Monatsforum Januar Mamis 2009

Unser Hausarzt

Unser Hausarzt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hat heute gesagt man soll noch warten..aber dann wäre er schon für die impfung.. man, das wird langsam unheimlich finde ich irgendwie!


Telli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Jedes Jahr gibt es Grippewellen. Todesopfer gibt es auch jedes Jahr. Das wird nur nicht so in den Medien breitgetreten, weil die Opfer meist in Altenheimen lebten. Das finde ich echt krass. Darüber wird einfach nicht berichtet. Ich lasse mich nicht verrückt machen. LG


minimal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

Und vor allen Dingen wenn ich hier höre, wie die Schweinegrippe von einigen Ärzten diagnostiziert wird *g* Das überzeugt mich dann wieder nicht impfen zu lassen, weil es sehr nach Panikmache wirkt.


Telli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimal

Hallo, Mini! Genau. Und die normale Influenza fordert allein in Deutschland jedes Jahr 8000-10000 Tote! Allerdings nicht in unserer Altersgruppe. Diesesmal könnte es UNS erwischen. Wir sind die, die arbeiten, Kinder betreuen, Steuern, Renten, Krankenversicherung zahlen. Ist es böse, wenn man denkt, das das wichtiger ist? Die potenziellen Opfer der gewöhnlichen Grippe haben ja ihren Dienst für den Sozialstaat schon getan und kosten nur noch Geld. Ich habe den Verdacht, dass diese Tatsache bei der Berichterstattung und der Forcierung der Impfung auch eine Rolle spielt. Aber wie gesagt, nur eine Vermutung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimal

wie denn?


Telli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ist teuer. Normalerweise müsste er bei den geringsten Anzeichen benutzt werden. Das scheint aber nicht der Fall zu sein.


minimal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

eine Mama aus der Kindergruppe war beim Arzt, weil sie Halsweh und so hatte. Er schaute sie nur an, meinte sie hätte Schweinegrippe und sie solle nach Hause gehen. SIe ist dann noch zu einem anderen Arzt und der hat sie untersucht. Und was hatte sie? Eine eitrige Mandelentzündung und eine beginnende Mittelohrentzündung. Nun bekommt sie AB und es ghet ihr viel besser. Aber du hast recht. Die "Alten" sind nicht mehr so wichtig. Außerdem möchte die Regierung ja nciht auf Millionen von Impfdosen sitzen bleiben *g* Wo man sie schon so teuer eingekauft hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

naja, aber es diagnostiziert längst nicht jeder arzt diese grippe so. das darf jetzt auch nicht verallgemeinert werden. hier wird ein abstrich gemacht, und gut ist.


Telli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

So, Mädels. Ich muss los. Zum Arzt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimal

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

trotzdem finde ich es bedenklich, dass die schweinegrippe schon bei so vielen menschen nachgewiesen wurde. hier werden reihenweise schulen geschlossen, und leute behandelt. es wird immer mehr. ich glaube nicht, das dies jahr auch die influenza so rumgeht.. auch wenn man davon nix hört. aber man würde es hören, da bin ich mir sicher, wenn auch so viele junge leute betroffen wären, was aber nicht der fall ist.


minimal

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kennst auch die Zahlen für die Schulschließungen? Es werden ganze Schulzentren geschlossen, weil max 8 Kinder Sympthome zeigen. Das ist in meinen Augen Quatsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find ich die frage, hilft sie , die krankheit einzudämmen, oder nicht? hilft sie, das nicht mehr so viele dran erkranken?? die frage finde ich viel wichtiger mittlerweile..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimal

nö, in meinen ist das nur sinnvoll. man möchte halt vermeiden, das sich noch mehr kinder anstecken.. was ist daran denn quatsch?


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimal

Nein, das ist so nicht ganz richtig. Ich wohne ja nicht sehr weit weg von Jana und in den geschlossenen Schulen sind teilweise halbe Klassen erkrankt.


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

Wenn man sich hier umhört, wird gar nicht getestet, wenn nicht gerade jemand wirklich schwer erkrankt. Auf der einen Seite kann ich das verstehen, da die Kosten für die ganzen Tests sicherlich immens wären. Bedenklich finde ich aber, dass die Betroffenen nun gar nicht sicher sein können, ob sie tatsächlich die Schweinegrippe hatten oder einen heftigen grippalen Infekt. Wie sollen die sich dann bzgl. der Impfung verhalten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

ach das ist doch irgendwie alles wischi waschi, ... dann wird nich getestet, und es laufen warscheinlich mehrere damit draußen rum, bei denen es harmlos anläuft, werden sich wick day met ein und gehen trotzdem auf die arbeit..wer weiß.. aber es soll eingedemmt werden, haha. alles echt nicht sinn bringend..


minimal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

ich kann nur vom ausgehen was in dieser Region passiert. Und hier im Umkreis wird es getan. Und es ist sicher sinnig, Kinder mit Sympthomen nicht zur Schule zu lassen. Aber in einer Schule mit 400 Kindern wegen 8 Kindern mit Sympthomen alle für 3 Tage nach Hause zu schicken ist in meinen Augen Unsinn. Was bringt es denn, alle für "nur" 3 Tage nicht in die Schule zu lassen? Glaubst du wirklich, das die -gesundn Nachmittags nich in den Verein gehen oder sich so treffen? Der Sinn erschließt sich mir nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimal

so wie ich gehört habe, geht es einem der diese grippe hat nicht so gut wie bei einem normalen infekt und ich glaube dass man da schon ans bett gefesselt ist. auch wenn sie milde verläuft. zumindest geht es denen die es hier haben so. da ist nich mit zu spaßen, da turnt hier niemand im verein rum.


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ungefähr wird es wohl sein, leider Ich habe mittlerweile mit Kinder- und Hausarzt gesprochen - beide normalerweise Impfbefürworter, aber stehen der Impfung jetzt sehr skeptisch gegenüber und lassen sich selber nicht impfen. Wir warten also auch erst einmal weiter ab - aber ich habe gut reden .... in unserer Ecke gibt es kaum Fälle. Hier im Kreis gab es in den letzten 7 Tagen nur 2 neue Fälle, im Nachbar-Kreis sind Schulen geschlossen. Ich bin gespannt, wie das weiter geht. Nachdem aber anscheinend in Düsseldorf gestern der erste allergische Schock nach einer Impfung bekannt wurde, bin ich noch zurückhaltender.


haasemel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da chroinsch krank, aber ich geh net.. zumindest jetzt noch net... mein hausarzt hat gesagt er würde noch warten an meiner stelle... auch mit den kids würde er noch nichts machen. vorallem babys würde er net impfen lassen da es einfach zu gefährlich ist


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimal

Drei Tage finde ich auch seltsam, hier sind es mind. 7 Tage, die geschlossen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haasemel

babys ja sowieso nicht. eigentlich erst ab 3. aber jetz habe ich gehört ab 6 monate... das ists ja heute so morgen anders.


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haasemel

Ich finde gerade die Entscheidung für die Kinder so schwierig. Es wurde auch immer empfohlen, Mädchen gegen Gebärmutterhalskrebs impfen zu lassen. Meine Frauenärztin meinte vor Jahren schon, ich solle unbedingt daran denken, die Impfung wäre völlig ohne Nebenwirkungen und das wäre so wichtig. Mittlerweile kennt man die ersten späten Impffolgen ... es wird so oft gesagt "da kann nichts passieren" und Jahre später sagt man dann "ups, hätten wir nieeeee gedacht ...."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

mich stört in dem impfstoff eigetntlich nich dieses quecksilber wovon ja einige sprechen, ..mich stört nur, das er nich ausreichend getestet wurde, weil es so schnell ging. aber wenn er helfen kann....eine krankheit einzudämmen, dann weiß ich nich, ob man das nich doch auf sich nehmen sollte. aber es sagen ja sogar die ganzen ärzte was anderes..das macht es noch schwerer, weil man eigentlich denkt, mhm ein arzt hat wohl ahnung...oder weißw as er denkt..aber selbst da ist es anders.