Monatsforum Januar Mamis 2009

Wer geht in eine Spielgruppe und noch weitere Fragen...

Wer geht in eine Spielgruppe und noch weitere Fragen...

Paulara

Beitrag melden

Wie sieht es bei euch in der nahen zukunft aus? geht ihr wieder arbeiten? ich werde ab märz wieder arbeiten, allerdings nicht vollzeit sondern teilzeit - aber wieder im schichtsystem mit wochenenddiensten geht ihr mit den zwergen in eine spielgruppe? justus geht seit dezember in paulas alte spielgruppe und nun sind wir dort die kleinen, vorher waren wir die großen :) habt ihr schon nen kiga platz oder tagesmutter? justus geht seit januar zur tagesmutter - allerdings klappt das überhaupt nicht!! wir sind noch immer bei der eingewöhnung. selbst wenn wir justus nur eine halbe stunde dahin bringen dann schreit er eine halbe stunde durch. die tagesmutter (und auch spielgruppenleiterin) ist da aber optimistisch und meint wir bekommen das hin....ich hoffe sehr, daß es bis märz gut klappen wird!! für den kiga ist er auch schon angemeldet, da wird er aber wohl erst mit dreieinhalb jahren reinkommen. wollen wir uns nicht mal wieder alle zeigen? ich hänge mal ein foto von uns an. machen wir nochmal ein forumstreffen?

Bild zu Wer geht in eine Spielgruppe und noch weitere Fragen... - Forum für Januar - Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulara

hey.. also arbeiten gehen werde ich irgendwann, aber in naher zukunft nicht.. 1. planen wir irgendwann baby nr 2.. 2. habe ich kein bestehendes arbeitsverhältnis.. emilian geht in keine spielgruppe aber ich treff mich 2 mal die woche mit andren müttern, da spielen die kinder zusammen. er ist im kindergarten angemeldet für mit 3 jahren..ich kann ihn aber auch eher schicken..denke nächsten sommer spätestens. kommt drauf an wie er so will, wie er förderung braucht, fordert usw.. ein foto hänge ich gern dran... aber habe nur eins von emi...vin mir muss ich suchen..

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da bin ich*g*

Bild zu

susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Ane... wie geht es dir denn ? naja wie ich unten geschrieben habe, muss ich nächste Woche zur ARGE... aber eigentlich bekomme ich bis Mai 2011 Erziehungsgeld und dürfte somit gar nicht zur Arbeit rangezogen werden... einen Kita platz hat Maja ab September... dann werde ich wohl wieder ein paar Stunden bei meinem alten Arbeitgeber zur Eingewöhnung einsteigen... darf eh nicht voll arbeiten, solange ich Erziehungsgeld bekomme... Forumstreffen wäre schön, aber wer organisiert und ich hoffe ich muss nicht wieder soweit fahren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

wie kommt es denn, das du so lange erziehungsgeld bekommst? also ich kriege ja jetzt noch ein jahr elterngeld bis januar 09..weil ich es anfangs auf 2 jahre gesplittet habe..bekomme monatlich 150 euro..


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bekomme 14 Monate, weil ich Alleinerziehend bin und vorher Arbeiten war... in dieser Kombination bekommt man 14 Monate Elterngeld... auf die doppelte Laufzeit gesplittet, sind es 28 Monate... á 150 €


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Dann bekommst Du - obwohl Du vor der Elternzeit gearbeitet hast - nur den Mindestsatz Elterngeld? 300€ monatlich, bzw. die 150€ über 2 Jahre bekommt man ja auch, wenn man vorher nicht gearbeitet hat


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

ja... hab ne 2. Ausbildung gemacht... und da verdient man jetzt nicht so übermässig viel


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Achsoooo ... das ist ja blöd Aber auch nur finanziell gesehen, denn auf der anderen Seite profitierst Du ja von der zweiten Ausbildung.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

ja das hoffe ich doch meine 1. Ausbildung liese sich gar nicht mit Familie vereinbaren, wegen der Arbeitszeiten und so spaßig fand ich den Job nicht... im Endeffekt bin ich als Alleinerziehende eh immer der Depp... ich brauche nen Job, den ich gut mit den Kindern vereinbaren kann... glaube soviele gibt es davon nicht...


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Das stimmt wohl - mit manchen Männern hat man aber dasselbe Problem Bei meinem Mann komme ich mir auch manchmal alleinerziehend vor Durch die Woche ist der nie greifbar und bei der Betreuung der Kinder gar keine Hilfe. Darum bin ich auch ganz froh, dass ich nicht so schnell wieder arbeiten muss. Ich fand das mit zwei Kindern und Halbtagsstelle schon immer ganz schön stressig.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

unsere sind ja im selben Alter alle drei, daher weiß ich wie das ist... aber wenigstens haste einen der dir das Geld ranbringt bei mir alleine lohnt sich das arbeiten gar nicht... ich würde es nie aus Harz 4 rausschaffen... selbst wenn ich arbeite, bekomme ich immer noch staatliche Hilfe... war bis jetzt immer so...


fiolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulara

Huhu!!! Also wir gehen auch in eine Spielgruppe. Auch in die alte von Ricardo. Und genau wie bei euch waren wir damals die Großen und gehören jetzt zuu den Keineren. Und Fiona liebt es dort hin zu gehen. Ich muss sagen die anderen Mamis da sind auch total klasse. Arbeiten werd ich vorerst auch nicht. Das hat mehrere Gründe: 1. Die Firma in der ich gearbeitet hab ist abgebrannt und ist danach nach Essen gezogen und das sind ca. 80 km von mir weg und für nen Halbtagsjob lohnt sich das nicht. KLar könnte ich woanders hin aber jetzt kommen die nächsten Punkte 2. Kommt mein Großer jetzt in die Schule und ich denke das wird eine riesen Umstellung für uns alle. Ich werde viel Zeit mit ihm verbringen müssen. Und wenn ich da arbeiten wäre, wüsste ich das irgendwas leiden würde. 3. Hab ich mir immer gewünscht für meine Familie da zu sein. Ich habe Kinder bekommen, nicht damit sie jemand anders nimmt. das soll jetzt kein Angriff gegen irgendjemanden sein. Wirklich nicht!!!!! ABer es ist meine persönliche Einstellung. Ich bin sehr glücklich darüber das ich auch die Möglichkeit dazu habe und nicht arbeiten gehen muss damit auch alles finanzielle stimmt. Forumstreffen fänd ich auch ganz toll!! und jetzt noch ein Foto von Mausi und Mama!!!

Bild zu

Fay77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiolina

Hallo, ich arbeite seit dem 13.01 wieder in Teilzeit. Es klappt ganz gut, ich habe aber auch vorteilhafte Arbeitszeiten (ich arbeite vier Vormittage für vier Stunden). In der Zeit geht die Motte zur Tagesmutter. Auch das klappt gut, hat aber von Anfang an keine Probleme gegeben. Drücke dir sehr die Daumen, dass Justus sich schnell daran gewöhnt. In eine Spielgruppe gehen wir auch. Aus unserer PEKIP-Gruppe, die besteht seitdem die Kinder ca 4 Monate alt sind, haben von 9 Mamas/Papas, 6 weiter gemacht. Das ist super, da wir uns alle schon gut kennen und die Kinder sich auch. @Paulara. Weiß nicht ob du es vor einiger ZEit wegen deiner OP noch gelesen hast, aber klar könnt ihr gerne zum Stall kommen. Vielleicht wenn es etwas wärmer ist, dann ist es für die Kinder schöner. Zudem kommen ab Mitte März die Fohlen. Wie geht es dir denn nun eigentlich mit dem Magenband?


susi2401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fay77

also arbeiten geh ich noch nicht erst wenn ashley 3 ist wir gehen seid ende november in eine spielgruppe und ich find es richtig toll dort. ashley blüht da auch immer richtig auf wenn ashley laufen kann geh ich mit ihr zum kinder turnen... kita platz hab ich noch nicht da wir eigentlich in diesem jahr noch umziehen wollten doch jetz wo männlein wieder arbeitslos ist muss ich erstmal warten ob er ne neue stelle bekommt...

Bild zu

Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulara

Ich möchte erst wieder übers Arbeiten nachdenken, wenn der Kleine in den Kindergarten kommt - dann ist er 3 1/2 Jahre alt. Und dann auch nur vormittags, wenn die Mädchen aus der Schule kommen, möchte ich gerne zuhause sein. So ein bißchen denke ich noch drüber nach, dann von zuhause aus zu arbeiten, mal sehen, welche Möglichkeiten sich bis dahin so ergeben. Es ist also erst einmal alles offen In eine Spielgruppe gehen wir seit 3 Wochen und dem Kleinen gefällt es richtig gut. Die Kinder sind alle in etwa gleich alt ... die Mütter sind bunt gemischt, teilweise sehr jung, aber auch eine, die noch älter ist als ich *g* Auf jeden Fall passt es gut zusammen.


little_sunshine3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulara

ja, wir gehen seit Dezember in eine Spielgruppe. Die Kinder sind alle so zwischen 10 und 18 Monaten und Sarah liebt den Kontakt mit anderen Kindern. Meine beste Freundin geht mit ihrer Tochter auch dahin, die ist ja nur 1 Woche jünger wie Sarah. Und 1x die Woche geniesse ich auch den Tag in der Krabbelgruppe nur mit Sarah, da ich ja ab 1.Februar von Mo- Do vormittags arbeiten gehe. ich geh 15 Std/ Woche arbeiten, mein Einsatzort ist allerdings nun auch etwas weiter weg, so 25 km eine Strecke. Sarah geht die 4 Vormittage zur Tagesmutter und fühlt sich super wohl. Sie ist immer ein Sonnenschein, isst und schläft da ohne Probleme und hat dort eine Spielkameradin, die 15 Monate alt ist. Meine beiden Großen sind ja ganztags in Schule und Kita betreut, wird schon alles klappen, denke ich. LG Verena


Muske1180

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von little_sunshine3

Ich gehe mit Tom seit Anfang November in eine Spiel bzw. Krabbelgruppe. Es gefällt ihm dort richtig gut und diese Gruppe bleibt zusammen, bis er in den KiGa gehen wird, das finde ich persönlich supi. Arbeiten werde ich erst, wenn er in den KiGa geht, 2012. Sollte nochmal nen Forentreffen stattfinden und es ist für mich erreichbar von der Entfernung, bin ich diesmal dabei!!!!!!!!!!! Gruß Martina


nella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulara

Jonathan und ich gehen auch zusammen in die Krabbelgruppe. Es gefällt ihm ganz gut, wobei ich sagen muss, dass seine Präferenzen eindeutig zu älteren Kindern gehen. Er ist leider sehr schnell genervt, wenn Babys weinen. Wenn die Großen mit Gebrüll toben, dann kann es nicht wild und laut genug sein. Aber alles in allem gefällt es ihm gut. Kiga-Platz müsste ich mal beantragen. Das Thema schiebe ich immer vor mir her, weil ich nicht weiss, wo ich ihn anmelden soll. Arbeiten kann ich erst, wenn Jonathan in den Kiga geht. Hier gibt es kaum Betreuungsmöglichkeiten. So genieße ich einfach die Zeit mit ihm.


lennya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulara

Gehe mit Lennart jeden Freitag in eine Krabbelgruppe von 10-11.30 Habe vor demnächst auch wieder regelmäßig mit ihm schwimmen zu gehen Außerdem jeden Donnerstag treffen mit 3weiteren Müttern/Kindern Tagesmutter fest ab 1.2. Arbeite seit Januar schon wieder,ab 1.2. wieder fest mit ner 0,5Stelle....habe dann meine festen Dienstag von 9 oder 11-21Uhr,teilweise mit anschließender Nachtbereitschaft,d.h. ich schlafe dann auch dort und habe am nächsten morgen Dienst bis alle Kinder aus dem haus sind,bzw.alles Arbeit erledigt ist Dann kommen noch Dienstzeiten hinzu für z.B. Teamsitzungen/Klausurtagungen/Supervision/Hilfepläne/anderweitige Termine und hin und wieder auch mal ein Dienst am WE oder einem Feiertag.