NiNi1982
Wir ueberlegen gerade ob wir den Roemer king Plus oder doch eher den Safefix Plus holen sollen. Was habt ihr da fuer Erfahrungen? Wenn man nicht dauernd unterwegs ist und auch oft das Auto wechselt ist doch der King Plus besser und ausreichend oder? fast 300 Euro finde ich auch sehr teuer! Danke! LG Janine
meine Freundin hat den Römer king plus...allerdings sollen die wohl ne macke haben...ihre freundin hat den gleichen ( mit gleichem fehler) und der hat den fehler das man den gurtstraffer mehrfach ziehn muß damit der gurt fest ist...sie hat ihn testen lassen wenn nachgezogen ist er auch sicher....aber sei halt nervig...ob das bei allen modellen nun ist weiß sie nicht...daher wird es der wohl nicht...hab mir keine sorgen drüber gemacht weil meine schwester den folgesitz noch hat und mir vermachen wollte...die hat nen storchenmühle.. gruß anja
Wir haben zwei Römer King plus, ohne Macken. Sind vollauf zufrieden mit den Dingern. Hab die zwei bei baby-markt online gekauft, recht günstig wie ich finde. Hier hast einen Link http://www.baby-markt.de/nocache/ROEMER+King+Plus+Trendline+Felix+Kollektion+2010,w71262029507-28877.htm
Wir haben den Maxi Cosi Priori noch von unserem Großen. Den Sitz hatten wir jetzt etwa ein Jahr eingelagert, jetzt darf ab heute unser Kleiner rein. Wir finden den Sitz gut, ist halt kein Isofix. Wenn wir wieder einen kaufen würden, würden wir uns für einen Isofix-Sitz entscheiden (der nächstgrößere, in dem der Große drinsitzt, hat Isofix). LG Crissi
wir haben auch den römer king ts plus und sind mehr als zufrieden. nix mit gurt nachziehen oder. jack sitzt darin seit ein paar wochen und seitdem schläft er auch wieder im auto bei längeren strecken. ich kann ihn nur empfehlen. bei babyone z zt für 140 euro zu haben
Wir haben von Florentin den Storchenmühle Starlight SP und sind absolut zufrieden. Der wächst mit bis 12 Jahre und somit brauchen wir keinen weiteren. Für Florentin hatte ich supergünstig einen Recaro bekommen, so dass eben der Storchenmühle für Jonathan frei wurde. LG
Wir haben auch einen Römer King Plus und haben keine Macken :) Bin sehr zufrieden mit dem Sitz und Luisa auch. Mittlerweile nutzen wir ihn auch und auch lange Strecken bleiben für sie bequem.
Wir haben auch den Römer King TS Plus und ich muss sagen ich bin auch sehr zufrieden. und ich finde der sieht schon so super sicher aus. Ich hab auch noch den alten Sitzvon meinem Sohn, (das war auch ein Römer, aber ein Lord) und zwischen den beiden liegen echt Welten. Und die Verkäuferin sagte das der Römer echt der beste ist!
weil sie leider schon mit dem Kopf über den MaxiCosi ging. Und bei Babyone gibts den sogar noch günstiger als bei Babymarkt.de zwar nicht viel aber, da bekommt man zudem noch einen Ersatzsitz wenn mal was an deinem dran sein sollte. Ich hatte den MaxiCosi zwar auch im I-Net bestellt und zum Glück nix dran gehabt aber bei einer Freundin war das so und die stand dann da mit Versandkosten und ohne Sitz!
Per Express, weil ich es nicht aushalte! Und morgen kommt er dann schon! Juchu!!!! Danke fuer eure Tips!
Wir haben auch den Römer King Plus. Mich (bzw. den Kleinen *g*) nervt daran ein wenig die Kopfstütze. Die ist super für die Sicherheit, aber irgendwie scheint sie unbequem zu sein?