lennya
?????
huhu Steffi bei Niklas nehme ich immer Salbe mit Thymian für auf die Brust ( komme gerade nicht auf den Namen,habe es aus der Apo extra für Babys) Da er ja als er 7 Tage alt war das erste mal so blöde Viren hatte die die Bronchien angriffen,hängt ihm das schon lange nach und er ist sehr anfällig was Husten und Co betrifft. Hört sich nun als Übermutti an ,aber wenn er mir zu oft hustet gibt es sofort Mucusolvan und wird eingerieben. Wenn das nicht anschlägt inhalieren wir. Wenn sein Näschen zum schlafen gehen zu sitzt gebe ich ihm Olynth Nasentropfen. Viele liebe Grüße !!!!!!!
mmh... so richtig erkältet waren wir noch nicht... haben immer mehr das Fieber und den Ausschlag... also virale Infekte... wenn sie mal verschnupft war hatte ich eine Zwiebel neben dem Bett beim Schlafen und hab inhaliert... auf alles andere konnten wir bis jetzt verzichten... den Großen habe ich von DM Spitzwegerichsaft gegen Husten geholt... ist pflanzlich und half super...
falls Dir der Name einfällt.......wäre ich Dir dankbar!
?
so richtig dolle war´s bei uns noch nicht da hat immer Fenchelhonig und die Ziebel neberm Bett gereicht. Der große bekommt Zwiebelsaft wenns noch nicht zu schlimm ist hilft allesimmer super! LG Carmen
wir inhalieren mit Salbubronch und Atrovent in Kochsalzlösung. Die Medikamente werden verschrieben (zur Bronchienerweiterung und ich glaube um die Entzündung einzudämmen) Die Salbe heißt transpulmin baby mild http://www.google.de/products?hl=de&rlz=1T4ACEW_de___DE379&q=transpulmin+baby+balsam&um=1&ie=UTF-8&ei=Wc5fTKe2L6eWOIjjmb0J&sa=X&oi=product_result_group&ct=image&resnum=3&ved=0CCwQzAMwAg
mit Inhalator und Kochsalzlösung...
hallo steffi,
meine mittel der wahlt:
natürlich den engelswurzbalsam oder otriven nasentropfen,
kochsalzlösunginhalation über den pariboy
ferrum phosphoricum kügelchen von weleda
und babix tropfen aufs kopfkissen
wenn die kinder beginnen zu pfeiffen, also die bronchien WIRKLICH eng gestellt sind, dann kommen in die inhalationslösung noch sultanoltropfen zur bronchienerweiterung.
wenn die kinder unruhig bei der erkältung sind bekommt paula avena sativa kügelchen von veleda und justus viburcolzäpfchen.
wenns ganz arg ist gehe ich aber natürlich auch zum kinderarzt und wenn sie meint, daß ein antibiotikum sein muss, dann ist das dann auch so und dann gebe ich das natürlich.
tip bei ohrenschmerzen: zwiebelwickel (zwiebeln hacken, in ein tuch, erwärmen und aufs ohr - am besten mit einem tuch am kopf festbinden
halschmerzen: quarkwickel...quark auf ein küchentuch, das auf den hals, schal drum und einwirken lassen.
Ich lasse die Kinder bei den kleinsten Erkältungsanzeichen schon mit Kochsalzlösung inhalieren. Das befeuchtet die Atemwege schön und löst den Schleim. Nasentropfen gebe ich auch direkt bei Schnupfen, damit es möglichst nicht auf die Ohren schlägt. Bei Husten gibt es Prospan Saft.