Monatsforum Januar Mamis 2009

Theater beim Essen von Brei

Theater beim Essen von Brei

Sandra333

Beitrag melden

Bisher klappte das Löffeln bei uns ja prima, in den letzten Tagen wird es aber mehr und mehr zur Katastrophe Der Kleine greift nach dem Löffel und wird wütend, wenn ich seine Hand festhalte. Dann greift er nach meiner Hand, um den Löffel schneller im Mund zu haben, haut natürlich so fest dagegen, dass der Brei überall ist, nur nicht im Mund. Irgendwann wird er dann so wütend, dass er schreit und prustet ... wieder überall Brei, natürlich nicht im Mund und an normales Essen ist dann nicht mehr zu denken. Versuchweise habe ich ihm einen eigenen Löffel gegeben, damit er was in der Hand hat. Das bringt aber auch nichts ... er kaut dann auf seinem eigenen Löffel herum und für meinen Löffel mit Brei ist kein Platz mehr. Machen eure Kleinen das auch? Was macht man denn am besten? Eine Brei-Pause und erst mal wieder die Flasche geben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

huhu also ich kann von solchen problemen echt nicht reden... er liegt auf der decke und ich gebe ihm das karottenzeug ..und er isst es. auch sind dabei seine hände eigentlich still:-) habe jetzt den tip meiner schwester beherztigt, und etwas milch zu der karotte gemischt und siehe da, er isst es besser, der schnabel geht sogar weit auf hihi meine mutter nimmt ihn immer in den arm, klemmt den einen arm von ihm um ihre seite ( weißte wie ich das meine) und die andrere hand hält sie fest, sodass er keine chance hat:-)


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

***meine mutter nimmt ihn immer in den arm, klemmt den einen arm von ihm um ihre seite ( weißte wie ich das meine) und die andrere hand hält sie fest, sodass er keine chance hat:-)*** So versuche ich das ja auch und dann tobt er ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

hallo , bei uns ist das manchmal auch so aber nicht so extrem , wenn er das macht anem ich ihn hoch er sitzt zum essen im maxi cosi , und lenk ihn erstmal 5 min mit was anderem ab und starte dann nen neuen versuch....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was blöd! mh vielleicht echt mal aussetzen etwas?! vielleicht hat er keine lust mehr auf beikost und macht daher die veranstaltung?! aber das kann ich mir auch kaum vorstellen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

bekommen will... dann kann meine überlegung ja auch nicht sein!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht ist er zu hungrig und dadurch zu gierig... versuche doch mal ihm eher zu füttern oder du gibst ihn erst nen Schluck Milch und dann die Beikost... Maja bekommt zur Zeit auch keinen Brei mehr... ich weiß nicht wie ich die anderen beiden großbekommen habe, aber ich bin zur Zeit ziemlich ratlos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

das is auch selten...oder?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso... Karotte mag sie, aber ich nicht... und sonst gibt es ja nicht viel... und ganz ehrlich... wer von euch ist regelmäßig Kürbis, Zucchini oder Pastinaken ? Ich jedenfalls nicht und so kann ich Maja sogar verstehen... vielleicht sollte ich gleich zu den Menüs übergehen ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ich meine du hast ja karotte gegeben....dann könntest du doch das mit kartoffel geben?! oder probieren...ob sie es mag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm...ich hab mit Luisa ein anderes Problem. Sie isst jede Sorte und das auch gerne. Aber nie mehr, als ein drittel von so nem ganz kleinen Gläschen oder ein fünftel von nem großen Gläschen Dabei ist es egal, was ich ihr anbiete. Anfangs wird alles gierig runtergeschlungen und dann dauert es ca. 40 Minuten, bis ich die restlichen paar Löffel verfüttert habe... Habt ihr ne Idee woran das liegen könnte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube aber auch dass den kindern das nix ausmacht, zb regelmässig kürbis etc zu essen, sie kennen ja nichts anderes, wir sind dagegen schon eher wählerisch..und kennen das ja..also so würd ichs mir erklären.. ich werd pastinake mal geben diese woche..mal gucken!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Maja habe ich auch nicht mehr gegeben... ich finde das reicht auch für den Anfang... das steigert sich schon irgendwann... die Mäuse haben ja Zeit... wenn sie die ersten paar Löffel gierig gegessen hat, würde ich aufhören und mit Milch weitermachen... die brauchen ihr Zeit...


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte ich auch... ißt Maja auch... aber da der Karotten-Anteil bei 78 % liegt, stopft das trotzdem zu sehr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

mh, bei uns stopft es gar nicht, er bekommt reine frühkarotten, .. so unterschiedlich kann das also sein, echt krass!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ja, was mich nur wundert: sie will danach kaum noch Milch Früher hat sie ca. 200-230 ml Milch getrunken (mittags), nun nach den paar Löffelchen Brei trinkt sie noch höchstens 50-60 ml. Okay....sie trinkt aber noch ca. 100 ml Wasser oder Tee zum Brei...das sättigt aber doch eigentlich garnicht. Man ist das schwer, wenn man noch keine anderen Kinder hat und vergleichen kann


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab andere Kinder... aber ganz ehrlich... ich kann mich an nichts mehr erinnern *g* ja dann ist deine vielleicht so, das bei ihr das extrem sättigt... ist ja ne kleine Prinzessin mit zarten Bäuchlein... die mampfen nicht soviel wie unsere Prinzen in der Runde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

der eine hier hat heute das 1. mal nen halbes glas karotte mit milch gemampft.. und danach noch 140 milch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oha, das ist ja ne stolze Menge :) Super! Mäuschen ist eben aufgewacht, hab sie wieder gefüttert. Wieder 1/3 vom kleinen Becherchen (wir probieren gerade diese neuen Natures Becherchen) und danach noch ein bisschen Beerenmus und 50 ml Tee. Jetzt hat sie von ihrem Papa noch 60 ml Milch bekommen...mal sehen ob sie den Rest auch noch trinkt :) Danke euch!


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Das könnte ich versuchen - danke für den Tip :-) Die Ratlosigkeit kenne ich ... ich komme mir auch immer wieder wie eine Erstlingsmutter vor. Keine Ahnung, wie das alles bei den Großen geklappt hat ;-) Aber ist doch schön, dass es einem nicht alleine so geht, oder?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

finde es auch nett wenn man anderen helfen kann und sich selber nicht