lennya
Es ist schon ein paar Tage her....Lennart wacht morgens auf(5.45) ich denke noch so...lass ihn erstmal,der beruhigt sich wieder,ist doch noch viel zu früh
Plötzlich ein Schlag...ich renn nach nebenan,da sitzt er im Schlafsack vor dem Bett
Das heißt also,er ist mit dem Schlafsack über das Bettgitter und dann rüber gefallen.
Was ein Schock!!!!!
Wir haben die letzten Tage dann 3dicke Kissen vor das Bett gelegt für den Wiederholungsfall.......ist aber keine Dauerlösung und die Frage ist: Was sollen wir machen? Gibt es so ein Aufsatz/Klemmgitter was man oben auf die Seitenteile machen könnte? habt Ihr Ideen???Wir haben ja kein normales Bett,sondern das alte Familienbett meines Mannes....wenn ich Bild finde sende ich eines,dann kann man es sich besser vorstellen

ganz unten,soweit wie es irgendwie geht!!!!
Soll er denn weiterhin im Gitterbettchen schlafen? Vielleicht ist es zeit für ein normales Bett, wenn er so klettert? Ansonsten gibt es so Bettschutzgitter, die man eigentlich ans umgebaute Bett klemmt ( also wenn man die Gitterstäbe ganz abmontiert hat). Vielleicht kann man die aber auch oben auf eure Gitterseiten klemmen? http://www.mytoys.de/Bettschutzgitter/Zum-Schlafen/Baby-unterwegs/KID/de-mt.ba.ca02.12.02.03/1451295
dann da auch raus purzelt-trotz solcher Schutzgitter.Und außerdem....ich kann doch nicht schon ein "großes" Bett kaufen.......da schnürt es mir den Bauch zusammen....verstehste?????
Ja, das verstehe ich gut. Mir ging es genauso
Wir haben vor zwei Wochen das Gitterbett umgebaut und ich hätte auch weinen können. Viel zu früh und alles geht soooo schnell.
Jeden Abend steht man da und denkt "Menno, kleiner großer Junge, wo ist nur die Zeit geblieben."
Aber wir hatten das Problem, dass er sich ständig mit Armen und Beinen zwischen den Gitterstäben verhedderte und sich nicht mehr selber befreien konnte.
Jetzt schläft er im "großen" Bett wieder viel ruhiger.
Lennart wurschtelt im Schlaf immer so viel da rum-----das eine Seitenteil kann man ja auch runter klappen-dann hätte ich nur Angst das er während des Schlafes raus donnert und außerdem....wenn ich ihn hinlege und er ist noch ein bisschen wach,das er dann rauskrabbelt und anfängt im Zimmer zu spielen und so......
Ne, komischerweise fällt er nicht raus, damit habe ich eigentlich auch gerechnet. Und er steht abends und nachts auch nicht mehr auf. Selbst morgens bleibt er im Bett sitzen und kräht bis ich ihn hole *g* Mittags klettert er schon mal raus, wenn er nicht müde genug ist für den Mittagschlaf. Da finde ich es aber auch nicht so schlimm. Meistens spielt er dann ganz friedlich in seinem Zimmer und ab und zu klettert er irgendwann doch wieder ins Bett und schläft ein.
hast Du das Gitter immer dran?Ich bin total unentschlossen!!!!!Gestern Mittagsschlaf....nach einer Std. schreit er,ich hol ihn aus dem Bett,merke aber,er schläft wieder an der schulter ein.Ins Bett wollte er nicht,dann hab ich mich mit ihm auf die Matratze in der Kuschelecke gelegt.Da ist er nochmal fest eingeschlafen,hatte die Zimmertüre nur angelehnt. War gerade auf Toilette,geh in Flur...schau die Treppe hoch...da bewegt sich die Tür und der Spatzelino kommt im Schlafsack aus dem zimmer geschlichen.....das war sooooooooo süß!!!!!Das erste Mal das er alleine aufstand und aus dem Zimmer kam und das ganze ohne ein Mucks!!!!Hätte er im Bett gelegen und wäre wach geworden-da schreit er erstmal! Wir waren völlig ergriffen,das war irgendwie ein so magischer Augenblick........
also ich will das bett auch umbauen wenn ashley ins große zimmer umzieht *G*
trau mich gar nicht mal sehen wie sie reagiert
ich werde aber erst auf einer seite das gitter ab machen sollte das nämlich nicht so klappen dreh ich die offene seite einfach an die wand
Nein, wir haben jetzt gar kein Gitter dran. Ich hatte mich nur mal nach solchen Gittern umgesehen, weil ich auch so Angst hatte, dass er aus dem umgebauten Bett rausfällt. Weil es dann aber direkt so klappte, haben wir gar kein Schutzgitter mehr dran gemacht. Wenn ich es nachher schaffe, mache ich mal ein Foto vom Bett. Jetzt macht er gerade Mittagschlaf, da trau ich mich nicht ins Zimmer rein - sonst ist die Ruhe direkt wieder vorbei *g*
also erstmal muss ich sagen, das meine weit über das 3. Lebensjahr hinaus in dem Gitterbett geschlafen haben... es gibt immer mal Phasen das sie rausgeklettern und mit einmal da stehen... das er gestürzt ist ist natürlich blöd... aber ich bin davon überzeugt das die Kids sich dabei nicht wirklich verletzen und das vielleicht brauchen um zu lernen... hat er denn nochmal Kletterversuche gestartet? Kann man da Stangen rausnehmen? Ich würde wahrscheinlich unten was liegen lassen vielleicht ne Matte oder Matratze oder ne dickere Decke und würde ihm immer wieder erklären das er im Bett bleiben soll... irgendwann kommt er eben raus ohne dabei zu stürzen oder er lernt halt dich zu rufen und auf dich zu warten...
und mach dir nicht allzuviele Sorgen...
ich kenne übrigens auch einige die haben den Lattenrost nicht mehr am Bett, sondern unten im Bett auf dem Boden liegen... oder eben nur die Matratze auf dem Boden liegen... so ist der Abstand zu oben noch ein paar cm höher...
Huhu, Fenja ist auch so ca. mit 1,5 Jahren über das Gitter gestiegen und plumpsend auf der anderen Seite gelandet. Fand sie klasse und hat auch immer wieder neue Anläufe gestartet. Da war dann die Zeit gekommen die Gitterstäbe hinaus zu nehmen. Timo wollte dann natürlich auch :o)) Liebe Grüße Laxy
Also wir haben 3 Stangen rausgenommen. So kann sie problemlos raus wenn sie will und kann Nachts nicht rausfallen. Aber wir denken auch ueber ein Jugendbett nach. Mal sehen vllt zu Weihnachten.
Hallo, ich war schon seit einiger Zeit nicht mehr hier. Und jetzt sind unsere "Kleinen" schon so groß!! Da du ja keine Stäbe herausnehmen kannst, würde ich ihn in ein normales Bett legen. Unser jetzt 5-jähriger kletterte damals auch immer wieder drüber. Da bekam er sein erstes richtiges Bett. Wir kauften eine mobile Bettumrandung (Tip kam von einer Freundin). Das untere Teil wird unter die Matratze gesteckt und das obere Teil ist wie eine Bettumrandung. Das hält sehr gut und wenn er da drüber wollte war es nicht so schlimm. Übrigens, hat er sich nie verletzt und geweint hat er auch nie. Das Teil kann man auch in zwei Teile zerlegen und prima mit in den Urlaub nehmen. Es kostete auch nicht viel. Aber ich weiß leider nicht mehr wo man so etwas bekommt. Ich habe es vom Second-Hand-Markt. Schöne Grüße Ruth