Mitglied inaktiv
Guten Morgen,
meine Kleine mag keinen Schnuller, spuckt ihn immer wieder raus, sobald ich ihn reinstöpsel. Egal ob Kirschsauger oder normalen Schnuller, keine Chance.
Theoretisch hätte ich da ja nix gegen, wenn es da nicht Situationen gäbe, wo sie einfach nur beruhigt werden will und statt dessen UMBEDINGT an die Brust möchte.
Wie z.B. gestern beim ersten Kurstermin der Babymassage. Stillen ist dort natürlich kein Problem und erwünscht, doch zumindest zum Schluss ging es nicht mehr um Durst (zumal ich ne halbe Stunde vorher bis Oberkante abgefüllt hatte), obwohl sie wie eine Verdurstende getrunken hatte, dadurch immer wieder husten musste und das Gluckern im Bauch tat mit Sicherheit auch richtig weh. Sie weinte zwischendurch wie blöd und war zum Schluss des Kurses total fertig, nassgeschwitzt und schlief total erschöpft ein.
Ich habe sie dann ins Tragetuch genommen, dort schlief sie dann auch weiter und bin mit ihr nochmal kurz über den Wochenmarkt. Beim Stand des Biobäckers fing sie wieder an verzweifelt zu weinen, bis mich dann eine ältere Dame vorließ. Guter Trick, ne?!!!!
Ich selber war zum Glück die ganze Zeit recht gelassen, also könnte da auch nix an Stressgefühlen übergesprungen sein.
Habt Ihr auch einen Schnullerverweigerer und/oder einen Tipp?
Übrigens ist die restliche Nabelschnur gestern Abend am 18. Lebenstag abgefallen ... endlich.
Liebe Grüße und einen schönen Tag mit Euren Zwergen
Laxy
Hallo, mein Kleiner ist auch so einer, der keinen Schnuller mag. Mittlerweile lässt er ihn schon mal drin, aber recht ungern. Mir ist das schon recht, ich mag den Schnuller eh nicht. Aber so habe ich die Möglichkeit, dass auch mein Mann ihn mal beruhigen kann - ohne Brust. Sonst mag mein Sohn auch lieber an die Brust, aber in der Not.... Aber wenn es geht, dann lege ich ihn an. Den Schnuller gibt es nur selten, und auch nur wenn ich grad mal nicht stillen kann oder der Papa ihn hat. Meine Tochter hatte auch nie einen Schnuller, sie hat sich dann mal den Daumen ausgesucht, und Gott sei dank auch alleine wieder abgewöhnt. Als die Stillbeziehung mit 13 Monaten zu Ende war, hat sie den Daumen auch weggelassen :-) Schnuller habe ich ihr angeboten, schon als Neugeborene, aber sie hat ihn nie mögen, ich habe ihn ihr auch nicht weiter aufgezwungen. Sie war eh recht ruhig und ausgeglichen. Im Gegensatz zu ihrem Bruder jetzt.... melli
ähm... ne Schnullerverweigerin habe ich auch... man könnte meinen man steckt ihr sonst was ekliges in den Mund, so wie sie würgt... ja kann nur sagen immer wieder anbieten den Schnuller...
Kommt auch oft auf das Material an.Latex oder Silikon.Meine mochten alle die Latexsauger nicht.Vielleicht liegts daran.
Hanna fängt auch an zu würgen, sobald wir ihr den schnuller reichen. Egal ob Silikon oder Latex und welche Form. Sie lutscht teilweise an ihrer Hand.
Seid doch froh, dass sich eure Kinder nicht zustöpseln lassen :-) Ich hab Mira noch nie einen Schnuller gegeben. Tanja
hab vielleicht auch erst zweimal probiert, wo sie gar nicht zu beruhigen war... aber ich versuche es eigentlich auch nicht, da ich froh bin, das sie so ruhig ist...
meine nimmt komischerweise lieber den latex schuller als den silokon ! bei der flasche allerdings trinkt sie lieber aus dem silikonsauger die haben echt schon ihren eigenen kopf meinn hatangefangen daumen zu lutschen deshalb hab ich ihr den schnuller gegeben weil ich aus eigener erfahrung weiß wie schwer es ist sich den daumen abzugewöhnen mit 9 war dann schluß hihi