Monatsforum Januar Mamis 2009

So hier jetzt mal ein Komplett-Bericht

So hier jetzt mal ein Komplett-Bericht

Julia+3

Beitrag melden

Sie hatte ja Dienstag schon Fieber und war fertig. Nachts ging das Fieber dann ja kaum runter. Am nächsten Tag das gleiche, also ab zum Arzt. Raus kam dann ein Harnwegsinfekt. Er gab mir vorsichtshalber schon die Einweisung mit und meinte wenn es nicht besser wird, lieber ins Krankenhaus. Nachdem sie dann nachmittag 40,6 hatte und echt schlecht drauf war, sind wir gefahren. Nach 2 1/2 Stunden kamen wir dann auch dran, Gott sei Dank hatte ich ihr zu Hause noch ein Zäpfchen gegeben. Urin wurde dann direkt aus der Blase genommen, der war auch nicht gut. Allerdings war nicht mehr alles nachweisbar da ich ihr ja zu Hause schon einmal das vom Kinderarzt verschriebene Antibiotikum gegeben hatte. Zugang wurde auch gleich gelegt und darüber auch Blut abgenomen. Wir wurden dann stationär aufgenommen und Emma kam an den Tropf. Donnerstag und Freitag hatte sie dann noch Fieber, aber nicht mehr so hoch. Samstag konnten wir noch nicht heim da sie mindestens 3 Tage lang AB über die Vene kriegen musste, sie war allerdings Fieberfrei. In der Nacht von Samstag auf Sonntag schrie sie fürchterlich als ihr das AB in die Vene gespritzt wurde, also wurde der Zugang ausgewickelt. Die Hand war dick geschwollen, das hieß das nachts um 2 ein neuer gestochen wurde, anderer Arm, in die Armbeuge. Blut wurde auch gleich wieder abgenommen. Wir bekamen dann auch ein Gerät für Kurzzeitinfusionen, darüber bekam Emma dann ihr AB. Sonntag fieberte sie wieder bis auf 39,9, bekam dann auch Durchfall. Also durften wir nicht nach Hause. Sie bekam dann auch nochmal einen Tropf, bzw eineinhalb Flaschen. Dann hieß es, wenn sie am nächsten Tag kein Fieber mehr hat und der Durchfall nicht übermäßig ist und sie trinkt dürfen wir gehen. Die Nachtschwester wollte dann eine Windel mit Stuhlgang um eine Stuhlprobe einzuschicken, bekam sie Am nächsten Tag, also Montag, war dann eine andere Ärztin da dir meinte das wir nicht gehen dürfen weil sie ja den Vortag Fieber hatte und so einen Tag länger AB kriegen müsse. Etwas später am Montag bekam sie regelrechten Wasserdurchfall, sowas hab ich noch nicht erlebt, das lief nur noch. Fieber war aber weg, nur ganz leicht erhöhte Temperatur. Getrunken hat sie super, hat wohl selbst gemerkt das sie viel Flüssigkeit verliert. Heute meinte dann die Ärztin das sie heut noch AB bekommen muss und wir morgen gehen können. Es ging um das AB um 16 Uhr, da hab ich dann gefragt ob wir nicht danach heim gehen können. Damit war sie dann Gott sei Dank einverstanden. Hab nämlich nicht so ganz kapiert wieso wir bis morgen hätten bleiben sollen, wenn sie nur heute nachmittag noch AB unbedingt braucht. Schätze mal sie hätten ihr dann heute nacht und morgen Früh nochmal AB gegeben. Aber die Ärztin meinte dann, das um 16 Uhr sei wichtig, und das danach wäre nicht schlimm, wenn sie das nicht kriegt. Also durften wir heute nach Hause. Sind beide ganz schön fertig. Die Ärztin die uns entlassen hat, erklärte dann noch den Entlassungsbrief. War wohl kein Harnwegsinfekt sondern eine Nierenbeckenentzündung und der Durchfall kam von den netten Rotaviren die sie sich wohl da noch geholt hat. Fieber hatte sie zuletzt am Sonntag und ich bin guter Dinge das wir die doofen Rotaviren auch bald überstanden haben. Als wir zu Hause waren und sie mit Simon im Zimmer gespielt hat, hat sie endlich wieder gelächelt, das hat sie im KH kaum gemacht. Immerhin ist durch die vielen Tage im KH die AB-Gabe komplett abgeschlossen. Nächste Woche haben wir einen Termin in dem Krankenhaus. Bei Emma wird getestet ob sich ihr Urin nicht in die Nieren zurückstaut. Ein Nierenbecken war beim Ultraschall am Donnerstag im Krankenhaus wohl auffällig und da sie ja jetzt diese heftige Nierenbeckenentzündung hatte, wird das getestet. Gelegen haben wir übrigens auf einem Vierbettzimmer. Die erste Nacht waren wir zu dritt. Ein Kind war schon länger da, das andere war mit uns reingekommen. Das wurde dann auch am nächsten Tag entlassen. Dann bekamen wir eine sehr nette Frau mit kleinem Sohn mit rein. Die andere wurde dann Sonntag entlassen. So waren die mit dem Sohn und ich eine Nacht nur zu zweit, war echt angenehm und wir haben uns auch super verstanden. Die letzte Nacht bekamen wir dann zwei Mamas noch mit rein, einmal 1 Jahr altes Kind und einmal 4 Wochen altes Baby. War dann etwas durchwacht diese Nacht, ist ja klar bei sovielen Leuten. Heute durften dann alle heim bis auf die Frau mit dem 1jährigen. Ich drücke ihr die Daumen das sie möglichst wenig oder keine neuen mit ins Zimmer kriegt, allein oder zu zweit ist es Nachts einfach am entspanntesten :)


Frechmaus81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

Ganz schön heftig das ganze. Was mich nur wundert, ist das Krankenzimmer. Gerade für die kleinen Patienten ist es ja wichtig, dass sie ihre Ruhe haben. Wir hatten ein Einzelzimmer und alle anderen auf unserer Station auch. Vor allem bei den Rotaviren. Die sind ja sehr ansteckend und hätten ja übertragen werden können, wenn man nicht aufgepasst hat. Die Hauptsache ist aber, dass es Emma besser geht und ihr wieder zu Hause seid. Das lachen mit ihrem Bruder ist ja auch ein gutes Zeichen. Kommt erstmal zu Hause an und gewöhnt euch wieder ein. LG Frechmaus81


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frechmaus81

In dem Krankenhaus gibt es keine Einbettzimmer, entweder 2 oder 4 Bett. Da war soviel los, das sogar Leute auf dem Gang (!!!) lagen in der Nacht. Wenn sie keinen Platz haben, wo sollen sie uns dann hinstecken. Die Rotaviren wurden ja erst heute nachgewiesen, dauert ja 3 Tage bis die Ergebnisse von der Stuhlprobe da sind. Ich wurde aber angewiesen mir immer die Hände zu desinfizieren. Ich hab auch geguckt das Emma niemanden anfässt und gewickelt wurde sie eh in ihrem Bett.


JuliaBonn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

Ich schreib aus dem Februar 2009. Hoffe, deine Kleine hat nichts an der Niere, hatte im Dezember einen Harnstau, da kam heraus, das sich ein Nierenstzein festgeklemmt hatte.Also erstmal alles Gute! Marlene war bis jetzt 2 mal im KH(einmal wegen Bronchitis, einmal wegen Verdacht auf Apnoe). Beide Male haben wir gesagt, dass ihr Vater sie nachts begleitet(hat er auch hauptsächlich gemacht, aber ich hab auch ein paar Mal dort genächtigt).Da man es anderen Frauen ja nicht "zumuten" kann, mit einem fremden Mann ein Zimmer zu teilen, kamen wir so an unser Einzelzimmer. Mittlerweile habe wir so eine Zusatzversichrung für 4 € im Monat. LG


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaBonn

Danke für den Tipp, aber wie schon geschrieben, die Station war absolut voll, es lagen sogar Leute auf dem Gang, weil nix frei war, wo hätten sie uns dann hinpacken sollen? Eine Zusatzversicherung haben wir auch für Einbett und Zweibettzimmer sowie Chefarztbetreuung. Aber es war nun mal nix frei. Wäre mein Freund mit, hätte er am Gang gelegen mit der Kleinen. So war es nämlich bei einem anderen Mädel mit ihrem Papa, denn bei uns war ja bis auf die letzte Nacht immer ein Bett frei und doch lag der Papa mit seiner Tochter auf dem Gang. Lg


JuliaBonn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

Ui, das hab ich in meinem Übereifer überlesen.Ist ja furchtbar. Alles Gute! LG


susi2401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

mensch da hast ja was hinter dir aber zu hause wird man immer schneller gesund also drück euch die daumen das es bald überstanden ist und ihr das schöne wetter genießen könnt


lennya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

Oh weh...da habt Ihr ja ganz schön was mitgemacht Ich wünsche Euch,das es jetzt nur noch bergauf geht und Emma ganz schnell wieder komplett gesund ist!!!!!Hoffe,das sich alles wieder normalisiert bezügl.Nierenbecken!!! Ich finds voll krass mit sooo viel Leuten auf einem Zimmer zu sein -das kann doch keinem gut tun Nun ja....zu Hause ist immer noch am besten-da erholt sie sich bestimmt gleich viel besser und schneller als im KH und vor allem....ohne weitere Viren die kein Mensch braucht!!! Alles Gute für Euch!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

Oweh Du, das ist ja brutalo.. Zum Glück habt ihrs geschafft und ich hoffe der nächste US von Emma wird unauffällig! Nun habt ihr ganz ganz viel Ruhe verdient und ich hoffe wirklcih, habts durch mit den Rotaviren!` Alles Gute, Tati


Sejupa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

krankenhaus ist horror mit kindern ! gott sei dank hab ihr es ja hinter euch ! Lg dani