dreimama
hallo zusammen.benutzt ihr schon alle schlafsäcke und laßt ihr dann wirklich die decken weg? hat jeman erfahrung mit den sommerschlafsack von sterntaler?sind die zu empfehlen oder tut es die günstigere alternative von H&M oder C&A etc auch? lg und bin gespannt auf eure antworten
Hi, also ich hatte am Anfang nen Schlafsack von Zöllner und hab arcel noch mit ner Babydecke zugedeckt und nun trägt er einen dünnen Schlafanzug,darüber einen billigen(was heißt billig,der kam 20 euro) flauschigen Schlafsack von Marktkauf und keine weitere Decke dazu,das ist mir jetzt zu gefährlich,weil er nach allem umliegenden greift und es sich ins Gesicht zieht.
da fällt mir grad ein,zur zeit schläft marcel in einem sommerschlafsack denn ich bei familiy gekauft hab und er meckert auch nicht,also wirds ihm nicht z kalt sein denke ich mal.
Hi! Ich mag gern den ganz einfachen Frottee-Strampelsack von DM (Alana). Von C&A haben wir auch einen. Den finde ich auch gut. Manchmal lege ich noch eine dünne Decke über die Beine, wenn es mir zu kühl erscheint. LG
Luisa schläft von Anfang an im Schlafsack. Wir haben nun den zweiten auch von Alvi gekauft, finde die super. Warum sollte ich eine Decke darüber legen? Schliesslich ist der Schlafsack auch so dick wie eine Decke, hält aber viel besser warm und rutscht nicht weg.
anfangs habe ich nur gepuckt. mittlerweile schläft emilian in einem sommerschlafsack mit ärmeln. un hat ncoh die decke drüber, abstrampelt geht ja eh immer:-) sonst ists aber zu kalt.
anfangs habe ich nur gepuckt. mittlerweile schläft emilian in einem sommerschlafsack mit ärmeln. un hat ncoh die decke drüber, abstrampelt geht ja eh immer:-) sonst ists aber zu kalt.
Wir haben mittlerweile den zweiten Schlafsack von Alvi. Wenn man den Innensack und drüber den dicken Außensack anzieht, braucht man wirklich keine Decke mehr. Damit sind die Kleinen warm genug angezogen. Den von Sterntaler kenne ich leider nicht.