Schnitte78
mein Junior trinkt zwischen 3-4 Uhr gerne sein Fläschen, allerdings hat er gegen 18./18.30 seinen letzten Brei gegessen und schläft seitdem. Fällt das noch unter nächtliche Fütterung oder schon Frühstück? Wie sind eure Nächte? LG
Bei uns ist es ähnlich. Die Motte trinkt gegen 19.00 Uhr ihr "Abendbrot" und geht dann schlafen. Sie schläft meistens bis gegen 08.00 Uhr. Mal trinkt sie dazwischen 1x, mal aber auch gar nicht.
Hi, meine Erbse trinkt ihre 210 ml Pre um ca 18:00 Uhr und braucht dann erst nach dem Aufstehen um ca 6:00 Uhr wieder etwas zu trinken. Sie wacht zwar um 5:00 Uhr auf, weil sie ausgeschlafen ist, hat aber dann noch keinen hunger. LG mini
Ich stille nachts noch oft, so 3-4x meistens. Tagsüber auch. Abends um 18.30 Uhr geht er ins Bett und die erste Mahlzeit ist dann so gegen 21 Uhr (gestern war es schon 20 Uhr), die zweite dann so gegen 1 o. 2 Uhr, die dritte dann um 5 Uhr und um 6.30 Uhr etwa stehen wir dann auf. melli
also als "nächtliche fütterung" würde ich es bei uns nicht bezeichnen, eher als "frühmorgendlich"
so sieht es bei uns aus: 18uhr abendbrei (kurz vor dem brei wird er gestillt - trinkt aber nicht soooo viel dabei) & dann wird er gegen 5/5uhr30 wach, ich stille ihn kurz & er schläft weiter bis 7uhr30/8uhr. seinen morgenbrei bekommt er dann gegen 9uhr...
Hallo! Wenn alles normal läuft, stille ich gegen Mitternacht und etwa um 5 Uhr nochmal. Momentan ist allerdings alles durcheinander und ich stille mehrmals pro Nacht. 4 Uhr fällt bei mir noch nicht unter Frühstück. LG
letzte Nacht gab es 2 Fläschchen.Um halb eins und um halb 5(oder halb6?) Im Normalfall gibt es abends Brei gegen 18.00 Uhr und dann kommt sie eben einmal die Nacht meist zwischen 1 und 5 Uhr.... Gruss Sandy
1-2 flaschen mit 210-250ml kommt immer drauf an wieviel er abends gefuttert hat. meißtens kriegt er zwischen 2 und 4 nachts nochmal hunger und dann halt morgens wieder