susafi
Hoffe ich kann es verständlich beschreiben... Wie kaufe ich Schuhe wo die Innensohlenlänge angegeben ist? Ist dann dort dieser 1 cm mehr schon mit einberechnet oder muss ich selber 1 cm drauf rechnen und den Schuh größer kaufen? Stehe gerade total auf dem Schlauch... Weiß nicht mehr wie ich Maja´s 1. Krabbelpuschen gekauft habe.
Maja hat 12 cm... kaufe ich jetzt Schuhe mit 12 cm Innenlänge oder 13 cm?
Maja hat bisher diese Lederpuschen getragen. Die werden/sind zu knapp... Für Zuhause werde ich wieder solche kaufen. Ich möchte allerdings gleich welche für die Kita mitkaufen, da sie ja ab September geht.
Meint ihr dort sind Lederpuschen geeignet oder lieber richtige, feste Hausschuhe? Wenn die Kinder nämlich mal Sand mit reinschleppen rutscht Maja mit den Lederschuhen total... und in der Kita ist es bestimmt öfters mal sandig...
Läuft sie noch nicht? Denn zum laufen sind ja feste Schuhe besser wie die Krabbelschühchen-oder? und...ich kaufe nur noch Schuhe die Lennart vor Ort anprobieren kann,sonst weiß ich trotz Längenangaben dennoch nicht,ob sie an seinen Füßen tatsächlich passen oder nicht,denn die weite/Passform ist doch oft seeehr unterschiedlich
Klar... sie läuft seit Ende Februar... sie flitzt sogar schon Aber ich finde die Lederpuschen super, weil die ja wie Socken sitzen... gibt es sogar in ganz großen Größen... feste Schuhe sind ja eigentlich nicht so gesund für die Füßchen, deshalb lieber die Lederpuschen... im Laden bekommt man die ja leider nicht...
Schau mal bei Golomander.de Da kannst Du sie nach deinen Wünschen fertigen lassen-kosten so um die 20,.-
Hm ich glaub ich würd gleich 13 cm kaufen. Bei den Puschen ist es ja nicht schlimm wenn sie etwas größer sind, hauptsache sie sitzen oben am Gummi richtig. Stimmt schon das Puschen gesunder für die kleinen Füsschen sind. Am gesündesten ist Barfuß ;) aber mit Puschen geht genauso, die engen die Füße ja nicht ein. Sagt zumindest unser Osteopath der auch Physiotherapeut ist.
Hallo! Meine Kurze trägt im Kindergarten Stoppersocken! Diese Hauspuschen finde ich auch nicht so toll und Lederpuschen finde ich persönlich auch nicht ganz so ideal. Ich habe ihr darum Socken von Sterntaler geholt, die haben eine super Sohle aus Gummi. LG
Für den Kiga hatten wir immer Stoppersocken mit einer durchgängigen, rutschfesten Sohle. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit? Die Puschen würde ich auf jeden Fall 1cm größer holen, sonst passen sie im September wohlmöglich schon nicht mehr. Hm, keine wirklich Hilfe .... ;-) Ich habe hier einen kleinen Barfussläufer - der mag am liebsten gar nichts an den Füssen haben.
ja, so einen Nacktfüßler habe ich auch hier..
zu hause trägt er nur socken,oder eben nichts an den füßen. für die spielgruppe haben wir lederpuschen und da er ja nicht in die krippe oder kita geht,brauch ich mir vorerst keine weiteren gedanken über schuhe machen. naja für draußen haben wir natürlich auch schuhe
Hmmm.....gute Frage :) Ich rechne immer einen cm dazu, damit kommt es immer sehr gut hin. Luisa hat beides: Lederpuschen für Kita und feste Schuhe ebenfalls. Denn: für draußen sollen die Kids die Hausschuhe nicht benutzen, also mussten wir eh 2 paar kaufen. Drinne klappt es gut mit den Lederschuhen, sie kann damit prima laufen. Für draußen haben wir Elefanten Schuhe, mit denen läuft sie auch sehr gut! Ohne Schuhe dürfen die Kids in der Kita meistens nicht laufen, es sei denn, sie spielen drinnen und es ist so warm wie in den letzten Tagen....da lief sie auch barfuß rum.
habe zwecks der Lederpuschen nun welche mit Gummisohle gefunden... werden die mal versuchen... bzw. gibt es Rutschstopper zum drunter bügeln... klar gibt es für draußen andere SChuhe... aber die lieben schleppen ja immer viel Sand und Dreck mit rein... und das rutscht dann immer so schön auf Laminat...
Ja, stimmt :D
Manchmal könnte man die Sandkiste direkt in die Wohnung stellen, soviel Sand wie Luisa eh reinschleppt...