susafi
Also zuerst muss ich mal sagen, das Maja vom Tag der Geburt feste Zeiten hatte... sie schlief abends gegen 19 Uhr... kam einmal die Nacht zum stillen... Anfangs gegen 2 Uhr... später gegen 4 Uhr... außerdem schlief sie sofort ein, wenn man sie hingelegt hat... nun ist es einfach seit Wochen so (ungefähr seit 6 Wochen), das überhaupt keine Regelmäßigkeit mehr drinne ist... sie schläft total unterschiedlich... trotz das ich versuche ihren Rhytmus zu halten... manche Tage schläft sie normal, aber überwiegend hat sie tagsüber oft ne Macke und schläft gar nicht (immer mal nur 15 min)... Nachts macht sie auch was sie will, trotz das es Abends immer gleich abläuft und sie immer zur selben Zeit ins Bett geht... selten schläft sie bis 4 Uhr... manchmal kommt sie um 3... dann auch mal gegen 1 Uhr... manchmal sogar wenn ich noch nicht mal im Bett lag... auch das Einschlafen ist eine Qual geworden... sie schreit ewig... lässt sich gar nicht beruhigen... manchmal muss ich mich mit ihr hinlegen... dann schläft sie mit Brust im Mund und ich schleiche mich dann davon... oder ich lege sie in Wagen und fahre sie spazieren bis sie schläft... selten gibt es mal Tage, wo sie wieder einfach einschläft ohne Probleme... Kann mir einer erklären warum das so ist ? Wie kann ich das wieder ändern ?
ich kann dir nur sagen, dass es bei uns abends mit dem brüllen genauso ist, bin ebenfalls mit meinem latein am ende... mal wars gut paar tage aber jetzt, willkommen im club
lasst euch mal drücken...ich kann euch zwar nicht helfen aber nachempfinden...bei uns klappt es z zt tagsüber kaum...da wird gebrüllt, gemeckert, geschimpft...egal ob gerade aus dem bett oder kurz nach der flasche... ich glaub auch jack ist manchmal von mir gelangweilt, da brüllt er bei mir und wenn jemand zu besuch kommt, wie schalter umgelegt da wird gelacht und spass gemacht, kaum is besuch weg, wird muttern wieder vollgenöhlt
also bei uns ist es so sie hat auch ihre festen zeiten zum zu bett gehen eigentlich ist sie nachts auch nur 1mal gekommen so gegen 3-4uhr seit mehreren wochen kommt sie wie sie lustig ist mal 2 mal mal 3 mal weis auch nicht was los ist.......
Kinder haben einfach eine zeit in der sich rasens schnell alles ändert und damit auch ihre zeiten. Der körper muss erst wieder bei dem entwicklungstempo seinen ryhtmus ( man mir fällt nicht mehr ein wie man das schreibt )wieder finden. Wenn sarah nach ca 10 min immer noch nicht schlafen will dann hol ich sie eben wieder und leg sie später hin und meist funktioniert das auch.
Kopf hoch das wird wieder, fühlt euch
sie machen das nicht extra versucht euch doch mal hineinzufühlen, stellt euch vor von einem tag auf den anderen würde die welt die wir kennen nicht mehr existieren wie würden wir uns verhalten und genauso geht es unseren zwergen
savas schläft abends um ca 21.30 uhr ein, nachts war er bisher immer zwischen 3 und 4 uhr wach und dann morgens zwischen 7.30 und 8.30 uhr. das ist seit ein paar wochen so, als er kleiner war (ca die ersten 6 wochen) hat er abends keine festen schlafenszeiten gehabt, da hatten wir dauernuckeln an der brust. und morgens hat er manchmal bis 10 uhr geschlafen. nachts ist er von anfang an allerdings nie mehr als 2 mal aufgewacht. heute nacht hat er von 21.30 uhr bis 6.30 uhr geschlafen und war dann wach. aber wir hatten vor kurzem auch mal 2 wochen, da war alles anders. er wollte abends nicht ins bett, hat manchmal erst um 23 uhr richtig geschlafen. und nachts kam er plötzlich 3 bis 4 mal. aber ich denke das war vielleicht ein schub, auf einmal hatte er seine normalen schlafenszeiten wieder. meckern tut er auch, aber es hält sich in grenzen. er will erst ins bett wenn er total müde ist, sonst will er getragen werden. ich kenn das auch mit dem besuch. ist auch so wenn mein mann von der arbeit nach hause kommt - plötzlich ist mein kind ein kleiner sonnenschein und lacht, bei mir hat er davor nur gemeckert und nichts hat ihm gefallen...
das das ab und an mal so ist, verstehe ich ja... aber doch nicht seit 6 Wochen oder länger... ich habe sehr das Gefühl, das sie mich um den Finger gewickelt hat...
schreib das doch nicht so öffentlich..."man kann babies nicht verwöhnen und die wickeln einen auch nicht um den finger"
das gibt gleich wieder zündstoff
ach mensch, also ich versprech dir jetzt das ich auf jeden fall bald mal vorbeikommen werde und dann machen wir was scheeeeennes
mir egal... bitte wie bezeichnet man das sonst... sie soll seit 9 Uhr schlafen... hat bis jetzt geschrien... hab ständig versucht sie zu beruhigen... so jetzt hab ich Faxen dicke und sie rausgeholt... sie sitzt jetzt gaaaannnzzzzz ruhig auf meinem Schoss und schaut den Mädels beim spielen zu...
also ich glaube immer noch das man babys verwöhnen kann..und das sie einen auch um den finger wickeln. zumindest hat mein sohn das geschafft.
Maja auch... was soll man auch tun wenn sie sooo herzzereißend schluchzen... denke auch ich hab sie total verwöhnt...
ich weiß es auch nicht. ich mache ja schon nix, ausser den scheiß schnuller ständig und immer wieder reinstopfen. aber er lacht wenn ich komme und erneut ihm dieses teil in den mund stecke. danach schreit er wieder aber sowas von dass er fast keine luft holt würgt...und ach was weiß ich was der hat.
und zum verwöhnen: ich habe super dolle gemerkt, dass emilian genau weiß wenn ich schreie nimmt sie mich auf den arm, trägt mich rum. damit war vor einigen wochen schluss, laut kia sollte ich ihn drin lassen, egal wie er brüllt. da wurds irgendwann besser, aber ....alles vorbei
hihi...ich glaub auch, dass mein süßer genau merkt dass er nur losheulen muss und ich ihn dann auf den arm nehme! aber ich find das nicht schlimm, er ist ja noch so klein! und außerdem weint er ja nicht ohne grund - und wenns nur langeweile ist. also verwöhne ich ihn weiterhin so gut ich kann!
Genau Obelix. Die merken das genau und das ist auch gut so.
Ich bin froh, dass meine Baby merkt, dass wenn sie mich braucht, dass ich dann auch für sie da bin.
Wär schlimm, wenns nicht so wäre
LG
Tanja
Hallo Du, Cassandra hat schon immer spät geschlafen und am Tag kaum.. Wobei, heute ist sie K.o und ist am schlafen, hihi.. Sie schlief z.b.gestern erst um 23.45 Uhr, wachte Nachts 3mal auf und um 10 Uhr sind wir aufgestanden. Sonst schläft sie meist zwischen 22 Uhr und 23 Uhr, früher ist nichts zu machen... Gestern sprachen wir auch darüber, da ist meine wirklich am aktivsten, am Tag durch, wie sie neugierig schaut und in der Wohnung herum dreht und spät schläft. Bei ihr mit der 2monatigen Tochter ändert sich der Rythmus von Woche zu Woche, so, dass die Kleine immer früher schlafen geht- jetzt 19 Uhr... Ich weiss nicht, obs da was gibt, aber ehrlch gesagt, ich bin ja auch so, eher spät ins Bett, lange schlafen.. vielelicht hats in der Schwangerschaft abgefärbt, auch, dass ich so lange gearbeitet war und aktiv war.. Ixh denke, eines Tages pendelt sich der Rythmus bei den Babys ein.. Vielleicht macht Maja auch wieder einen Entwicklungsschritt mehr durch.
laß dich mal
haste mal probiert, ihr abends/nachts den nucki anzudreh´n, wenn sie aufwacht? vielleicht will sie ja nur rumnuckeln... trinkt sie denn immer richtig an der brust oder nuckelt sie sich nur in den schlaf?
meiner braucht zum einschlafen entweder was in der hand oder an die wange gekuschelt (ein schmusetuch z.b,)... hat maja auch ein kuschelobjekt?
lg, daj
ja nachdem ich vorhin zwei Stunden geschlafen habe mit Maja (Brust im Mund) gehe ich davon aus, das sie sich in Schlaf nuckelt... auch wenn sie im Bett liegt, hat sie immer ein Kuscheltier an dem sie nuckelt... aabbbbbbbberrrrrrr sie nimmt ja keinen Nuckel...
Hallo Susafi,
hab mich noch gar nicht vorgestellt aber möchte gern mal auf deinen Beitrag antworten, vielleicht hilft es...
Unser Sohn war von Anfang an ein "schlechter Schläfer" die ersten 6 Wochen habe ich ihn nur im Tragetuch herumgetragen und abends war meistens Brüllerei angesagt. Er hat aber tagsüber auf meinem Bauch oder im Tuch geschlafen, was mich natürlich ziemlich bewegungsunfähig machte. Dann folgte eine Zeit in der er tagsüber weder im Tuch noch sonstwo - selbst im Kiwa - nicht schlief. Ich war fertig mit den Nerven, dachte auch das täte meinem Kind nicht gut. Nachts hat er noch nie durchgeschlafen, aber das finde ich ehrlich gesagt nicht sooo schlimm daran habe ich mich gewöhnt. Aber er hat sich tagsüber immer die Augen gerieben war aber trotzdem nicht zum schlafen zu bewegen...abends wieder Gebrüll! Das schlaucht ziemlich zumal ich mein Baby nicht schreien lassen kann und will, aber was tun? Ich dachte ich wäre mit diesem Problem allein. Dann hat eine Mami aus dem Pekip-Kurs auch über das gleiche Problem berichtet und mir das Buch "Babyjahre" empfohlen (hat ein Kinderarzt geschrieben). Hätte ich das Buch vorher mal gelesen wäre ich ein bisschen gelassener gewesen. Dort steht, dass sich der Schlafbedarf eines Babys ständig ändert und mit zunehmenden Alter immer mehr abnimmt. Die meisten Probleme kommen dadurch zustande, dass Eltern den Schlafbedarf ihres Babys überschätzen. Hat ein Kind z.B. einen Schlafbedarf von 14 Stunden und schläft tagsüber davon schon 6 bleibt entsprechend weniger für die Nacht.
Der Autor meint man solle sein Baby genau beobachten und es dann ins Bett bringen wenn es wirklich müde ist, ist ein Baby im ersten Schlaffenster noch nicht müde dann abwarten und es ein bisschen später nochmal probieren. Mir hat es geholfen muss ich sagen, ich achte nun genau auf die Anzeichen von Müdigkeit, wenn er sich die Augen reibt und anfängt zu meckern lege ich mich mit ihm ins Bett (ohne mich schläft er nicht ein) wenn er innerhalb von 15 Minuten nicht eingeschlafen ist reicht die Müdigkeit noch nicht aus und ich versuche es etwas später nochmal. Bis jetzt hat es gut geklappt! Abends mache ich es so, dass ich ihn nicht wie vorher immer in einen schon dunklen Raum lege sondern schrittweise dunkler mache so hat es zumindest bei uns funktioniert, seit 2 Wochen kein Gebrüll mehr abends *freu*.
Einen Rhytmus aufzwingen kannst du ihr leider nicht, das habe ich auch versucht...nur Gebrüll.Vielleicht hilft es wenn du irgendetwas am zu Bett gehen änderst, so wie bei uns das mit der Dunkelheit, oder wenn sie abends um 20 Uhr schlafen soll dann spiel ausgiebig eine Stunde vorher mit ihr und lass es dann langsam wieder ruhiger werden dann ist sie evtl. müde vom spielen und schläft besser. Wenn du noch andere Kinder zu versorgen hast ist das alles natürlich sehr viel schwerer! Ein Patentrezept gibt es wohl leider nicht, jedes Kind ist anders...du musst es durch probieren herausfinden was für euch beide das Beste ist.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen, weiß jedenfalls dass das sehr kräftezehrend ist
liebe Grüße
Dani
Erstmal Herzlich Willkommen... ja das mit der Müdigkeit habe ich auch schon überlegt... muss dazu sagen, das ich darauf aber auch Rücksicht nehme, das sie nicht mehr soviel schläft wie früher... wenn sie aber um 6 Uhr munter wird, gehe ich schon davon aus, dass sie um 9 wieder müde ist... früher war sie nie länger wie 1,5 h wach... sie macht auch lediglich 9 Uhr u. 18 Uhr so 15 min. Nickerchen und den Mittagschlaf von 12-15 Uhr... denke nicht das das zuviel ist... naja trotzdem danke... werde weiter versuchen das Beste für uns beide zu finden...
Genau die gleichen Zeiten hat mein Kleiner auch, morgens ein Nickerchen, abends eins, zwischendrin der Mittagsschlaf von 12-14 Uhr und dann geht er zwischen 19-20 Uhr schlafen. Ne, nach zu wenig klingt das wirklich nicht. Vielleicht klappt es dann wenn Du sie müde spielst ich finde es manchmal auch sehr schwierig den richtigen Müdigkeitszeitpunkt zu erwischen.
Ich wünsche Dir jedenfalls, dass du es bald herausfindest woran es liegt und dann Besserung eintritt!