahren ist und sie in den kiga geht drauf vorbereiten das sie jetzt groß ist und keinen mehr braucht dann kommt die schnullerfee ins spiel hat bei meiner nachbarin super geklappt da hat die tochter jeden morgen eine kleinigkeit vor der tür liegen gehabt als belonung für die nacht ohne schnuller das 5 tage lang und am letzten tag gab es dann was "größeres" wenn das nicht klappt hmm ja brauch ich nen neuen plan *G* also mit spätestens 3 will ich das ding einfach nicht mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susi2401

Ich hab mir da noch nicht so wirklich Gedanken gemacht, weil Luisa sich den Nuckeln irgendwie Stück für Stück selber abgewöhnt und ich merke, dass er immer seltener genutzt wird. Mittlerweile auch nur noch abends zum Einschlafen. Das kann gerne so bleiben :) Mit 3 Jahren möchte ich ihn aber auch langsam abgewöhnt haben. Den Daumen hat sie noch nie genommen (zum Glück...ich war nämlich auch bis ich 5 war ein Daumenlutscher :D ).


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Im Moment brauchen wir den Schnuller -so wie ihr auch- zum Schlafen oder tagsüber, wenn er krank oder arg knatschig ist. Die Mädchen haben den Schnuller beide kurz vor dem dritten Geburtstag abgegeben ( die Große war etwas früher - mit ca. 2,5 Jahren). Wir haben damals mit ihnen vereinbart, dass sie sich ein Geschenk wünschen dürfen, wenn sie keinen Schnuller mehr brauchen. Beide haben den Schnuller dann irgendwann einfach in den Müll geworfen und ihre Belohnung eingefordert. War auch bei beiden absolut problemlos.


fiolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Mhm,...gute Frage. Aber ich denke das wenn Fiona in den Kiga kommt sollte er weg sein. Das ist nächstes Jahr im Sommer und ich denke mit etwas über 2 1/2 ist das auch vollkommen legitim. Aber deine Kleine ist ja schon im Kiga, also würd ich sie auch noch was nuckeln lassen bis du denkst das es nicht mehr richtig ist. Also was dein Gefühl dir sagt. Und vielleicht ergibt es sich dann von ganz allen. Die Mäuse sind ja noch jung ;o)