Mitglied inaktiv
Wie sind eure Erfahrungen mit Pysio oder osteopathe. meine bekannte war bei einer pysio gewesen wegen einer blockade bei ihrer kleinen war total unzufrieden weil es nichts gebracht hatte ausser das sie immer unsicherer wurde weil sie dies und jenes eigentlich tun müsste. danach ist sie zum osteopathen und sie war begeistert. hat jemand von euch erfahrung?
also die Schädelasymetrie haben wir gott sei dank durch ständiges umlagern und mit dem schlafkeil in den griff bekommen !
...
warte ich mach mal n foto kann aber bisl dauern moment
wäre auch dankbar für das foto.
jaja, da hatte ich wohl nen Knick in der Optik...
Wir sind beim Osteopathen und bei der Physio in Behandlung, es hilft super, beides! Wir waren nach der Geburt schon recht früh beim Osteo, da beide sich überstreckten, der eine mehr der andere weniger, schlecht saugen konnten, kein Bäuerchen so richtig konnten, immer nur nach rechts guckten und recht Bauchweh hatten. All das hat sich sehr gebessert bzw ist weg. Emma überstreckt sich noch immer, aber das ist wohl ihre Art ihren Körper zu entspannen, sie kann das nicht anders. Aber sie können nun super aufstoßen, gucken nach links und der auf der rechten Seite stark abgeflachte Schädel ist viel besser geworden. Ich finde also beides lohnt sich. Lg
ach ja vergessen, zur Physio gehen wir einmal wöchentlich, jedes Kind ne halbe Stunde, nach Bobath und einmal sogar Craniosakral.
müsst ihr den osteopathen selber bezahlen? ich wollte mit marcel auch dahin,aber meine kk übernimmt es nicht und der osteopathe will 60 euro die stunde
ist echt heftig ! könnte ich mir nicht leisetnn bei welcher krankenkasse bist du ?
bin bei der aok,ich kanns mir leider auch nicht leisten,normal gehts mir grad bei marcel nieeeeeeee ums geld,aber 60 euro ist doch sehr heftig
boah aber echt da würd ich mich mal glatt ans fernsehn oder eure regionalzeitung wenden wie es sein kann das notwendige behandlungen nicht bezahlt werden ! hauptsache möpse auf kasse verkleinern lassen ! finde grade bei kindern isses so wichtig das die alle behandklungen kriegen können die sie brauchen ! hätte das auch nie von der aok gedacht
ich hab am donnerstag nen termin bei nem anderen kinderarzt,weil meiner mich und meine fragen nicht ernst nimmt,den frag ich nochmal nach ner überweisung,vielleicht kann/will der mir und marcel ja helfen
die steht dir auf jeden fall zu so nen überweisung frag doch mal jemand der die auch gekriegt hier sind doch einige die beim osteopaden waren
deswegen wollte ich ja wissen ob das alle selbst zahlen müssen,der osteopathe meinte es läge auch an der kk weil die aok ja eh fast nix übernimmt,allgemein gesehen
aber soviel ich weiß bei kindern müßten die das übernehmen ! mach mal nen neues posting auf und frage ! ich war mußte nicht zum osteopaden
Kilian hatte auch ne Blockade, war letzte Woche bei einer Phisiotherapeutin/Osteopathin. Sie hat ihn behandelt (massiert) und wir sollen zu Hause Übungen machen, damit er sich immer wieder von einer Seite zur anderen dreht. Aber seit ihrer Behandlung geht es super... er trinkt sogar wieder lieber auf der rechten Brust - das war vorher ein Kampf.