crissip111
Gestern hatte unser Zwerg U5 und hier sind die Daten:
- Gewicht: 7250g
- Größe: 67cm
Der Kleine hat sich gleich auf den Bauch gelegt und den Doc fröhlich angelacht. Es ist alles in Ordnung mit ihm und er ist trotz seines Handicaps (1 Ohr fehlentwickelt, kein Gehörgang und daher einseitig stark schwerhörig) bisher total gut entwickelt
Seine Schieflage nach rechts ist laut Doc nicht behandlungsbedürftig, dazu sei sie zu minimal (aber schon noch gut zu sehen). Da sollen wir einfach weiter machen mit der Förderung der anderen Seite, wie wir es bisher sowieso machen.
Dafür gab es beim Großen eine Überraschung, der hatte die U8. Und da kam der Doc zum Schluss, dass er Ergotherapie braucht, etwas, womit wir überhaupt nicht gerechnet haben. Wir sind nun sehr verblüfft, haben nun aber schon nächste Woche den ersten Termin bekommen.
LG Crissi
huhu, schön, daß bei dem kleinen alles ok ist. wird da eigentlich irgendwann mal was am oder mit dem ohr gemacht? wenn ja was? da kann man mal sehen wozu vorsorgeuntersuchungen gut sind!! was hat der der große denn für defizite lt arzt? lg ane
Wenn der Kleine 10 Jahre ist und "dick" genug, dann kann man Knorpel aus der Rippe nehmen, ein Ohr formen und das dann hinoperieren. In dem Zug wird dann auch das Ohr geöffnet und ein Geörgan angelegt. Bis dahin bekommt er Frühförderung wegen dem Hören und wahrscheinlich ab 12 Monate ein Knochenleitungshörgerät, das mit einem Stirnband befestigt wird. Der Große hatte beim Doc keine Lust, zu hüpfen, auf einem Bein zu stehen und zu balancieren, obwohl er das alles kann. Gemalt hat er nur mit viel Überredung und dann auch sehr lustlos. Außerdem hat er versucht, mit dem Doc zu diskutieren, was ihm nicht gefallen hat. Jetzt soll er eine Schwäche der Grob- und Feinmotorik haben, die er mit Diskutieren zu verbergen sucht.