Mitglied inaktiv
...was ich hier in unserem urlaub immer wieder erlebe, das eltern ihren kleinen babies (so ab 4 monate) immer wieder richtige milch und kakao geben. das kann doch nicht "gesund" sein, oder? davon abgesehen, das hier wirklich viele sehr "stramme" babies zu sehen sind. ansonsten euch allen einen schönen sonntag, wir gehen heute schwimmen
Jeder Mensch, der ein bisschen Verstand hat, kann sich schon von vornerein denken, dass es nicht gesund ist. Kakaopulver besteht zum größten Teil aus Zucker und Kuhmilch hat schwer verdauliche Eiweiße und ist (je nachdem welche) teilweise sehr fettig. Ist absolut unnötig, sowas einem 4 Monate altem Baby zu geben. Man fängt ja mit Beikost (Möhrechen, Fleisch, etc.) ja hauptsächlich an, weil das Baby ab einem gewissen Alter auf zusätzliches Eisen z.B. angewiesen ist. Und nicht zum Spaß an der Freude. Deswegen verstehe ich nicht, welchen Sinn die darin sehen, einem Baby Kakao anzubieten. Klar, es schmeckt dem Baby vielleicht gut (meine würde heulen...sie hasst Schokolade, siehe Milupa Brei mit Schokolade....damit gab es nur Theater), aber es wird davon nicht profitieren.
glaub das liegt allgemein an den ami´s ! heißt ja nicht umsonst das die die meisten dicken leute da haben ! da würd ich eher nen burger geben als n kakao gg ! julia hat ihren kakao erst so mit anderthalb zum frühstück bekommen vorher nur milch !
Meine Motte ist auch ohne Süßkram stramm genug (wiegt 10kg bei ca. 68-70cm)
So was muss nicht sein finde ich. Es kommt aber auch immer darauf an, wie die "Ernährungsstandards" vermittelt werden. Kaba gibt es bei uns eh nicht und Milch mag ausser mir keiner. LG
ich hab ja auch so nen brocken hier, aber wenn wir wieder da sind, kann ich mal bilder einstellen, da siehst du was ich meine. ich empfinde es weder als ästehtisch schön, noch gesund, noch verantwortungsbewusst, das es hier säuglinge gibt, die sich kaum bewegen können.
Kuhmilch haben meine Kinder erst nach dem Abstillen bekommen. Das war bei den beiden Großen erst mit 1 1/2 Jahren. Kakao gab es erst viel später. Ich wurde schon häufig schief angeguckt, wenn ich gesagt habe, dass die Kinder noch keine Schokolade etc. kennen. Als würde ich es ihnen nicht gönnen! Der Jüngste wird gerade wieder voll gestillt, weil er erkältet ist und sonst nichts nimmt. Und wir sind bei 11,5 Kilo angekommen. Das geht auch mit Muttermilch. Das dicke Moppelchen bewegt sich ganz flink und ist keineswegs unbeweglich. Er ist ein hübsches Kerlchen. Unästhetisch würde ich das nicht nennen. Wer sich davon überzeugen möchte, kann mir gern eine PN schicken, dann gibt's ein Bild. LG
Ich finde Babyspeck auch nicht schlimm...vor allem sieht man ja, dass es oftmals gerade die zum größten Teil gestillten Babys sind, die etwas speckiger sind. Aber sehr fit und gesund. Naja, amn muss hier trennen zwischen "Babyspeck" und ungesunder Ernährung. Das eine hat mit dem anderen nicht unbedingt etwas zu tun. Ein von Kakaomilch ernährtes Kind ist wahrscheinlich auch speckig, aber halt auch nicht besonders gesund. Ein vollgestilltes Baby mag auch viel Speck haben, aber auch sehr gesund sein.
leute es war nicht böse gemeint, ich mein nur hier sind viele dicke kinder, die sich vor lauter speck kaum fortbewegen können
Das ist mir noch nicht aufgefallen. Sind hier echt "viele Kinder, die sich vor lauter Speck kaum fortbewegen können"? Hier wird wohl mal über das Gewicht geschrieben, aber das habe ich nicht daraus gelesen. LG
ich meine doch bei uns "hier" im urlaub. nicht im forum.