haasemel
Lennard sagt papa,mama
dann wuawa ab, das heisst paula ab
"icht" soll licht sein
"aa" für angelina
"ma" für oma und opa kommt auch ab und an mal, aber eher selten
dann sagt er noch "da"
ich glaub das war alles was er an bewussten worten sagt, der rest ist Lennard Sprache und nicht verständlich
stehen tut er auch kurzzeitig alleine
laufen noch net, aber um die wette krabbeln mit angelina und paula
mama... da... hi... hmmm... das wars
mama papa heiß danke müde "ma" oma :-) opa da da oben eine quasseltante ganz die mama lach aber laufen wollen???um gottes willen....
Paulina sagt schon ne weile Mama Papa Nini (selinawird so genannt) wau nein hallo das war´s g mein arzt meinte auch die quasselt zu viel deswegen klappts nicht mit dem krabbeln ! das kommt aber alles jetzt vor 2 wochen angefangen zu krabbeln und heute morgen stand sie im bett ! mein mann und ich haben schon gewettet das das sie an meinem geburtstag(4.2) bez sein geb (7.3) laufen kann bin mal gespannt wer gewinnt g
mjam (für essen) Maman wau mau ssssss (hihi für pipi) grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr (wie katze) tela (Stella Katze) Steht überall auf, Krabbelt eifrig und macht Schritte von Ort zu Ort (hät sich noch fest mit 1-2 Händen, je nach Lust und Laune) Sie redet nicht viel.. Lg
marcel sagte auch noch ein paar sachen außer mama und baba z.b. aua ihhhhhh (vor allem wenn er gepupst hat ) nee da hin aus nam (essen) und manchmal amma,aber wer oder was gemeint ist weiß ich nicht
Luisa sagt Mama Dada(was wohl Papa heisst) Nein und eben die üblichen Babylaute.... Sandy
Luischen sagt bisher:
Mama
Mami (wenn sie etwas von mir will)
Papa
Didi (damit meint sie wohl ihren Nuckel)
Mein (meistens im Zusammenhang mit dem Didi)
Bäh (wenn sie etwas nicht darf)
Nein
Nee
Da
Mjam (wenn sie essen will und ich nicht hinterher komme)
Es ist eine lustige Ansammlung von wenigen Wörtern, die sie aber schon sehr gezielt einsetzen kann...ich wunder mich immer wieder
Naja, vom Laufen sind wir noch weit entfernt. Seit wenigen Tagen zieht sie sich aber zum Stehen hoch, also denke ich, dass ich ihr bald hinterher rennen darf
Babys die fleissiger mit reden sind, später laufen und Babys die später reden, früher laufen? cassandra hat ja schon sehr früh gekrabbelt und steht alleine, will immer laufen, aber erzählt noch nicht viel..
Ja, meine Erfahrung hat das so gezeigt.... und mein Jüngster hat das wieder bestätigt!!
Ist ja auch irgendwie logisch, dass sich die Kinder immer auf einen Bereich in der Entwicklung konzentrieren. Aber irgendwann haben dann eh alle alles gelernt
er rutscht ja auf dem Po und mit stehen hat er noch nicht viel am Hut (mag gern hingestellt werden, zieht sich aber nicht selber hoch), dafür spricht er schon seit Monaten....
"mama" und "papa", "mma" für Oma, seine Brüder heißen "bebit" (Benedikt) "e-it" (Erik) "mia" (Milan) und "dadie" (David) . die Kerzen, meine Kaffeetasse und der Ofen sind "heiss" (das Wort liebt er!!) , das Licht geht "an" und "aus", was ihm gehört ist "mein" oder "meina" und beim Streicheln macht er "ai", den Rest des Tages verbringt er mit den süßesten Wortschöpfungen.
Ah, ich vergaß sein wichtigstes Wort: "nam" für essen größte Kombination: da meina nam!!! dazu streckt er sein kleines Fingerchen und spitzt die Schnute, zum Knutschen

ja mir sagte das der kia das kinder in gezielten bereichen schneller sind
also ashley plappert was das zeug hält aber bis auf mama
papa was deutlich zu verstehen ist kommen dann mal so zufallswörter wie nein oder so..
dafür ist sie immer wieder dabei am tisch hin und her zu laufen und lässt auch immer öfter los was ja dann noch mit ner polandung endet aber sie findet das lustig
@micha das bild is super süß