Sejupa
paulina hat so nen husten und das ambroxol scheint nicht wirklich zu helfen ! außerdem frag ich mich ob ich die milchflasche weg lassen soll zumal die ja noch mehr zuschleimt ! hatte diese probleme bei meinen beiden großen noch nicht in dem alter ! menno !!! wie macht ihr das ? kinderarzt hatte heute nur vormittags geöffnet ! müßte also mit ihr nach soltau fahrn ins krankenhaus wenns schlimmer wird !
wenn es nicht besser wird einfach ins krh fahren, jack hatte mal mit 2 monaten ne bronchitis, ich hab ihm trotzdem seine milch gegeben
hab das gefühl das es nach der flasche noch schlimmer ist ! essen muß sie ja ! gläßchen ißt sie im moment immer nur n halbes ! meine mama meint ich soll hühnersuppe kochen meintst das geht schon ??? wenn ich da kartoffeln mit rein tu und hinterher pürriere und keine gewürz dran ???
hallo , yanis war so sehr erkältet und bei uns hat fenchelhonig super geholfen bekommst du sogar bei rossmann oder natürlich apotheke !!!!! viel erfolg und gute besserung lg nina
machst du den dann mit in die flasche ??
Hi , ich mach ihn nicht in die flasche geb yanis 2 mal 1 EL pro tag , denn so beruhigt sich der hals besser denke ich ....
und inhalieren, weil es dann genau dort holft, wo es falsch läuft. Wenn Du kein Inhaliergerät hast, hilft auch der altbewährte Kochtopf mit Kamillentee oder einfach nur Kochsalzlösung (9gr. Salz auf ein Liter Wasser) - das hat meinen auch immer Spaß gemacht. Die Suppe würde ich so zubereiten, wie Du gedacht hast. Und dass die Mäuse weniger essen, ist schon ok, nur trinken sollen sie viel! Und wenn sie nach der flüssigen Milch zuschleimt, dann darfst Du auch durch Milchbrei ersetzen und flüssig eben nur das geben, was ihr gut tut. Wünsche Euch gute Besserung!! (ist ja immer so, dass es schlimmer wird, wenn das Wochenende vor der Tür steht... aber hoffentlich geht es mit den Hausmittelchen bei Euch weg!)
Micha hat ja schon gute Tipps gegeben. Hühnersupper sollte kein Problem sein. Meine haben letztens Rindersuppe gegessen, war auch kein Problem. Fenchelhonig würd ich nicht geben wegen dem Honig, ist ja auch nicht ungefährlich für Babys. Wenns nicht besser wird, würd ich auch ins KH fahren, die Kleine quält sich ja auch. Gute Besserung.
mist stimmt da war ja was mit dem honig danke julia ! ist das eigentlich nur beim bienenhonig ? gibt ja auch tannenhonig wo nicht von bienen gemacht ist ! ?????
ist wirklich immer so das es am freitag schlimmer wird mit den krankheiten ! sie tut mir soo leid ! ich werd nacher selber ein erkältungsbad nehmen und dann soll sich mein mann mit ihr zu mir ins badezimmer setzen ! das hat ihr auch ganz gut getan am dienstag !
danke für eure lieben antworten !
ob das nur für Bienenhonig zählt oder generell für Honig weiß ich nicht . Ich geb generell keinen um das einfach zu vermeiden das nix passiert.
Ich auch nicht. Kenne mich zwar auch nicht so 100%ig aus, aber ich gehe da auch kein Risiko ein.
Ich würde erstmal die Flasche durch Brei ersetzen und Wasser oder Tee zu trinken anbieten.
Ausserdem schwöre ich ja auf inhalieren, einfach mit NaCl. Kannst du dir in eurer Apotheke evtl ein Gerät ausleihen und am Montag das Rezept nachreichen?
Wir hatten gegen Husten Monapax Saft vielleicht würde der helfen?
Dann könnte noch helfen, wenn du sie auf ein Keilkissen legst, damit sie erhöht schläft.
Und wenn gar nix geht, dann bleibt dir leider nur der Weg in KH.
Gute Besserung der kleinen Patientin
Hi! Jetzt hast du schon so viele gute Ratschläge bekommen, aber einen habe ich noch: Das Lavendelöl von Weleda (Apotheke). Zwei Tropfen aufs Schnuffeltuch, das beruhigt die Bronchien und die Nerven. Du kannst auch warme Wickel damit machen oder einen Topf mit heißem Wasser und einigen Tropfen Lavendelöl neben das Kinderbett stellen. Gute Besserung!
Nochwas: Gläschen mit Birne sollen schleimlösend sein. Wenn meine Kinder krank sind, geht Birnenmus immer. Das mögen sie selbst dann. Außerdem ist Birne nach der traditionellen chinesischen Medizin eine wärmende Frucht und ideal für Herbst und Winter. Im Gegensatz zu Apfel, der auskühlt. LG