Mitglied inaktiv
Vom Hausarzt! http://www.mediteam-muenster.de/php/lt6/lt6do.php?do=phpaktuelles&client=unbehaun
Da kamen alle Vertreter zu Wort: Pharmafirmen, Gesundheitsministerium, Ärzte, Apotheker etc. Leider weiß ich nicht mehr, wo das war, aber das Fazit war: Die Schweinegrippe verläuft nicht immer schwer (die Gruppe der 5-25jährigen ist am schwersten betroffen, anders als bei der "normalen" Grippe), der Impfstoff für die Bevölkerung enthält Eiweiß und Adjuvanzien (Wirkstoffverstärker) und Quecksilber - alles in allem sprechen im Moment mehr Gründe dafür, sich noch nicht impfen zu lassen. Wenn man aber einer Risikogruppe angehört (in der Pflege z.B.) macht eine auch so "unausgereifte" Impfung Sinn. Ich werde weder mich noch die Kinder impfen lassen, solange der Impfstoff in 10er-Dosen kommt und Adjuvanzien enthält. Der Impfstoff für die Bundesregierung hat das nicht! Sollte sich an der pandemischen Lage etwas ändern, werde ich meine Sicht sicher überdenken, im Moment sieht es für mich aber so aus.
Genau so seh ich das auch. Hab mich gerade auch nochmal mit meiner Mama unterhalten (arbeitet auf dem Gesundheitsamt) und sie lässt auch nicht impfen, aus den von micha67 beschriebenen Gründen. Mein Freund und ich lassen uns auch noch nicht impfen, es sei denn es gibt diesen Impfstoff für uns Normalverbraucher, wie den für die Politiker oder Soldaten. Grüße Jessi