Monatsforum Januar Mamis 2009

was ist ein gehfrei???

was ist ein gehfrei???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

*mal-dumm-frag*


daj763

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na so´n lauflerndings... wo du die kids reinsetzt & sie sich durch die gegend fahren


Paulara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daj763

ein gehfrei ist sehr gefährlich, wir hatten unzählige kinder in der kinderarztpraxis mit gebrochenen armen, platzwunden, etc weil sie mit dem gehfrei treppen oder stufen heruntergestürzt sind!! abgesehen davon sind sie für die motorische entwicklung schlecht!! das kann dir (jeder) kinderarzt bestätigen!! diese dinger gehören verboten! vielleicht reagiere ich da aber so drauf da ich wirklich heftige verletzungen bei den kleinen gesehen habe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daj763

aso...also ich muss sagen ich finde die nicht nur für die haltung doof, sondern auch super gefährlich. habe schon einige kinder mit so nen teil umfallen sehen. wir haben so nen tigger-schaukelsitz in der tür, damit kann er später hopsen. aber so nen gehfrei kommt mir nicht ins haus...mein freund würden nen anfall bekomnen wenn damit sein nussbaum-laminat was er kurz vor der entbindung gelegt hat und nen schweinegeld gekostet hat, zerkratzt würde durch so nen teil


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unsere Wohnung hat weder Treppen noch stufen... und ich bin immer dabei... das muss jeder für sich entscheiden... son hopseding in der Tür ist ja irgendwo das gleiche da hängen sie ganz genau so drin ;)


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal ein gehfrei für die Große geschenkt bekommen. Das haben wir im Garten benutzt, da fand ich es sehr praktisch. Um es im Haus zu benutzen, finde ich es zu sperrig. Wäre aber auch möglich, da wir eh sämtliche Treppen mit Schutzgittern versehen haben.


hypericum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin auch total gegen so was... hab mal nen beitrag im fernsehen darüber gesehen, wie sie kinder in den dingern gefilmt haben (das waren aber alles eltern, die auf die dinger vorher geschwört haben) und dann sind die kopfübergestürzt... und zum unteren beitrag... also mein patenkind ist auch nicht gekrabbelt, dafür aber auf dem pops gerutscht... also sie hat keine motorischen störungen, obwohl sie nicht gekrabbelt ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hypericum

hä? wieso ist dass das gleiche? dann dürfte ich ja auch keine bauchtrage benutzen da hängt er ja auch drinne. klar muss das jeder für sich entscheiden, finde es aber trotzdem gefährlich dass die dinger auch ohne stufen und treppen umfallen können... und finde das man so ein teil nicht mit so nen hoppser oder nem tragtuch, bauchtrage etc vergleichen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte die haltung... auch bei bauchtrage und Co... gibt es viele die dagegen sprechen... so wars einfach nur gemeint... und ich lasse mein süßen Mann da nicht den ganzen Tag drinnen gestern wars das erste Mal und ne viertel stunde davon hat er ganz sicher keinen schaden bekommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und schuldigung ich hab noch vergessen... ich habe nicht feststellen können das es wackelig wäre... allerdings könnte ich mir vorstellen wenn man es als Wiege umbaut das es dann nicht so stabil ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke passieren kann bei allem was. auch bei so nem "hopsteil" war schon in den nachrichten, dass der nagel bzw die halterung aus der decke gekommen ist, das kind lebensgefährlich verletzt wurde... also ich denke etwas risiko ist überall bei..und ich persönlicb bin auch nicht für einen gehfrei, aber eher aus den gründen, weil ich so plastikzeugs absolut nicht mag


Paulara

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar ist überall irgendwo gefahr, diese gehfrei dinger sind aber wirklich SEHR gefährlich!!!! Ob Lauflernhilfe, Gehfrei oder Babywalker – unabhängig von Bezeichnung und Modell gilt für alle Geräte dieser Art, die Kindern im ersten und zweiten Lebensjahr das Laufenlernen erleichtern sollen: Sie sind sinnlos und sehr gefährlich. Von ihrer Verwendung ist unbedingt abzuraten, auch wenn es sich um ein Geschenk der Oma oder des Patenonkels handelt. Die Stiftung Warentest hat 1997 alle auf dem Markt befindlichen Gehfrei-Modelle aus Sicherheitsgründen mit mangelhaft bewertet. Selbst wenn die Modelle ein GS-Zeichen haben, bedeutet dies nur, dass sie technisch in Ordnung sind – nicht aber, dass es sich um ein empfehlenswertes Produkt handelt. Durch Strampelbewegungen in dem Gerät erreichen Kleinkinder Geschwindigkeiten, die sie nicht kontrollieren können. Schwere Sturzunfälle, z.B. über Teppichkanten oder die Treppe hinunter, mit tragischen Kopfverletzungen sind die Folge. Durch die ungewohnte Greifhöhe und Reichweite kommen Kleinkinder plötzlich an Gegenstände heran, die ihnen gefährlich werden (z.B. Kaffeekannen, mit denen sie sich übergießen können). Auf diese Weise kommt es schnell zu schweren Verbrühungen: Verbrühungen sind nach Stürzen die zweithäufigste Verletzungsfolge von den insgesamt errechneten 5000 Gehfrei-Unfällen pro Jahr in Deutschland (Zahl von 1997). In punkto Entwicklungsförderung halten die gefährlichen Apparaturen auch nicht, was sich mancher Käufer, der es gut meint, davon verspricht. Die Experten sind sich einig: Werden Kleinkinder in Gehfrei oder Babywalker gesteckt, hemmt das die Ausbildung des Stützapparates und schadet der motorischen Entwicklung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulara

da stimm ich Paulara zu. Es ist wirklich so. Ich hab auch viel zu viel schlechtes über Gehfrei gehört. Früher hat man sowas empfohlen mittlerweile nicht mehr. Klar, jedem das seine,.. aber bitte nicht.. absolut gefährlich! Wenn schon, lieber ein Motorik-Lauflernwagen kaufen und immer mitgucken der ist nicht gefährlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, dass das Argument, dass viele Kinder Brüche erlitten haben, weil sie mit so nem Ding Treppen, etc. runtergestürzt sind, nicht wirklich zieht. Treppen, Stufen, Löcher, usw. sollten so oder so nicht für Kinder zugänglich sein. Somit wären die Unfälle wohl auch ohne ein Gehfrei passiert. Wenn das Kind nicht in dem Gehfrei gewesen wäre, wäre es halt so die Treppe runter gefallen, ohne Gehfrei. So oder so haben dann die Eltern versagt und nicht das Spielzeug. Obs nun gesund ist für die Haltung, etc., sei dahingestellt...zumindest ist es nicht gefährlicher oder schädlicher als ein baby Björn (nutzen wir selber) oder ein Türhoppser (wie z.B. die von ABC Design, etc.). Die Haltung in der die Babys sitzen ist bei allen "Geräten" die gleiche. So oder so: schneller laufen werden die Kleinen davon bestimmt nicht. Warum denn auch? Ist doch bequem sich so fort zu bewegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir kaufen nichts der gleichen, ....aber danke für die ausführliche info paulara:-)


hypericum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben es auch nicht vor.. bei mädchen finde ich ja schön, wenn die so nen kleinen aus korb geflochtenen puppenwagen haben... so einen hatte meine nichte/ patenkind, aber da konnte sie schon laufen..


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte auch absolut nichts von diesen Teilen, die sind mir viel zu gefährlich und für mich sieht das nicht wirklich so aus als ob da die Haltung für die Kinder gut wäre. Meine Große ist auch ohne groß geworden und die Zwillinge werden es auch. Aber es muss jeder für sich selbst wissen ob oder ob nicht. @Selena: Grundsätzlich hast du schon recht, es ist ein absolutes no-go das Kinder "die Möglichkeit kriegen" Treppen runter zu stürzen ob mit oder ohne so ein Ding. Aber ich denke mal es gibt auch genug Haushalte wo solche Unfälle mit dem Ding passieren weil nur eine Stufe dort ist oder ein relativ niedriges Trittbrett meinetwegen. Ein Kind das läuft oder krabbelt fällt da sicherlich nicht so leicht drüber als eins das im Gehfrei da drüber rollt. Ich denke nicht das man mit den Rollen von dem Ding selbst über eine kleine Erhebung drüber fahren kann, weißt wie ich meine? Und wirklich abstützen beim fallen können sie sich so auch nicht. Meine Große ist natürlich beim laufen lernen auch öfters gefallen und hat sich weh getan, allerdings hatte sie dann die Möglichkeit sich noch halbwegs abzufangen weil sie ja nicht in so einem Ding steckte. Lg


Paulara

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, genau, das argument ziehnt nciht mit den brüchen und anderen verletzungen..... DU hast es wahrscheinlich auch nciht gesehen!! oder?! und versagen der eltern: klar, aber die eltern haben nciht gewusst wie schnell so ein kind mit einem gehfrei wird. und wenn es über einen teppich stolpert und dann mit dem ding umfällt.... und richtig, die kinder lernen damit NIHCT schneller laufen!! bor, ich könte gerade kotzen und rege mich total auf.... wisst ihr was, benutzt eure gehfrei dinger und werdet glücklich damit!! ich hoffe sehr, daß ihr das glück habt und ncihts passiert!! ich werde zu diesem thema ncihts mehr schreiben!!


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulara

ganz ruhig . Lass sie machen und wenn was passiert sind sie selber Schuld und fertig. Wir wissen das wir unsere Kinder nicht in sowas stecken und gut is


hypericum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulara

na genau blos nicht aufregen... lass sie einfach machen... manchmal wird man erst aus schaden klug.. so traurig es auch ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hypericum

Paulara...vielleicht solltest du genauer lesen, bevor du einen Herzanfall bekommst, weil du dich über mein Posting aufregst. Ich habe lediglich geschrieben, dass es verantwortungslos ist, den Kindern überhaupt die Möglichkeit zu geben, Treppen runter zu fallen. Egal womit. Ich habe NIE geschrieben, dass KEINE Brüche entstehen, wenn man mit so nem Ding runterfällt. Und ich hab auch nie geschrieben, dass ich das Teil toll finde und kaufen werde, denn das hab ich garnicht vor. Also tief durchatmen, GENAUER lesen lernen und vorzeitigen Tod durch Herzinfarkt vermeiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

Ja, das stimmt. Ich finde es halt allgemein gefährlich, Babys solche Möglichkeiten zu geben. Es ist halt oftmals nicht nur das böse Spielzeug, sondern unbekümmerte Eltern. Und ja, ich denke auch, dass kleinere Stufen ohne so ein Ding nicht so ein großes Problem darstellen, als wenn ein Baby unkontrolliert mit nem Plastikgestell runter knallt. Das ist unbestritten :)