Sandra333
Benutzt ihr für die Kleinen noch Schlafsäcken und wenn ja, welchen könnt ihr für den Winter empfehlen?
- mit Armen oder ohne Arme???
Unser Schlafsack wird zu klein und ist auch bald nicht mehr warm genug.
Ich könnte zwar auch die Bettdecke für den Kleinen nehmen, aber irgendwie habe ich dabei doch ein ungutes Gefühl und Sorge, er könnte nachts unter die Decke kriechen und nicht mehr raus finden
Ich benutze nach wie vor einen Schlafsack und werde das auch noch eine Weile so beibehalten! Alvi soll ja ganz tolle Schlafsäcke haben aber nicht ganz günstig. Ansonsten halt wattierte Schlafsäcke. Meist reichen aber auch schon dünnere, wenn du das Fenster im Kinderzimmer nicht die ganze Nacht offen hast. Liebe Grüße Frechmaus81
Hi, wir werden wohl auf eine Bettdecke über dem Pucksack legen. Meine Erbse kann in Schlafsäcken mit Ärmeln nicht schlafen. Sie verheddert sich total. Und nur im Pucksack fehlt ihr der Kuschelfacktor der Decke. Ich lasse sie Abends immer die ersten 4 Stunden, bis ich in sBett gehe, in ihrem Bett unter meiner Decke schlafen. Da schläft sie super gut und ruhig. Nach dem ich ihr die Decke weg genommen habe, wacht sie in der Regel nach spätestens einer Stunde auf und sucht was zum kuscheln. LG mini
Wir nehmen auch schon beides. Er liebt es, eingekuschelt zu werden. LG
wir haben schlafsack und decke..
wir haben die schlafsäcke von sterntaler mit ärmel, wobei man die ja abnehmen kann und die sind schön warm. ne decke bekommt er erstmal net. angelina hat bis fast 3 jahre im schlafsack geschlafen sie fand das toll. lennard bekommt den solang wie er sich drin wohl fühlt...
... habt ihr denn dann zusätzlich? Ein normales Oberbett oder einen leichtere Decke ( dünne Wolldecke oder so?)?
wir haben ein normales oberbett. das ist eins, wo man im winter ein zweites dranknöpfen kann..im sommer nimmt man halt nur die eine hälfte..
also ich hab mir diese vierjahreszeiten bettdecke gekauft. im winter werden 2 aneinander geknöpft und im sommer einfach auseinander... aber die liegt nur zur deko im bett
Wir haben den etwas dickeren Schlafsack von Alana (dm) mit Ärmeln. Der ist auch nicht so teuer (unter20€). Die Motte trägt drunter einen langärmeligen Body und einen Schlafanzug, das reicht. In ihrem Zimmer ist die Heizung nicht an. Decke habe ich bei ihr noch nicht ausprobiert, da sie sich im Schlaf so viel dreht und bewegt
also ein ganz normales steppbett,darunter liegt marcel im schlafanzug. wir haben im sommer keinen schlafsack benutzt und seitem mag er auch keinen schlafsack mehr und als es kühler wurde musste dann etwas zum einmummeln her,also hab ich es mit der decke versucht.darunter schläft marcel richtig gut und er mags auch gern kuschelig,er ist noch nie unter die decke gerutscht,im gegenteil,wenn er wach wird liegt er immer drauf oder ganz oben auf dem kissen.
ich benutze beides! der zwerg hat einen schlafanzug an, ´nen schlafsack, eine kuscheldecke drüber & ein stückchen weiter unten noch die richtige bettdecke. er braucht es total kuschelig & in seinem zimmer sind zum schlafen 14grad...
Luisa hat sich ne zeitlang im Bett sehr viel hin und her gedreht und lag längs und quer im Bett.Das tut sie nun nicht mehr.Wir haben Heizung an.Aber sie hat immer kalte Hände.Wirklich eiskalt. Ich denke ich werde das mit ner Decke versuchen...Sie schläft ja nun nicht mehr bei uns im Zimmer....und ich bekäme nicht mit wenn sie unter der Decke liegt....Hm Sandy