Julia+3
Kokuznuz hat mich drauf gebracht *g* . Was sind eure absoluten Favoriten? Lg
Hi! Zuletzt hat mich "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafòn total begeistert. Der Nachfolgeroman "Das Spiel des Engels" ist aber ein konzeptloses Wirrwarr... Wenn Ihr was zum Lachen lesen möchtet, kann ich "Elternkrankheiten" sehr empfehlen. LG
Geht auf mein lovelybooks profil und ihr seht alle Bücher, die in meinem Regal stehen +ggg+ Ne, Spaß beiseite... Ich liebe die Dr. David Hunter-Reihe von Simon Beckett (Chemie des Todes, Kalte Asche, Leichenblässe), natürlich wie jedes artige Mädchen, mag ich die Bis(s)-Bücher +g+... aber mein absolutes Lieblings-Buch ist Der Joker von Markus Zusak... aber ich mag auch Klassiker wie Die Sturmhöhe, Shakespeares Macbeth und Der Richter und sein Henker :) Allgemein würde ich mich nicht auf eine bestimmte Richtung festlegen... Achja Illuminati war auch super gut. Im Moment lese ich "Die alltägliche Physik des Unglücks"... wie Ihr seht, habt ihr mit dem Thema bei mir die Richtige erwischt +lol+ LG
Hihi, ich hab mir nämlich am Samstag neue Bücher bestellt. Hatte grade "der siebte Tod" von Paul Cleave ausgelesen. Ua zwei aus der Dr. Hunter Reihe *g*. Ich habe Illuminati, Sakrileg, die Diana-Gabaldon-Highländer-Saga, die Eragon-Reihe, Morpheus und Cupido regelrecht verschlungen. Gelesen hab ich noch soooo viele mehr und noch so viele die ich lesen möchte. U.a. eben die Dr. Hunter Reihe, der Kindersammler und noch so einiges. Lg
Als letztes habe ich "Die Wunschliste" gelesen. Jetzt lese ich "Der Vorkoster" also von der Neuzeit direkt ins Mittelalter!
Ich lese alles, was mir in die Hände fällt
Favoriten habe ich nicht, nur mit der typischen Frauenliteratur kann ich gar nichts anfangen.
Frauenliteratur find ich auch furchtbar... @Julia: oooooaaah die Dr. Hunter-Reihe ist soooooo geil... ich hab die verschlungen... ich hab noch nie nen besseren Thriller gelesen... am besten finde ich das Dritte, obwohl alle einfach nur der Hammer sind. Soooo unheimlich
Was ist Frauenliteratur? Liebesromane? Nee mag ich auch nicht sowas. Je mehr psycho und blutig, desto besser *g*. Oder eben so richtig schön spannend und unheimlich.
Ich les immer abwechselnd... ab und zu mag ich ganz gerne Thriller... danach les ich was Teenie-mäßiges, irgendwelche College-Geschichten +gg+... dann was Historisches (die Päpstin)... Harry Potter ist auch gut... aber nur die letzten drei Bände :D
"Schatten des Windes" ist super und "Spiel des Engels" sehr verwirrend. Ich mag auch die Bücher von Ken Follet, ganz besonders "Brücken der Freiheit" und "Pfeiler der Macht". Lese auch gerne Wallander Krimis.
Ne. Liebesromane sind ab und zu ok :-) Linda Holeman lese ich ganz gerne, die Reihe von Sarah Lark fand ich auch schön, Diana Gabaldon natürlich auch. Psycho ist auch immer gut, Nicci French mag ich, Katzenbach, Giorgio Faletti .... außerdem Historisches, Rebecca Gable finde ich klasse ( zuletzt gelesen "Die Madonna von Murano" - war auch ganz toll). "Tausend strahlende Sonnen" von Hosseini fand ich superschön und Zafón lese ich auch gerne. Frauenliteratur sind für mich z.b die Bücher von Kerstin Gier ... so gewollt komisch und ich find´s langweilig ... oder letztens fanden alle "Mieses Karma" so toll und ich habe nach der Hälfte aufgegeben.
Ich brauche normalerweise fuer ein Buch ca. 3-4 Wochen. Ich hab von einer Freundin ein Buch empfohlen bekommen. ---Biss zum Morgengrauen---. 2 Tage und das Buch war fertig. Es gibt insgesamt 4 Teile. Ich hab eins nach dem anderen verschlungen. Muesst ihr euch unbedingt holen. Ist sowas von genial, spannend und auch sehr romantisch. Hat einfach alles! LG, Janine.
Ach das ist Frauenliteratur, Sandra, auch wenn ich kein einziges Buch davon kenne *g*. Aber sowas les ich auch nicht @Nini, so gings mir mit der Eragon-Reihe und mit noch so einigen dicken Wälzern, zwei Tage pro Buch *g*
aber ich oute mich trotzdem,ich lese zur zeit sämtliche bücher über königinnen,kaiserinnen etc. die es gab. danach hab ich mir dann vorgenommen endlich sakrileg zu lesen,ich find die sachen unheimlich interessant. aber so kitschige liebesromane mag ich absolut nicht.
Hat denn der vierte Band ein Happy End?
Ich habe die ersten drei Bände gelesen,aber irgendwie waren die alle gleich. Bella und Edward sind mächtig verliebt, müssen dann die böden Vampire bekämpfen und am Ende wird Bella doch wieder kein Vampir
Band 4 müsste mal was Abwechlsung bieten, sonst lese ich nicht mehr *g*
Ich hatte mir auch schon überlegt, mir mal nen Buch zu kaufen über Marie Antoinette. Find ich auch ziemlich interessant. In der Highländer-Saga von Diana Gabaldon gibts auch nen ziemlich langen Abschnitt der in Versailles spielt, fand ich total klasse und interessant wie es da zu geht. Auch wenns nen Roman war, denke mal da war schon ein Körnchen Wahrheit dabei wie die sich dort so benehmen usw.
Da haben wir ja wieder etwas gemeinsam! LG
ich finde die ganzen geschichten auch sehr interessant,vor allem ist es echt ein hammer was die damals für strenge regeln hatten und wie das mit den kindern gehandhabt wurde,kaum zu glauben,da ist man echt froh im hier und jetzt zu leben und seine kinder selbst erziehen/betreuen zu dürfen
Hallo, am liebsten lese ich leichte Lektüre, die ich mal weglegen kann und nach drei Tagen aber sofort wieder "drin" bin wenn ich weiterlese. Momentan E.v. Hirschhausen "die Leber wächst mit ihren Aufgaben". Gut war auch "Generation doof" und "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod". Gerne lese ich auch diverse Erziehungsratgeber, aus denen ich mir dann immer das beste für mich raushole. Vor den Kindern habe ich gern Charlotte Link gelesen, von ihr habe ich einige Bücher. Leider komme ich nun nicht mehr so zum Lesen, da lohnt sich ein Roman gar nicht, da würde ich ewig dran lesen. Und dann kommt man immer wieder raus und weiß nichts mehr... das ist doof. Melli
...kennt ihr schon Peter James? Er schrieb: "Stirb ewig", "Stirb schön" und "Nicht tot genug".
Sauspannend!
Frauenromane mag ich normalerweise auch nicht, aber "Die Müttermafia" von Kerstin Gier muss man gelesen habe. Ich habe mich vor Lachen schreiend auf dem Boden gewälzt ...
... na ja, jedenfalls fast
und nun weiss ich auch das da noch ein Buch ist das ich nicht gelesen habe.Nicht tot genug....Ist das alt oder neu? Die anderen sind klasse.Habe beider verschlungen... So Liebesschnulzen mag ich gar nicht... Sandy
"Nicht tot genug" ist gerade als Taschenbuch erschienen! Wieder mit Roy Grace. Schnulzen mag ich auch nicht! Langweilig! LG Milenja
Hört mal auf hier so interessante Bücher aufzuzählen . Ich hab mir in der letzten Woche erst 6 neue gekauft
Oh ich bin doch noch gar nicht warm geworden ...
mein Mann wird immer ganz blass, wenn ich mit ner Büchertüte nach Hause komme.
meiner grad auch, als ich gerade am gucken war "Du bestellst jetzt aber NICHT schon wieder, klar?" *lach*
Ihr müsst euch bei Buchticket.de anmelden ... die Zahl der ungelesenen Bücher, die im Regal warten wird dann irgendwann so ansteigen, dass ihr anbauen müsst
Hi, in letzter zeit habe ich mich mit Amelia Peabody von Elizabeth Peters amüsiert. DIe Bücher sind zum lachen. Außerdem habe ich Eragon, Illuminati, Sakrileg, Daibolus, Sakrileg und Meteor von Dan Brown gelesen. Die Purpurnen Flüsse und Co von Jean-Christophe Grange sind auch super. Und für Freunde der Mittelalters und der Krimis kann ich Bruder Cadfell empfehlen. Wobei aber Ann Mccaffrey meine absolute Lieblingsschriftstellern ist. VOr Elizabeth Peters und MZB. Meine Bücherregale sind inzwischen schon auf 2 Zimmer aufgeteilt *g* LG mini