Mitglied inaktiv
Gibt es jemanden von euch, bei dem es andersrum, als normal ist? Der Papa ist Hausmann, die Mama arbeitet Vollzeit? Ich habe im Tv eine Sendung darüber gesehen, wo das so war.. und die Frau hatte ziemlich starke Probleme, mit den Muttergefühlen zu kämpfen, ihr fällt es schwer, vom Kind weg zugehen..und arbeiten zu gehen.. obwohl der Mann es gut hinbekommt. Ich meine, wenn es nicht anders geht, ok.. aber für mich wär das nichts. Nicht das arbeiten, nein, das vom Kind weg sein, direkt nach der Geburt. Ich könnte mich damit nur schwer anfreunden...obwohl es sicherlich klappen würde sowas.
mittlerweile könnte ich guten Gewissens tauschen wenn es mir einer anbieten würde... sofort...
hast zuviel davon zuhause?
naja ok, du bist alleine mit 3 Kindern, da kann ich mir vorstellen, das du tauschen magst!
naja du weißt ja wen ich hätte aber der arbeitet ja selber
aber immerhin holt er nachher die Kinder von der Schule... aber nur weil ich vorhin so geflucht und gejammert habe und er sich das sicher nicht nochmal antun will naja so muss ich wenigstens nicht nochmal raus
na siehste, geeeht doch.. immer schön in den hintern treten..
Nein, das wäre nie in Frage gekommen. Jedenfalls nicht im ersten Lebensjahr des Kindes. Dazu ist mir das Stillen und mein Baby einfach zu wichtig. Es wäre auch ansonsten nicht in Frage gekommen, da ich in meinem Beruf niemals eine Familie ernähren könnte mit diesem Gehalt. Deshalb hat sich die Frage nie gestellt, ganz zu schweigen davon, dass mein Mann nicht mal für sich allein sorgen könnte.... Ich finde es aber toll, wenn es so gut klappt. Im Ort macht das eine Familie, die teilen sich nun schon zum zweiten Mal die Elternzeit auf. Beim ersten Kind war sie ein Jahr zuhause, dann war er fürs nächste Jahr daheim. Da kam dann gleich danach das zweite Kind und sie haben es wieder so gemacht. Nun arbeiten Beide irgendwie nur zu 75% oder so und haben viel Zeit für die Kinder. melli
ja das wäre das nächste, ich könnte niemals so viel verdienen, das es reichen würd, davon abgesehen würd ich schlecht ne stelle kriegen.
Wir könnten uns das sehr gut vorstellen
Im Prinzip war es bei uns ja fast so....zumindest haben wir uns alles 50:50 aufgeteilt. Ich habe ja schon 8 Wochen nach der geburt angefangen zu arbeiten. Und wenn ich bei der Arbeit war, war mein Mann nunmal der Hausmann :)
Ist natürlich was anderes, wenn er NUR zuhause ist und ein Jahr lang nicht arbeiten geht.
Beim nächsten Kind haben wir aber auch überlegt, dass Torben das erste Jahr zuhause bleibt.
Finanziell wäre es nichtmal schlecht, ich verdiene weitaus mehr als er.
Ich hab damit kein Problem. Ich liebe mein Kind ja nicht weniger, wenn ich es nicht alleine zuhause betreue :)
Und mein Mann ist ein einigermaßen guter Hausmann und ein toller Papa, also müsste ich keine Bedenken haben. Stillen tu ich eh nicht, also gäbe es auch in der Hinsicht kein Hindernis.
Ich muss die klassische Rollenverteilung überhaupt nicht haben.
Hallo, ja, wir haben es ein jahr lang gemacht, daß otti bei paula zuhause wár und--..ic..war..vollzeit...arbeiten...rrr....tastatur...spinnt.........kann...nit...me.r...screiben
lol die Tastatur also
Als unser erstes Kind unterwegs war, haben wir mal kurz über diese Rollenverteilung nachgedacht. Damals habe ich noch einiges mehr verdient als mein Mann und es wäre eigentlich sinnvoll gewesen.
Ich konnte mich mit dem Gedanken aber auch nicht anfreunden und vermutlich hätte es auch nicht funktioniert.
Mein Mann wäre als Hausmann eine Katastrophe
Wir haben Bekannte wo es so läuft. Die scheinen gut damit zurecht zu kommen. Für mich wäre es nix.
so, nun mein zweiter versuch zu antworten....
also, mein mann und ich hatten ein jahr rollentausch - nein, quatsch, es war nur bis august?? naja, bis ich in der schwangerschaft mit justus ein beschäftigungsverbot erhalten habe...
ich muss gestehen es hat anfangs so gut wie gar nicht geklappt!! mein mann hat es nciht mal geschafft den müll rauszubringen oder mit demhund rauszugehen...er musste nur auf paula aufpassen, sonst nix...seine mutter kam sogar um einen teil der wäsche zu amchen und zu kochen...sie ist aber immer gegangen kurz bevor ich kam, damit ich nciht merke, daß sie da war und geholfen hat
einkaufen gegangen bin natürlich ich!!
zu dem zeitpunt habe ich gesagt, daß ich das nie wieder machen würde!! nach einigen wochen beserte sich aber alles und auch mein mann wurde selbständiger....
heute würde ich diesen versuch nocheinmal wagen...mein mann ist mittlerweile wesentlich sicherer geworden!! er macht morgens beide kinder fertig, macht brot und apfel für den kiga fertig, geht mit dem hund raus und bringt dann noch den müll raus wenn es sein muss....
irgendwann muss man sich auch mal als mutter lösen. ich finde den gedanken zwar auch traurig wenn er gewisse dinge bei der tamu lernt, aber ich muss arbeiten, sonst haben wir keine kohle :( ich war sooo stolz darauf, daß meine tochter alles von mir und meinem mann gelernt hat was sie konnte bis sie in den kiga gegangen ist....nun ist das anders...justus geht ab januar zur tagesmutter und nciht wie paula erst mit 3,5 jahren in den kiga
Ich habe meinen ersten Sohn direkt nach der Abschlußprüfung bekommen und ich wollte unbedingt arbeiten gehen - also ist der Vater nach 6 Monaten zuhause geblieben und ich bin vollzeit arbeiten gegangen. Zum Stillen mittags war ich immer zuhause, und abends habe ich auch gestillt - außerdem hat der Herr den Einkauf und den Haushalt nicht geregelt bekommen (ich muß mich doch ums Kind kümmern!), so dass ich das auch noch gemacht habe..... beim nächsten Kind bin ich mit wehenden Fahnen zuhause geblieben!! Allerdings habe ich dann doch nach 8 Monaten wieder stundenweise angefangen, weil ich das gern wollte. Mit meinem jetzigen Mann würde ich jederzeit tauschen, weil er alles sieht und macht - ein Goldschatz eben!! Aber noch schöner ist, dass wir beide gehen können, weil ich ja meist arbeiten muß, wenn er da ist oder am vormittag, da nehme ich Jaron einfach mit (außer zur Hauptprobe, das wäre dann doch störend!).
ich dachte vielleicht, dass mein männe noch zwei monate ranhängt & mit luis zu hause bleibt, aber er wollte nicht und nun ist es zu spät... schade, hätte mich wirklich gefreut. wäre zwar komisch geworden, wenn ich arbeiten gegangen wäre & beide männe zu hause blieben, aber ich hätte es toll gefunden... mein männe ist ein guter hausmann, jedoch hab ich manchmal das gefühl, er könnte sich das mit dem kleinen nicht zutrauen (so wie ich das eben alles mache). dabei wäre er echt spitze & der zwerg ist nun wirklich nicht kompliziert