angel2009
Hallo zusammen, auf vielen Bildern sehe ich das eure Kleinen Schnullis haben, gibt es auch welche die keinen wollen/bekommen?? Annalena verweigert so ein teil total, entweder lässt sie den Mund einfach auf oder sie nimmt ihn, das wir los lassen und dann fliegt er im hohen Bogen weg.... Würde mich mal interesieren wie das bei euch ist? Gruß Angela
emilian braucht ihn quasi:-)schläft nicht ohne ein, nimmt ihn gern. ein nachteil weil ich das teil nie vergessen darf..und auch immer reinstecken muss....;-)
Also er hat schon welche, aber er nimmt sie nicht. Und als er sie dann mal genommen hat, hatte das zur Folge, dass er an der Brust nicht mehr gut trank. Er kam mit dem Saugen nicht mehr zurecht, weil Schnullersaugen ja anders geht als Brustsaugen. Das hat ihn verwirrt und somit war er unruhig beim Stillen, hat nicht mehr gut getrunken usw. Jetzt habe ich seit 3 Tagen etwa konsequent den Schnuller weggelassen, es wird besser. Er trinkt wieder besser. Ich versuche jetzt, nur noch im "Notfall" den Schnuller zu geben, z.B. im Supermarkt o. im Auto mal, wo ich eben nicht mal schnell zur Beruhigung anlegen kann. melli
er nimmt ihn und saugt dran, wenn er merkt da kommt nichts spukt er ihn aus und dann bekommt man den auch nicht mehr in den mund... gestern musst ich ihn ja bis zum echo hinhalten und er durfte die flasche erst wärend des echos haben... naja bis hab 3 wären es genau sein 4 std gewesen aber wir sind erst nach 3 drangekommen... da hab ich es mit dem schnuller versucht aber er hat lautstark zuverstehen gegeben was er vom schnuller hält NICHTS ist aber auch besser, denn den wieder abzugewöhnen ist total schwer..... lg mella
Mira hat auch keinen. Ursprünglich wollte ich ihr auch keinen geben, habs dann aber mal probiert weil sie so Blähungen hatte - aber sie hat angefangen zu würgen und ihn weggespuckt. Stillkinder wollen ja oft keinen Schnuller. Mein Sohn auch nicht. Ihm ist damals im KH einer reingesteckt worden, aber er hat ihn immer wieder rausgespuckt. Mir ists auch lieber so. Ist zwar anstrengender, das Saugbedürfnis nur an der Brust zu stillen, aber man hat kein zugestöpseltes Kind (ist nicht bös gemeint - nicht aufregen). Liebe Grüße Tanja
Jonathan nimmt ihn zum Spielen, lacht sich kaputt, wenn er ihn weit spucken kann oder versucht ihn so auszuspucken, dass er ihn mit dem Mund und den Fäustchen wieder in den Mund kriegt. Da kann er sich ewig mit beschäftigen. Zum Einschlafen will er ihn nicht und einfach so auch nicht. Beruhigen oder hinhalten mit Schnuller wenn er hungrig ist, klappt auch nicht.
Unser Sohn hat einen. Ein Schnuffeltuch verhindert, dass das Ding rausfliegt. Wenn er das Tuch an sich drückt, bleibt der Nuckel drin. Klappt super! Wenn er ihn nicht mag, spuckt er ihn aus. LG
Wenn ich Leon den Schnuller nicht gebe dann beginnt er sofort seine ganze Faust in den Mund zu stecken... also dann doch lieber den Nucki bevor sich die Hand noch auflöst hahahaha
da kann ich Stunden stehen und den festhalten... die hält ihn nicht fest im Mund... naja bin auch ganz froh das sie ihn nicht braucht, denn wenn ich höre das manche ständig aufstehen müssen um das Ding reinzustöpseln
lg (zu der zeit war er sehr erkältet :-( )

...nimmt luis aus einen nucki. ganz wichtig wird das tei, wenn ein schluckauf ewig nervt & nicht vorüber geht - dann kann der nucki super ablenken... manchmal nuckelt er sich damit in den schlaf, aber wenn der rausfällt, gibt´s kein großes theater! er beschäftigt mich sehr selten damit, ihn wieder reinzustöpseln unterwegs brauchen wir ihn auch manchmal (hab immer so einen von avent in der jackentasche, denn die haben gleich ´ne hygienekappe vorne drauf)...
ach ja, war ja gestern total begeistert: hab bei DM ´ne "schnullerbox" für 1,95€ gekauft & in der kann man die nuckis sogar in der mikrowelle sterilisieren (klappt auch mit flaschensaugern, wenn ich für unterwegs mal abpumpe)... das teil ist echt super!
lg, daj (die jetzt ganz schön losgelegt hat mit tippen)
Hi ihr, mein kleiner mag keine schnuller! Ich find es auch nicht schlimm! Aber seine oma steckt wenn sie da ist ihm immer einfach einen rein! (kotz) na ja liebe grüße Jenny
Hallo, zum einschlafen mag meine kleine ihren Schnuller und will ihn auch nicht missen. Wenn sie wach ist oder zum hinhalten wenn das Fläschchen noch nicht fertig ist nimmt sie ihn nicht. LG
Luisa nimmt ihren Nucki gerne, sie liebt es manchmal ihren Finger drunter zu halten und ihn aus ihrem Mund raus zu katapultieren :D Sie weint aber nicht, wenn er weg ist. Man kann sie gut mit ihm hinhalten, wenn sie hungrig ist und sie beruhigt sich schnell mit Schnuller, nur zum Schlafen ist er halt nicht unbedingt nötig, also gibts kein Geschrei wenn er rausfällt.

Emma ist ein absolutes Schnullerkind. Die kleine Maus hat ein starkes Saugbedürfnix und das selbst direkt nach der Flasche. Oft denke ich sie hat noch Hunger, aber sobald sie merkt das es die Milchflasche ist, schiebt sie sie raus. Aber mit Schnuller ist dann Ruhe. Simon nimmt ihn eher selten, wenn er Hunger hat kommt das Ding schon mal gar nicht in Frage, kommt ja nix raus aus dem Teil *g*. Auch zum schlafen braucht er ihn nicht. Allerdings seltsamerweise im Maxi Cosi und im Kinderwagen, da brüllt und meckert er so lange bis er ihn im Mund hat. Aber oft aufstehen muss ich jetzt in der Nacht gar nicht um Emma den Schnulli wieder zu geben. Sie braucht das irgendwie zum einschlafen, sobald sie schläft fällt er irgendwann raus, aber das stört sie nicht. Wenn sie allerdings noch nicht schläft und er fällt raus, muss ich stöpseln gehen. Aber das passiert nicht oft. Und Schnuller abgewöhnen finde ich persönlich gar nicht schwer, meine Große hat nach dem die Schnuller von der Schnullerfee abgeholt wurden, nur ein oder zwei Nächte noch danach gefragt. Dann war das Ding nie wieder ein Thema für sie.
Julina hat anfangs gar kein Schnuller angenommen, brauchte allerdings auch die ersten vier Wochen keinen. Dann gab es Situationen in denen sie ausschließlich beruhigt werden wollte, sie aber im hohen Bogen den Schnuller ausgespuckt hat. Die Brust war auch nur bedingt zum beruhigen geeignet. Meine Hebamme meinte einfach immer wieder anbieten. Ich hatte dann Beruhigungssauger von Avent und von Mam gekauft, die wurden nach ner Zeit auch angenommen. Jetzt schnullert sie so den ganzen Tag über mal mehr mal weniger in der Weltgeschichte rum. Beim Einschlafen fällt der Schnuller raus und wird auch in der Nacht nicht mehr verlangt. Das kenne ich von meinen Zwillingen schon, die hatten auch eine kurze aber intensive Schnullerphase vom 2. bis ca. 6. Lebensmonat und war dann aber auch schlagartig wieder vorüber. Viele Grüße Laxy
