Monatsforum Januar Mamis 2009

off topic - kiga beiträge und hundesteuer

off topic - kiga beiträge und hundesteuer

Paulara

Beitrag melden

hallo, mich würde mal interessieren wieviel ihr für welches alter für den kindergarten zahlen müsst. paulas kiga kostet ab dem sommer für 45stunden 132 euro zzgl mittagessen die tagesmutter würde für unter 25stunden 73 euro kosten, bei uns ist das aber zum glück so geregelt, daß man nur für ein kind zahlen muss, egal wieviele kinder man hat. man muss immer nur den höchsten betrag zahlen, also in unserem fall die 132 euro kiga kosten für paula und damit fallen die 73 euro tamu kosten für justus weg und somit haben wir für 132 euro beide kinder betreut. achso, bei uns werden die beiträge nach einkommen gestaffelt. wie sieht es bei euch mit der hundesteuer aus? bei uns haben sie jetzt gerade erhöht. wir mussen 141 euro im jahr bezahlen, das wird aber nun raufgesetzt auf 156 euro. achja, je mahr hunde man hat umso teurer wird die hundesteuer PRO hund. was "bekommt" ihr für die hundesteuer? wir haben hier meiner meinung nach gar nichts. sehr wenig freilaufwiesen - natürlich ohne kackbeutelchenspender - ich glaube immer wir bezahlen hier nur die hundesteuer um die herren und damen vom ornungsamt zu bezahlen die uns dann das geld abnehmen wenn wir die hunde ausserhalb der dafür gekennzeichneten flächen laufen lassen. würde mich mal interessieren wie das bei euch so ist..... lg ane anbei ein bild von justus mit unserer familienhündin lara :)

Bild zu off topic - kiga beiträge und hundesteuer - Forum für Januar - Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulara

Hallöööö :) Hmm, zur Hundesteuer kann ich nix sagen, ausser, dass ich momentan froh bin, nicht auch noch einen Hund zu haben Ist alles schon stressig genug Aber zum Thema Kiga, bzw. Kitagebühren: Bisher haben wir 209 Euro monatlich gezahlt plus 10 Euro Frühstücksgeld (alle anderen Mahlzeiten sind schon in den 209 Euro dabei). Mittlerweile wurden aber hier in Hamburg die Kita Gebühren erhöht und wir zwahlen nun ca. 11 Euro mehr. Ist nicht drastisch mehr als vorher, aber trotzdem peinlich, dass gerade die Kita Gebühren erhöht wurden...eigentlich ein Armutszeugnis für die angeblich so wohlhabende Hansestadt Ahja: der Platz ist für 10 Std. am Tag, also insges. 50 Std. in der Woche. Hier muss man auch für die Geschwisterkinder zahlen, allerdings dann nicht mehr nochmal die volle Summe, sondern nur ca. 50%. Mit Geschwisterchen werden wir also später bei ca. 380 Euro sein, denke ich.


fiolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulara

Huhu Ane, also der Kigabeitrag ist ein ganz wunder Punkt bei mir. Wir haben jetzt nämlich ne Nachzahlungsaufforderung von 1.680,- bekommen. Sowas von unverschämt...Naja wir sind jetzt hochgestuft worden und zahlen für 35 knapp 190,- und da is nix mit Mittagessen oder so. Weil den Block bis 14.00 Uhr bietet unser Kiga gar nicht an. So schauts aud bei uns. Ich hab jetzt auch mal gehört das Mönchengladbach wohl zu den teuersten Städten in Deutschland(!) gehört. Hier ist es sogar noch teurer als in Düsseldorf oder München.... aber da kann ich nix dran ändern, leider... So und die Hundesteuer beträgt bei uns 120,- und geboten wird hier auch nix. Ich glaub es gibt nur eine einzige Freilaufwiese hier. Und wenn ich im Park bin, sind die Kotbeutel auch immer leer. Und ich glaub deine TZheorie mit dem Ordnungsamt ist genau richtig. Pfhhh....ja ja was soll man machen. Hauptsache die Stadt kommt an ihr Geld... Lg


Sejupa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiolina

Hundesteuer sind bei uns alf dem land 36 euro im Jahr ! kindergarten zahlen wir 87 euro im monat sind bei und allerdings nur 20 stunden die woche weil ich noch nicht arbeiten gehn muß


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sejupa

71€ im monat inkl. 23€ für mittagessen. wir haben einen platz für 8-10h pro tag (nutzen es nie voll - er ist meist für 6h in der kita)... hab keinen hund, nur zwei mietzen ;-)


Telli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daj763

Hi! Wir zahlen für eine 35-Stunden-Betreuung 280 Euro pro Monat plus Frühstücksgeld (ein Buffett pro Woche) und Bastelmaterial von ca. 30 Euro pro Halbjahr. Unsere Kommune ist pleite. Düsseldorf ist eine reiche Stadt. Da ist der KiGa kostenlos. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulara

Wir zahlen für den Kiga 60 euro für 30 std. dafür müssen wir für jedes Kind zahlen. Und Hundesteuer ist bei 45 euro im Jahr. Lg


minimal

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ich nicht verstehe ist, warum sich immer alle so über den ach so teuren Kiga beschweren. Habt ihr mal ausgerechnet, was ihr pro Stunde bezahlt? Bei Paulara sind es rund 3 € Pro Stunde. Da zahlt ihr einem Babysitter schon mehr. Ich weiß, das es viel Geld ist. Und ich finde auch nicht lustig einen nicht gerade kleinen Teil meines Gehalts im Kiga zu lassen. Aber selbst das was alle Eltern zusammen an Beiträgen bezahlen, reicht nicht aus um den Kiga finanziel zu tragen. Auch Erzieher wollen ein Gehalt haben. Vieles ist nicht toll. Aber alles umsonst geht leider auch nicht. Ich würde lieber noch ein paar Euros mehr zahlen, wenn ich dafür einen noch besseren Betreuungsschlüssel bekommen könnte. LG mini


Paulara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimal

wer hat sich denn wo über beiträge beschwert? vielleicht habe ich es ja überlesen. ich finde es gut, daß bei uns das kiga gelt gestaffelt berechnet wird. diejenigen die weniger haben sollen weniger zahlen und diejenigen die mehr haben sollen mehr zahlen. dadurch rechnet sich dann auch wieder alles. was ich allerdings nciht gut finde ist die hundesteuer. in manchen städten bezahlt man gar ncihts und bei und ca 150 euro im jahr.


minimal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulara

ich meinte das mit dem Beschweren auch nicht auf dich persönlich bezogen. Im Moment reagiere ich da auch etwas empfindlich drauf, weil mir alle Welt die Ohren volljault wie teuer doch die Kindergärten seien. Aber für 2 mal im Momant Kino ist das Geld locker drinn. Mag auch sein, das ich es langsam nicht mehr hören kann, das so viele sich darüber beschweren, wie wenig doch in ihrem Kiga gemacht wird. Aber gleichzeitig geheult wird, wenn sie 150 Euro im Monat für den Platz bezahlen müssen. Die Kigagebühren sind total unterschiedlich und oft auch kaum zu verstehen. Bei uns in der Gemeinde zahle ich für einen Ganztagsplatz so weniger als ich in der Nachbargemeidne für einen Halbtagsplatz bezahle. Wir bezahlen auch immer den Höchstsatz. Und andere keinen Cent. Was ich ab und an auch nicht so toll finde. Aber wenn sie ihre Kiddis wenigstens jeden Tag schicken, bin ich damit zufrieden. Zur Hundesteuer kann ich kein Wort sagen. Wir haben nur 4 Katzen *g* LG mini


fiolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimal

es hat auch nix mit dem Kindergarten oder gar den Erziehern zu tun. Es ist eine Sache der Stadt, und das stört mich. Wo bitte liegt die Berechtigung, die Leute, die mehr verdienen auch mehr zahlen zu lassen??? Bekomme ich dann mehr Leistung?? Weißt dui wenn ich in ein Hotel gehe und dort ein günstiges Zimmer nehme bekomme ich meisten auch weniger Service, nehme ich aber ein Suite bekomme ich auch viel mehr an Service...(ist jetzt nur ein kleiner Vergleich) Aber wieso ist es gerechtfertigt den Leuten die hart arbeiten auch noch mehr wegzunehmen??? Ist egal ob es Steuern, Kigabeiträge o.ä. ist. Man sagt ja immer "Ach die habens ja!!" So ein Blödsinn. Aber die Leute die den ganzen Tag zu Hause hocken, sich ihre Kippen drehn und keinen Bock haben irgendwas zu tun, die können ihre Kinder den GANZEN Tag im Kiga abschieben und müssen höchstens das Essensgeld zahlen. Und das finde ich unfair. Da würde ich mir lieber den Babysitter nehmen und mein Kind bekommt eine individuellere Betreuung. Natürlich müssen die Gehälter der Erzieherinnen auch gezahlt werden, aber da muss dann die Komune schauen wie sie besser Haushalten. Weißt du, es werden sinnlos irgendwelche Straßen aufgerissen und dann hier noch ne planlos-Baustelle und da noch ne andere. Ich denke das in der Politik einiges schief läuft... So, und ich will auch NIEMANDEN mit dem Posting angreifen, aber das ist meine Meinung!!


Telli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiolina

Mir geht es ähnlich. Mein Mann gehört auch zu den besser Verdienenden, aber es interessiert keinen, dass wir immer noch Schulden vom Studium haben, VIEL Krankenversicherung zahlen müssen, NIRGENDS in die Ermäßigung kommen, dass wir für alles selbst aufkommen und nie die Hand aufhalten. Auf mein Gehalt verzichte ich, weil ich für meine Kinder Zeit haben möchte. UND: Wenn ich ein paar Kilometer weiter südlich wohnen würde, bekäme ich für 0 Euro dieselbe Leistung. Sollen wir unser Haus verkaufen (das wir übrigens auch noch viele Jahre abbezahlen müssen)? Nur weil in unserer Stadt weniger Gewerbesteuer etc. anfallen, dürfen wir von unserem RIESENGEHALT die Löcher stopfen. Seltsam, dass am Ende des Monats bei uns nicht auch ein RIESENPOLSTER übrig ist... Nochwas: ich kenne ein paar Leute, die selbstständig sind und immer den Mindestsatz zahlen. Für deren Kinder zahlen wir mit. Schön doof. Es geht hier auch nicht um die Kritik an unserem KiGa. Es ist die Gebührenpolitik, die mich aufregt.


fiolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

Genau das ist das was ich meine. Wieso denken eigentlich immer alles das wenn man besser verdient, man letztendlich auch mehr in der Tasche hat?? Das ist nämlich absoluter Quatsch. Und es nervt mich immer und immer wieder wenn ich höre: " ja wieso, ihr habt es doch!" Das ist genauso diskriminierend. Und Minimal denkst du nicht, dass wenn man 1.680,- nachzahlen muss, man dann auch Recht hat sauer zu sein. Hast du das mal eben so auf der Seite?? Hast du ein Haus das noch bezahlt werden muss, zwei Autos (weil auf dem Land braucht man ein wenn man wegkommen will), und und und?? UNSER Urlaub fällt jetzt wegen dieser Nachzahlung aus, und da meinst du ernsthaft man soll sich nicht über die ach so teuren Kindergartengebühren aufregen. Ne tut mir leid aber das macht mich erst recht sauer! Und wie Telli schon sagte, es geht nicht um den Kiga selbst sondern um die Gebührenpolitik!!!!


micha67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

Im Moment haben wir bei 6 Kindern nur einen Verdiener plus Kindergeld plus Unterhalt für die 4 Großen (der aber nicht mal die Hälfte der Düsseldorfer Tabelle ergibt, weil mein Ex nicht viel verdient!) - und trotzdem müssen wir noch mehr Geld bezahlen als meine Bekannte mit einem Kind und zwei Gehältern - weil er selbstständig ist und trickst! Ich finde diese Politik auch einfach nur doof - ich bin schwer am hin- und herrechnen, wann ich wieder arbeiten gehe... mit meinem Gehalt oben drauf zahlen wir noch mehr, da bleiben am Ende knapp 200 € in der Familienkasse und ich bin am überlegen, ob dafür der Termindruck, das Vorkochen (bei uns gibt es kein Mittagessen im Kindergarten) und alles andere überhaupt "lohnt" Bin gerade leicht am verzweifeln - ich muß bis nächste Woche meinen Antrag stellen, falls ich doch länger zuhause bleiben werde.. Aber ICH WEISS NICHT


minimal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

Och, den Höchtbetrag zahle ich auch immer. Egal bei was. Vergünstigungen bekommen wir auch nie. Bonie vom Staat wie Bausparprämie? Nie. Wir haben auch kein großes Plus am Monatsende. Auch kenne ich das gegenteil. Mein Bruder mit Familie haben eine kleineres Einkommen. Zahlen überall nur minimale Beiträge, müssen keine Miete zahlen. Leben aber weniger sparsam als wir. Die gehen sehr oft Essen bei Mc Doof oder ins Kino. Die Kiddis haben die Zimmer voll mit Kram Sicher finde ich das ungerecht. Aber ich weiß das ich auf alles was ich mir leiste Stolz sein kann und bin. Unser Haus wurde von uns bezahlt. Ich lebe nicht auf Kosten von Verwandet oder dem Staat. Mir wird es auch im Alter besser gehen. Ich denke nicht, das eine allgemeine Pauschale besser wäre. Das Ideale System gibt es leider nicht. Die Pro-Kopf-Pauschale für die Krankenkassen finde ich auch nicht gut. Und wenn ich ehrlich sein darf, mir ist es lieber, das Kinder aus bestimmten Familien den ganzen Tag im Kiga betreut werden, als das sie viel zuhause sind. Wobei hier in der Region die Plätze für Harz4 Empfänger nur für 20 Stunden bezahlt werden.


Telli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimal

Wir sind auch stolz auf das, was wir erreicht haben. Sonst könnten wir ja alles an den Nagel hängen und sagen "scheißegal, wir zahlen ja sowieso drauf". Was ich nicht verstehe ist, warum die Kinderbetreuung nicht von allen finanziert werden kann. Schließlich profitiert ja die gesamte Gesellschaft von Kindern. Und besonders von Kindern, die in Einrichtungen "gebildet" werden. Ich verstehe auch nicht, dass es eine Riesendebatte gibt um popelige 500 Euro Studiengebühren im Semester. Die zahle ich alle 6 WOCHEN für den Kindergarten. Und warum ist die Schule kostenlos? Ich kapiere das nicht. Für uns ist Kindergarten Luxus, denn der "Spaß" kostet uns mehr als Urlaub, Essen gehen, Kino und der ganze Freizeitkram zusammen.


fiolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

Das sagte mir unsere Kiga-Leiterin, die im übrigen das Finanzierungsmodell auch nicht so prickelnd findet!


Sejupa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiolina

b ei uns ist das letzte jahr vor der schule kostenlos da übernimmt das land niedersachsen die gebühren !


micha67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sejupa

Ja, hier ist das letzte Jahr kostenfrei - Pech für Kannkinder, die vorzeitig eingeschult werden, das Geld bekommt man nämlich (logischerweise) nicht zurück ich hoffe, dass mein jetzt 4jähriger sich an die "Norm" hält und nicht auch früher geht (habe das schonmal gehabt ) Aber ansonsten finde ich das Modell sehr gut


Sejupa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von micha67

bei meiner freundin wird der kleine doch ein jah später eingeschult die muß jetzt wieder zahlen weils letztes jahr frei war für sie !!


minimal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sejupa

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, bekommen in Niedersachsen Kannkindeeltern die Beiträge vom letzten Kigajahr wieder. Sie müssen sich aber selber drumm kümmern


lennya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulara

Was bitteschön wird denn mit der Hundesteuer gemacht???????Hier jedenfalls NIX!!!! Da muss ich jetzt ganz schnell aufhören zu schreiben sonst rege ich mich zu sehr auf. Und Kiga....keine Ahnung was der hier kostet-das Thema kommt erst noch