Monatsforum Januar Mamis 2009

Schönes Wetter und die Planschbeckenfrage

Schönes Wetter und die Planschbeckenfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wünsche ein schönes Wochenende.. Wir haben gestern ein Planschbecken gekauft, und bemerkt, dass das super dolle stinkt richtig künstlich, chemisch, ungesund.. naja, und mein Mann sagte dann, er habe im Tv und im Internet was gelesen und gehört, das die meisten Planschbecken nicht getestet werden, und super giftige Stoffe drin enthalten sind, und das schon beim anfassen gesundheitschädlich sein soll.. fand ich echt heftig als ichs nachgelesen habe..naja, er ist jetzt dafür das wir das Teil nicht nehmen, ..und weiter gucken nach einem, mit guten Ökotest, na ob man sowas überhaupt findet, ohne Weichmacher? mh, hoffentlich denn es soll schön warm werden, und so ne kleine Badewanne auf dem Balkon reicht da nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.umweltjournal.de/AfA_gesundheit/10646.php


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, der Bericht ist von 2006 ... nicht sehr aktuell. Eigentlich stinkt doch alles, was aus Gummi ist und muss erst einmal auslüften


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

ja der ist alt, aber es gibt auch neue davon.. naja, mein mann ist sehr pingelig was das angeht, ...habe ich erst auch nicht verstanden, aber wenn das so schädlich sein soll? ich weiß nicht..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.berlin.de/special/gesundheit-und-beauty/gesundheit/news/708589-211-4a49fc8f.html


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das gilt nicht nur für Planschbecken... alles was stinkt... Gummischuhe, Spielzeug, Sachen (mit Aufdruck) würde ich nie nie nie verwenden... und völlig wurscht wie alt der Artikel ist... die Info trifft auch noch heute zu... Weichmacher sind höchstgefährlich... also Finger weg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ja, genau das meine ich, ...also besser kein planschbecken?? puh, hat eigentlich doch jeder im garten


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja... ganz ohne wird es wohl nicht gehen... aber ich würde darauf achten das es nicht ganz so erbärmlich stinkt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

also das was wir hatten war wirklich nicht zum aushalten. haben es in der abstellkammer eingesperrt über nacht, als ich dir tür aufgemacht habe morgens, da wäre ich fast umgefallen.. kriegste kopfweh von.naja, ... ne wanne tuts auch.. oder wir müssen mal etwas tiefer in die tasche greifen und ein teures kaufen, wenigstens geprüft. mal sehen.


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt doch auch so Muscheln, die man auch als Sandkasten nutzen kann, oder eben mit Wasser füllen und dann als Planschbecken. Sind aus Plastik. http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=sandmuschel&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=2490720141&ref=pd_sl_3h6087od8b_e


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

ja so nen teil haben meine eltern.. ich werd mal sehen was sich machen lässt.. warum die wohl überall so ne scheiße reinmischen, das versteh mal einer..


Sejupa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch ein planschbecken hat anfangs auch gerochen aber dadurch das es bei uns im Garten steht an der firshcen luft halte ich es eher für unbedenklich ist ja auch CE geprüft und ich meine neulich irgendwo dann gelesen zu haben das die unbedenklich sind !


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sejupa

wir haben auch so ne sandmuschel,in einer hälfte sand,in die andere kommt dann wasser wenns warm genug ist,im moment find ichs zum planschen noch bissl kühl. ist echt ne tolle alternative zum gummiplanschbecken.


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm ... manchmal denke ich, uns dürfte es gar nicht geben ... worauf man heute alles achten soll und früher hat kein Hahn danach gekräht Wir haben so ein Mini-Planschbecken mit diesem CE-Prüfzeichen. Anfangs hat es auch gerochen. Wir haben es dann gründlich abgeschrubbt und zwei Tage auslüften lassen, jetzt riecht es nicht mehr. Und der Kleine nimmt ja weder das Wasser noch das Becken in den Mund So ganz viel wird es auch nicht genutzt, da der große Pool eh viel interessanter ist Vielleicht bin ich da zu locker, aber mir ist das heute manchmal einfach alles zu übertrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

so gings mir ja erst auch. war total erschrocken als mein mann sagte wir nehmen das nicht. da ist nichtmal CE als prüfzeichen drauf.. aber mittlerweile glaube ich auch, das es besser ist drauf zu verzichten..