Monatsforum Januar Mamis 2009

Wegen zu laute Nachbarn

Wegen zu laute Nachbarn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ersteinmal Hallo und ich hoffe es fühlt sich jetzt keiner angegriffen. Also nachbarn die hämmern, bohren usw. dürfen das weil es jedem doch zusteht zu renovieren oder? es gibt auch keine gesetzliche mittagsruhe... die ist schon vor jahre abgeschafft worde. es sei denn es wurde vom vermieter im mietvertrag aufgenommen aber das gilt nur dann wenn er genaue mittagszeiten im vertrag aufgenommen hat!!! und habt ihr denn auch mal daran gedacht das eure mäuse die ersten wochen/monate tag und nacht gehaeult haben wenn der po voll war, wenn sie hunger hatten, wenn denen nur so danach war, bauch weh...... eine unheimlich lange liste kann man schreiben. hat sich einer beschwert oder auf mittagsruhe oder nachtruhe hingewiesen? bestimmt nicht. und wenn haben die einen knall. aber gerade in einem mehrfamilienhaus gibt es auch mal das es laut wird.... denkt einfach mal daran das eure kinder bald in einem alter kommen wo sie richtig laut werden. wie würdet ihr das finden wenn eure nachbarn dann über euch herziehen. lg diana ich hoffe es fühlt sich durch meine ansicht keinen angegriffen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ähm also dazu will ich mal was loswerden... mein kind hat auch geschrien, ich hab mehrmals die nachbarn gefragt ob sie was gehört haben oder sich gestört gefühlt haben...kam immer ein nein... und ich glaube es gibt kaum sooooo dünne wände das man ständig ein kind weinen hört...ist ja auch ein unterschied ob es weint oder schreit. trotzdem finde ich es respektlos sonntag mittag oder generell mittags zu hämmern, bohren etc pp. sonst war bei uns immer ruhe neuerdings ist mittags ständig lärm. ich würde nicht mal mittags saugen. und ich denke es ist ÜBERHAUPT nicht zu vergleichen wenn ein kind schreit/weint oder man saugt oder wenn 2 h am stück gehämmert, gebohrt und laminat MITTAGS gelegt wird!!!


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da muss ich Schnubbelkatze Recht geben.Es kann wohl kaum verglichen werden ob ein Baby schreit oder man zu einer ungünstigen Uhrzeit anfängt zu bohren oder sonstiges. Und selbst wenn die Mittagsruhe abgeschafft zu sein scheint so hat das nichts damit zu tun das man Rücksicht nehmen kann gerade wenn in einem (wie hier)12 Parteien Haus kleine Kinder wohnen. Wenigstens was sagen könnten sie dann dann kann man dem ausweichen indem man nicht daheim ist. Sandy


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Generell hast du schon irgendwie Recht. ABER, ein Baby/Kleinkind/Kind kann man nicht einfach ausschalten, Baulärm schon! Und ich denke viele hier werden im Gegenzug ihre Kinder später immerhin ermahnen leiser zu sein um die Mittagszeit. Da kann man dann auch erwarten das die Nachbarn nicht gerade Mittags bohren/hämmern oder sonstwas. Sowas kann man auf Vormittags und Nachmittags verschieben, wann ein Kind brüllt/weint/schreit oder sonst was dagegen nicht. Also ich finde schon das man schon von 12 bis 14 Uhr mal ne Pause einlegen kann mit hämmern und dergleichen, grad wenn man weiß das ganz in der Nähe kleine Kinder oder Babys schlafen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm was soll ich dann sagen...seit wir hier wohnen habe ich nachbarn über mir die nachts um 3 anfangen türen zu schlagen...die um 12 nachts laminat verlegen usw....auf mehrmaliges bitten hin weil die kids dauernd wach werden lachen sie einen aus...ich hab schön öfter nachts polizei gerufen... gruß anja


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber das ist ja mal voll daneben... wie kann man Baulärm mit nem Kleinkind vergleichen ? Ich habe meine so erzogen, das im Treppenhaus kein Lärm gemacht wird und in der Mittagsruhe bleiben sie in ihrem Zimmer und beschäftigen sich leise... ich habe auch die Nachbarn gefragt ob sie Maja schreien hören und verneinten dies... Davon mal abgesehen, gehört das zu einer guten Nachbarschaft... wenn ich mal was bohren will o.ä. und ich weiß es sind Kinder im Haus, dann frage ich wann sie schlafen und wann ich bohren kann... im Gegenzug kann man das wohl auch mal erwarten... und es ist gesetzlich immer noch geregelt, das an Sonn- und Feiertagen nicht gebohrt werden darf... und die Mittagsruhe ist bei uns im Vertrag festgehalten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Diana, warschienlich hast Du dieses Problem bei euch nicht! wohnst in einem schönen Einfamilienhaus, ganz für euch, oder täusche ich mich?! Das Baby hört man nicht, heisst es, auf meine Frage, obwohl die Wände dünn sind. Würde es Dich nicht stören, wenn es um 7Uhr morgens bis spät dröhnt? Das Baby nicht schlafen kann deshalb?! Oder findest Du es okay, wenn Du Dein Kind in Nichtraucher Huashalt hast, dass die Nachbarn Deine Wohnung vollqualmen? Wir können gerne tauschen, ich möchte wissen, wie lange Du es dann aushälst. Bleib also besser in eurem Kleinen Häuschchen und behalte solche Sachen für Dich, wenn Du nicht weisst, wie schlimm das ist. Danke Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

also ich habe noch nieee gehört, dass es ne neuregelung geben soll, an der man sonn und feiertags bohren bzw laut handwerkeln darf, wenn, alles so laut dass es keine anderen belästigt. sonst gilt das für MICH als lärmbelästigung!!! grad in der mittagszeit. ich wei nicht, aber bei uns im dort ist es so, dass nicht mal rasen gemäht wird, von 12 bis 3 uhr, weil mittagsruh ist! mag sein, dass es geändert wurd, aber es sollte im rahmen sein, und wenn jemand abends um 10 noch bohrt ist dass nicht mehr IM rahmen, denk ich.


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm ... ein Baby lässt sich schlecht abstellen ... anderer Lärm allerdings schon. Und wenn und wirklich jemand mal am Wochenende oder um die Mittagszeit renovieren muss ( was weiß ich, vielleicht weil der Umzug eilt oder so ... ) dann fände ich es zumindest höflich, mal eben die Nachbarn zu informieren. Ich denke mal, wenn man Lärm ankündigt und als Ausnahme entschuldigt, dann ist das schon mal ok, oder? Wenn ich so was lese, bin ich ich superfroh, dass unser Haus freistehend ist und wir niemanden nerven können und uns auch die Nachbarn nicht nerven ;-) Wir sind nämlich auch nicht immer leise und sitzen gerade im Sommer auch gerne abends mal länger mit Freunden im Garten - das bekommt dann aber niemand mit und meistens sitzen die direkten Nachbarn dann auch noch dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

wir haben leider auch so einen hier. Gerade jetzt hämmert er schon wieder darum. Aber der macht das mit absicht. Der sucht ständig ärger. Allerdings ignorieren wir ihn. Aber nervig ist es trotzdem. Hatte ja auch die tage mal einen beitrag dazu geschrieben. Wir wohnen auch in einem einfamilienhaus, aber die häuser hier stehen sehr eng aneinander und da höre ich es wenn der die türen mal wieder knallt oder so. lg anna