Monatsforum Januar Mamis 2009

Welches Bett für 4 1/2-Jährigen

Welches Bett für 4 1/2-Jährigen

crissip111

Beitrag melden

Ich habe schon bei den Kigakids gepostet, aber da wartet man ja doch lange auf die Antwort...drum auch hier, vllt hat ja jemand Ideen Wir sind auf der Suche nach einem neuen Bett für unseren Großen. Er schläft noch in seinem Juniorbett 140cm * 70cm und fühlt sich sehr wohl darin. Aber es wird jetzt echt langsam zu klein, er ist 116 cm groß und wühlt nachts sehr im Bett. Welche Art von Betten könnt ihr empfehlen? Da sein Schlafzimmerchen sehr klein ist, können wir nicht jede Art von Bett reinstellen und in ca. 2 Jahren soll sein kleiner Bruder auch dort schlafen. Dann hätten die beiden ein kleines Schlafzimmer und ein großes Spielzimmer. Wenn wir es so machen, dann wäre ein halbhohes Spielbett gut, in dem er zunächst unten mit zusätzlichem Rost und Matratze schlafen kann. Später, wenn der Kleine mit in dem Zimmer schläft, könnte der Große ins Bett nach oben und der Kleine unten im Bett schlafen. Leider ist das Zimmerchen nicht groß genug, um 2 Betten nebeneinander / über Ecke reinzustellen. Das Kura-Bett von Ikea haben wir uns angeschaut, da man es umdrehen kann, wenn man es als Hochbett braucht. Allerdings erscheint uns da der obere Rand recht niedrig und außer dem lommeligen Baldachin kann man da keine zusätzliche Absturzsicherung befestigen. Welche Betten sind denn zu empfehlen? Danke und lG, Crissi


Sejupa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crissip111

im dänischen betten lager gibts immer ganz tolle die sogar unter dem bett noch ne schublade entweder für ne weitere matratze wenn mal besuch kommt oder eben für spielzeug oder bettzeug dann kann er tagsüber wie auf ner couch sitzen wenn noch paar große Kissen hast ! wir haben bei julia damals das mettalbett ida dort gekauft mit nem prinzessin himmel ! oder versucht es doch mit nem hochbett dann kann er sich drunter noch ne höhle baun zum spielen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crissip111

ich kanns nur aus meiner erfahrung sagen...wir haben ein Etagenbett in groß geholt also 2x0,9m....aber mit Betten die man im Notfall auch getrennt stellen kann.....war eine sehr gute entscheidung....wir haben oben einen sternenhimmel drüber gemacht damit sie nicht drauf rum hüpfen können die kinder haben anfangs oben nur gespielt....nun ist die mittlere mit ins zimmer gezogen und es klappt prima...wenn die kids spielen wollen mache ich immer nen großen sofa überwurf davor dann haben sie ne höhle...wir haben auch nicht viel platz daher...und so sieht das dann aus..

Bild zu

Telli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crissip111

Wir haben langfristig gedacht und für die beiden Großen (3 und 4 1/2) gleich je ein ganz einfaches Holzbett in 90x200 gekauft. Sie passen unter die Schräge und können notfalls benutzt werden, bis sie ausziehen. Sie toben darin, hüpfen runter, lümmeln sich zum Lesen oder Cassettehören rein, kriechen abends zusammen unter eine Decke... ich find's praktisch. Hochbetten passen bei uns nicht recht rein. Und ich mag sie auch nicht besonders gern. LG


crissip111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

zwei Einzelbetten wären mir auch am liebsten, die passen aber nicht ins Zimmer