Fay77
Hey, du hast gefragt wegen Bioresonanztherapie. Ich habe zwei Therapien hinter mir und bin supergut damit gefahren. Einmal wegen meiner Neurodermitis, einmal weil ich eine starke Allergie nach Antibiotika bekommen habe und einmal nach meiner Fehlgeburt. Ich war da wirklich sehr zufrieden mit. Bei mir wurde ein Großteil der Kosten von der Krankenkasse gertragen.
echt die haben das übernommen ? Gab es da Bedingungen warum sie das übernommen haben ? Ist das ne Einstellungssache ob das funktioniert ? Würde gerne mit Fine des Hokus Pokus machen... sie hat ständig Infekte, Allergie gegen Pilzsporen (die Fliegen übrigens das ganze Jahr) und leichte Neurodermitis... ach ja und die Fructoseintolleranz... würde ihr gerne helfen, aber alles wieder so ne Geldsache... bei uns wird es wohl nicht von der Kasse übernommen...
Wann hast Du die Therapien denn gemacht? Ich dachte, mittlerweile zahlen die Kassen nicht einmal mehr dazu? Bei mir haben sie damals 1/3 übernommen, den Rest musste ich selber zahlen. Aber wie gesagt, geholfen hat es gar nicht. Bei mir waren es auch recht viele Allergene ... Hausstaub, Schimmelpilze, Gräser & Pollen, Tierhaar und durch die Allergien hatte ich auch Probleme mit Asthma und ständigen Infekten.
das ist ja immer das... die einen sagen ja die anderen nein... was soll ich davon halten... aber ich möchte ja nichts unversucht lassen meiner Kleinen zu helfen...
Ein Versuch kann ja auf jeden Fall nicht schaden. Ist halt nur so eine Sache mit den Kosten, das schüttelt man sich ja nicht mal eben so aus dem Ärmel - ich weiß nicht, was die mittlerweile für eine Sitzung nehmen? Was hält denn der Kinderarzt davon und wozu rät er?
Wie gesagt, bei mir hatr es sehr gut geholfen. Vielleicht lässt du dir mal einen Kostenvoranschlag machen und reichst den bei deiner Krankenkasse ein. Bei mir lief das anders da ich privat versichert bin und extra eine Klausel für Heilpraktiker habe....
Ich habe gerade mal gegoogelt, die gesetzlichen Kassen übernehmen die Kosten nicht, weil die Therapie nicht anerkannt wird
na den Kinderarzt brauche ich dazu wohl nicht befragen... wenn die Schulmediziner davon was halten würden, würden sie einen wohl dahin schicken
Nicht zwangsläufig ;-) Ich kenne einen Kinderarzt, der es ganz gerne mit Homöopathie versucht, davon halten die meisten Schulmediziner ja auch nichts. Und wenn er wirklich nichts davon hält, wäre doch auch interessant zu hören, was er denn empfiehlt. Vielleicht wäre ja auch eine Mutter-Kind-Kur möglich? Irgendwo an der See? Dann hättet ihr alle vier was davon :-)
für Mutter-Kind-Kur ist Maja zu klein... das wird vor nächsten Jahr nichts...