PoisonLady
seit etwa zwei wochen hab ich täglich theater beim mittagessen,die ersten 5 löffel ist alles super,dann fängt marcel an zu zappeln wie wild und schließlich fängt er an zu brüllen und es geht gar nichts mehr. so macht das mittagessen natürlich keinen spaß und ich krieg schon den horror wenn ich in die küche gehe,weil ich genau weiß was gleich folgt. nun hab ich ihn heute statt im wipper auf dem arm gefüttert,weil ich dachte vielleicht liegts einfach daran,aber es gab eben das gleiche spiel wie jeden tag und ehrlich gesagt hab ich die schnauze voll. am anfang war alles so super und seit 2 wochen jeden tag diesen terror,ich weiß nicht weiter. was kann ich denn noch anders machen??? oder woran könnte es liegen das er jedesmal so wutanfälle kriegt?
Das haben wir auch ab und zu. Aber nur dann wenn wir zu spät dran sind mit dem füttern. Als sie noch nur Milch bekommen haben, bekamen sie ca alle 4 Stunden Hunger. Jetzt mittags füttern wir die zwei locker eine Stunde bevor sie eigentlich Hunger kriegen müssten, das klappt ganz gut. Sonst, wenn wir es später machen würden, wären sie auch zu müde und eben zu hungrig. Vielleicht ist er auch dann schon zu müde oder hungrigt? Hast du es schon mal probiert ihn etwas eher zu füttern? Lg
vielleicht geht es ihm nicht schnell genug ? Ist er zu hungrig ? Dann eher füttern... ansonsten einfach mal ne Breipause machen...
ja, das verhalten kenne ich auch von den zwillis meiner schwester die mittlerweile 10 sind.. als die hunger hatten ging es auch nie flott genug. sie haben gebrüllt,...und da hat es ja noch länger für jeden einzelnen gedauert weil eben der andre auch mal recht auf den löffel hatte:-) mag echt sein, dass er einfach so hunger hat, und es nicht flott genug geht, hätte ich jetz auch gedacht. ansonsten gib ihm paar tage milch, habe ich bei emilian auch schon gemacht, wo dass brei essen so schlimm war, und nu gehts wieder...
das problem bei uns ist auch das marcel immer noch keinen essens bzw. trinkrhytmus hat,er trinkt wann er lustig ist,das ist mal morgens um 6,mal um 8,mal um 6 und dann um 10 wieder und ich weiß eigentlich nie genau wann er dann mittag bekommen sollte,ich schaue immer so 3-4 stunden nach ner flasche,er trinkt meißt 200ml und das ging bisher immer gut so,aber seit 2 wochen hab ich täglich den absoluten horror. die letzten tage schläft er vorm mittag auch nochmal ne stunde,also an der müdigkeit kanns eher nicht liegen und ich hab echt die überlegung ob ich die beikost nicht wieder einstellen soll,denn so hat es weiterhin keinen sinn. also den rest der woche werd ich ihm erstmal nur flasche und evtl. seinen abendbrei (bei dem es problemlos klappt) geben,oder ich stelle den abendbrei ein,damit er mittags wieder mehr freude am essen hat.
Ich würde auch eher füttern wenn der Hunger noch nicht so gross ist das es ihm nicht schnell genug geht. Wir kenne das alle....Ich hab mir den Stress dann auch nicht gemacht und es eben gelassen....Gab es dann eben ne Flasche. Alles Gute Sandy
du sagtest ja mal dass er den abendbrei ohne murren nimmt...viell steht er mehr auf süß als auf herzhaft, gibts auch!
dann gibts keinen abendbrei mehr,ich finde gemüse wichtiger als die pampe und das süße zeug
in oje ich wachse steht wenn so ein schub im anmarsch ist, das die kleinen dann theater beim essen machen. man soll sich aber nicht darauf einlassen, sonst machen die das auch noch wenn der schub vorüber ist
Bei uns hilft es, etwas Obst unters Gemüse zu mischen. Ich hatte das Problem nämlich auch und habe dann experimentiert ohne Ende ;-)
Ich würde an deiner Stelle das Kind nicht zum Essen zwingen. Dann lieber, wie du auch sagst die Beikost erstmal wieder einstellen und es in ein paar Tagen nochmal versuchen. Im Alter von 6 Monaten sind eigentlich die wenigsten Babys schon bereit für Beikost (es wird ihnen nur reingestopft, weils auf den Gläschen steht). Milch stellt im gesamten ersten Jahr die Hauptnahrung dar. LG Tanja
das habe ich auch, wenn ich zu spät dran bin. Mittagessen gibt's bei mir daher eher nach der Uhr. 3 Stunden nach dem Frühstück bekommt Jonathan sein Mittagessen und nur dann können wir stressfrei essen. Sonst geht es nicht schnell genug. Die übrigen Mahlzeiten bekommt er, wenn er Hunger hat. LG Nella