hypericum
guten morgen zusammen, habe mal kurz eine frage. hat jemand von euch eine vormundschaftserklärung für eure "süßen" gemacht. und wenn ja wie sieht diese aus? muss man die dann beim notar machen lassen und dort hinterlegen? wir überlegen so etwas für franz zu machen, da wir beide sehr viel mit dem auto unterwegs sind und wir beide denken, dass wenn uns mal was passieren könnte, die familie meines mannes dann streß machen würde, wo franz aufwächst... ich weiss ist ein komisches thema, aber ich hätte das für alle fälle gerne geregelt... lg heidi
gesagt noch gar keine Gedanken darüber gemacht!
aber ich hab mir da auch noch keine Gedanken gemacht.Ist für uns auch derzeit schlecht das zum Thema zu machen.Wir streiten schon wegen der Taufe und Paten... Sandy
ruf doch einfach mal beim notar an und frag wie sowas ablaufen kann.
ich weis es aber leider auch nicht. ich weis nur das mein bruder die vormundschaft für meine oma hat aber wie er das gemacht hat keine ahnung. sorry
lg
anna
guter tipp mache ich gleich mal... berichte euch gleich!
ich habe da zwar keine ahnung von-aber sind dann nicht automatisch die großeltern oder paten zuständig?
Guten Morgen! Eine direkte Vormundschaftserklärung habe ich nicht gemacht... Aber ich habe vor 2 Jahren mein Testament gemacht. Allerdings betrifft das erstmal nur meine beiden Großen. Aufgrund meiner Erkrankung war das der beste Weg, man weiß nicht was kommt. Im Falle eines Falles kommen meine beiden Großen zu den Paten meines Ältesten, falls meine Eltern nicht mehr in der Lage sind, sich um die Kinder zu kümmern. Ich möchte nämlich unter gar keinen Umständen, dass mein Exmann die Kinder bekommt! 100%ig sicher wäre das in meinem Todesfall zwar nicht, aber der Notar sagte, kein Gericht würde einem Mann die Kinder zusprechen, der freiwillig auf das geteilte Sorgerecht verzichtet hat und sich seit der Trennung NIE um sie gekümmert und sie gesehen hat. Wegen Jonah habe ich noch nichts weiter in die Wege geleitet. Das ist auch schwer. Arndt wird sich natürlich um Jonah kümmern, wenn mir was passiert. Aber in dem Fall möchte ich natürlich auch nicht, dass die Geschwister getrennt werden...... Ist nicht so einfach, ich muss mir da echt nochmal Gedanken drüber machen. Lass dich doch einfach unverbindlich mal bei einem Notar beraten. Ich musste auch erst etwas bezahlen, als ich mich für das Testament entschieden habe. LG Yvonne
Das kann man beim Notar machen. Wir haben eine Sorgerechtsverfügung gemacht, damit kann man auch verfügen welche Personen auf gar keinen Fall das Sorgerecht bekommen sollen, wenn den Eltern etwas passiert.
... bekommen dann die paten das sorgerecht? ist das noch so? Oder bekommen das die nächsten verwanden die am besten geeignet sind wenn man nichts schriftlich festhält????
das ist nicht mehr automatisch so....