bubumama
wie sehen die Tagesabläufe so aus? Kommt langsam ein Rhythmus auf oder nicht? Wie machen sich die Papas und großen Geschwister? Und wie geht es Euch so? Bei uns stellt sich der Rhythmus ein, früh aufstehen so gegen 6/7 Uhr, dann so gegen 8 Uhr laufen wir zum Kindergarten, der Kleine im Wagen. Naja, tagsüber trinken und schlafen nach Laune und Bedürfnis. Abends lege ich ihn so ca. um 20 Uhr ins Bett. Nachts trinkt er 1-2x, das ist okay. Er ist ruhiger geworden, die Blähungen sind nicht mehr so tragisch und schlimm und er lacht viel, beschäftig sich auch mal allein. Die große Schwester ist ganz angetan, er wird morgens immer sofort begrüßt. Der Papa kann nicht so viel mit ihm anfangen, aber das kommt noch. Der Kleine weint oft bei Papa, das deprimiert diesen natürlich auch wieder. Mir geht es auch gut, bis aufs Gewicht und den Fettbauch, den ich noch habe. Naja, wird auch noch besser werden.... melli
ja eigentlich schon lang =)
also aufstehen zwischen 6 und 9
da gibt es dann die erste flasche , weil ashley schläft ja schon durch
tags über belustigen und füttern, kuscheln raus gehen usw
schlafen geht es zwischen 9 und 12 so gegen 12 / 1 uhr geh ich dann auch ins bett
das war es dann auch schon
klar zwischen drin noch haushalt schatzi und co
ich wollte letztens schon posten, weil ich total verzweifelt bin... Aber ich bin mir da nicht so sicher, ob das überhaupt jemanden interessiert...
es läuft überhaupt nichts... was aber nun wirklich überhaupt nicht an Maja liegt... ich bekomme einfach keinen Rhytmus rein, weil ich so viel zu tun habe und nicht weiß wie ich das in dem Kurzen Tag unterbringen soll... ständig muss ich was erledigen und natürlich immer zu anderen Tageszeiten und Maja schläft nicht mehr einfach im Wagen... sie braucht einmal am Tag 3-4 Stunden Mittagschlaf... ich weiß aber überhaupt nicht wie ich den unterbringen soll... 14:00 Uhr muss ich Fine von der Kita holen... davor schläft sie nicht und danach ist sie meist schon total überdreht bzw. will man Nachmittags ja auch mal raus... ich kann hin und her überlegen ich finde einfach keinen Mittelweg... aus dem Bett in Wagen umlagern, funktioniert nicht, dann ist sie wach... liegen lassen kann ich sie auch nicht... obwohl ich weiß sie schläft, kann ich sie ja nicht alleine zuhause lassen...
ich bin überhaupt nicht zufrieden mit der momentanen Situation, obwohl Maja trotzdem recht pflegeleicht ist... aber mich ärgert es, das ich ihr die Ruhe nicht geben kann die sie braucht... im Prinzip würde sie sich leicht einem Rhytmus anpassen, wenn ich ihr den nur geben könnte...
Nachts schläft sie von 19:00/20:00 Uhr bis 05:00 Uhr...
also so langsam haben wir einen... aufstehen tun wir um sieben, dann gibts ne mahlzeit; die nächsten dann um 11, 15, 19 uhr... da ist franz recht pünktlich. er geht dann so um 20 uhr ins bett und meldet sich meist gegen 3-4 uhr zur nachtmahlzeit. er hält gegen 9 uhr und 17 uhr ein nickerchen (so ca. 1/2-1h), egal wo... problematisch ist nur der mittagschlaf... den mag er gar nicht, zumindest nicht in seinem bett im schlafzimmer, im kiwa ist das kein problem... also im bett geht es mit viel theater eine stunde, dann ist aber auch der nachmittag gelaufen, weil er voll der "nörgler" ist... ja ansonsten ist unser sohnemann glaube ich sehr launisch... einen tag ist alles prima und er lacht und spielt viel... dann gibt es andere tage, da will er nur hoch und meckert die ganze zeit... naja bei uns ist ja auch nicht ein tag wie der andere...
drück dich mal ganz dolle mensch da geht ja alles drunter und drüber.
aber ich bin mir sicher das bekommst du auch noch hin
wie denn ? Wenn der blöde Kindergarten da flexibler wäre... Maja brauch aber ihren Mittagschlaf... ich sehe da irgendwie keinen Ausweg...
och mensch... und wenn du sie schon in den wagen legst, bevor du zum kindergarten gehst? auch doof???
sie schläft doch nicht im Wagen... sonst würde ich das ja tun... würde aber auch nicht schlafen wenn da überall Straßenlärm und so ein gewackle ist...
hm, da kann ich dir aus meinem köpfchen leider nix mehr rauskramen sorry!!!
Wir mussten von Anfang an einen gewissen Rhythmus haben, sonst hätte hier gar nichts mehr normal funktioniert. Dabei war ich dann aber auch extrem gestresst und hatte das Gefühl, den ganzen Tag nur zu routieren *seufz*
Mittlerweile wird es ein kleines bißchen besser und auch ruhiger.
Ich stehe um 6 Uhr auf und mache mich fertig und trinke schon mal einen Kaffee ( brauche ich ehe die Mädels aufstehen), mache den beiden Großen ihre Pausenbrote und Frühstück. Dann wecke ich die Große ... Haare stylen dauert bei den Extra-Wünschen der Dame dann immer recht lang *g*.
Um 7.30 Uhr geht die Große dann los zur Schule.
Dann wecke ich die Mittlere und gegen 8 Uhr wecke ich den Kleinen. Wenn der dann seine Flasche getrunken hat und umgezogen ist, bringen wir die Mittlere zum Kindergarten.
Von da aus entweder einkaufen oder Chaosbewältigung im Haushalt ... 12 Uhr die Mittlere wieder abholen ... Mittagessen, Hausaufgaben mit der Großen.
Nachmittags entweder diverse Termine, Taxifahrten für die Mädchen oder Besucherkinder hier und abends koche ich dann warm.
Zwischendurch Terminabsprachen und Schreibkram für meinen Mann...
Um 20 Uhr geht der Kleine ins Bett ( und schläft dann mittlerweile 12 Stunden am Stück *freu*), gegen 20.30 Uhr die Mädchen und dann bin ich platt und kann nicht mehr
bei uns funktioniert´s auch ganz gut... wir stehen zwischen 9/11uhr auf (kommt drauf an, wie lange er schläft & dann kaspern wir noch ´ne weile im bettchen rum)... dann macht er gegen 12/13uhr ´nen stündchen mittagsschlaf... zwischen 19/20uhr geht´s ab ins bettchen... zwischen aufstehen & ins bettchen gehen, sind wir oft draußen (nur spazieren oder einkaufen)... termine haben wir momentan nicht (kommt nächsten monat)... der papa kommt super mit dem zwerg zurecht - die verstehen sich mit ihrer rumkasperei... zwei spaßvögel! er kann ihn auch gut beruhigen... naja & bei mir selbst?: der bauch sieht noch nich so schön aus, ansonsten geht´s...