Mitglied inaktiv
ich will nich auf 2 er umstellen! ich wollte lediglich mal wissen warum man mal sagt nach dem 4. monat, dann mal nach dem 6...was gut is was nicht. weil ich selbst keine ahnung habe! emilian bekommt eh nix ohne absprache mit kiarzt! weil er allergien hat!.. so schönen abend euch allen:-)
nur so nebenher: kinderärzte sind manchmal sehr schlechte ernährungsberater.....aber nichts gegen deinen, denn kenn ich nicht!!
zum thema kinderärzte und ernährungsberater!! http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=261225
Boah...der ist ja mal echt heftig drauf....
Ja allerdings Taheka! Würde mein Kia sowas zu mir sagen, hätte der mich und die Kinder das letzte mal gesehen. Also sowas. Ich frage mich sowieso was so einige Mütter von ihren Kindern verlangen. Es sind kleine Babys, die haben ein Urbedürfnis, Nähe. Und das sie Nachts Hunger haben ist ja wohl völlig normal. Gut meine schlafen die meisten Nächte durch, aber bestimmt nicht weil ich es ihnen antrainiert habe. Und wenn Emma zb doch mal Nachts kommt, dann kriegt sie eben ne Flasche was sollst. Manchmal denke ich mir, auch wenn ich das hier so lese "Gebt doch euren Kindern gleich nen Schweinebraten mit Klößen wenn euch die Nächte wichtiger sind, als das das Kind Hunger hat" Das gilt übrigens auch für Tagsüber. Ich bin es langsam wirklich leid das Thema durchschlafen "und müssen die nicht, und sollen die nicht" usw hier zu lesen. Es nervt tierisch echt!
Hier ging es weder um Durchschlafen noch um "sollen die nicht", sondern um die Frage, was genau "nach dem 4. Monat" auf der Packung der 2er Milch bedeutet. Und so wie ich es gelesen habe, war es eine Frage, die Pondi interessehalber gestellt hat und nicht, weil sie die Nahrung umstellen wollte. Es hat niemand gesagt, dass ein Baby nachts keinen Hunger haben DARF.
und das sie oftmal keine guten ernährungsberater sind!!! weil das hier sooft betont wird, das man grossen wert wuf den rat des kia ins sachene rnährung legt......
Wenn du den Beitrag von Nani gelesen hättest und dir ihren Link durchgelesen hättest, dann wüsstest du auch von was ich schreibe.
Ja, das habe ich ja geschrieben, dass ich unserem Kinderarzt auch in der Hinsicht vertraue. Es mag auch bei Ärzten Unterschiede geben ... unserer hat uns in 10 Jahren immer gut beraten, auch was die Ernährung betrifft.
Ich habe den Link gelesen, falle aber trotzdem nicht SO in die Entsetzensrufe hier ein
Es geht um ein Kind, das fast ein halbes Jahr als ist und *theoretisch* brauchen sie dann nachts nicht mehr alle 4 Stunden eine Flasche.
Wie man damit umgeht oder ob man trotzdem füttert/füttern sollte, ist eine andere Sache und muss jeder für sich entscheiden.
Ja is mir auch egal ob du da mit reinfällst oder nicht. Ich hab meine Meinung und dazu stehe ich auch, fertig. Was machst du denn wenn du 2 Stunden nach dem Mittagessen oder Abendessen schon wieder Hunger hast obwohl du das "theoretisch" nicht haben dürftest? Isst du dann das nächste mal was fettigeres damit du länger satt bist?
Ich dachte, wir reden von den Nächten? Ich habe nachts keinen Hunger und das Kind in diesem Fall hatte nachts normalerweise auch keinen Hunger mehr - sprich, es war daran gewöhnt, nachts keine Nahrung aufzunehmen. Da gehen halt die Meinungen auseinander und jeder muss da den Weg gehen, den er selber vertreten kann. Ich habe auch nicht gesagt, dass ICH es so machen würde, aber die Ansicht des Kinderarztes ist halt auch nicht falsch. Was ich tatsächlich machen würde, weiß ich übrigens gar nicht, weil ich die Situation nie hatte. Meine Große hat ab der 12. Woche nachts nichts mehr essen wollen und die Mittlere und der Kleine ab der 6. Woche nicht.
Ja es geht auch nicht darum ob du hast oder nicht. Bei mir ist es so, hätte ich Hunger nachts, nur mal angenommen, geh ich an den Kühlschrank und esse was. Ein Kind von 5 Monaten kann das nicht. Mag sein das das Baby beim stillen nachts durchgeschlafen hat. Aber jetzt hat es offensichtlich mit der Flasche wieder Hunger und sie hält es hin. Und sowas geht einfach nicht. Wie gesagt meine schlafen auch durch, nur Emma hat nachts ab und an Hunger. Da könnte ich auch hergehen und sagen "nee du kriegst nichts, wolltest ja die Nacht davor und die wiederum davor auch nicht und sowieso dein Bruder hat keinen Hunger, also darfst du auch keinen haben" So unfähr ist das ja bei der im geposteten Link. Jetzt hat das Kind aber wieder Hunger, und meiner Meinung nach sollte dieses Bedürfnis auch gestillt werden.
dass man sein kind schreinen klässt verstehe ich nicht, bzw wenn man definitiv weiß er hat hunger?! und der arzt behandelt ja auch die situation sehr als wäre es ein gegenstand dieses kind " in wenigen tagen ist das erledigt" naja das sgeht ja mal gar nicht.
aber WER BITTE macht dass denn hier so?? ich denke niemand!
mag sein, dass viele kinderärzte schlechte ernährungsberater sind.. aber das denke ich von meinem bislang nicht. ich habe selbst eine ausbildung gemacht mit dem schwerpunkt ernährungswissenschaft bei kindern, und da stimmt schon vieles überein! aber danke für die ratschläge....;-)
Echt jetzt schon Allergien? Der Arme! Wogegen ist er denn Allergisch? Der Kleine von meiner Freundin ist auch schon so geplagt. Ist nicht schön, LG Nella
ui also ich find den link da auch heftig hmm also meine süße schläft ja schon seid sie eine woche alt war durch lag an der umstellung von brust auf flasche aber manchmal werd ich nachts wach und denke mir hmm magst gar keinen hunger bekommen in der nacht *g* aber okay ich genieße es einfach und kann so kraft tanken für die zeit wenn sie es sich doch mal anders überlegen sollte =) aber ich finde auch mal sollte mal schauen ob man sich nicht verschiedene meinungen einholen kann was ernährung betrifft. ich mach das oft so erst frag ich familie dann kinderarzt und dann meine hebi die auch weiterhin gern für mich da ist. und dann schau ich einfach mit welcher meinung ich am besten klar komme und was gut für´s kind ist. aber ich würde niemals wie in diesem postig von der geschrieben hinziehen , na klar schläft das kind irgendwann wieder ein durch das dauer schreien aber eine stunde vor hunger schreien lassen nee das geht mal gar nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schreien lassen würde ich sie auch nicht ( und ehe neue Diskussionen aufkommen *ggg* : ich habe keines meiner Kinder auch nur 5 Minuten schreien lassen ) ... da stand aber auch was von Beruhigen und Schnuller geben oder so?
Komisch ist es halt, wenn ein Kind mit Muttermilch durchschläft und mit Flaschennahrung nicht.
Da verstehe ich schon, wenn man erst einmal vermutet, dass es nicht Hunger ist, der das Kind schreien lässt.
Lässt sich ein hungriges Kind überhaupt beruhigen?
Ich hätte es vermutlich dann nachts erst einmal mit Tee versucht
Nee normal nich, also meine Zwei nicht. Es sei denn wir müssen kurz zur Oma und sie kriegen erst da was, aber dann fahren wir halt Auto. Aber wenn es doch jedesmal trinkt? Ein Kind das keinen Hunger hat trinkt doch auch nicht bis zu 140 ml oder?
Doch, es gibt anscheinend doch Kinder, die trinken, um sich so zu beruhigen - hat man zumindest im Krankenhaus so gesagt.
Wenn mein Kleiner Hunger hat, dann lässt der sich auch nicht austricksen, der würde nach einer Flasche Tee weiter schreien
Dann wüsste ich allerdings auch, dass es wirklich Hunger ist.
Ich glaube als Mutter muss man ein wenig ein Gefühl für das Schreien der Kleinen entwickeln, dann weiß man, was sie wollen und macht es schon richtig.
meine güte
wass es immer diskussionen gibt.. also ich habe einen sehr guten kinderarzt und dass werd ich auch nicht abstreiten, auch wenn er vielleicht dinge sagt, die mancher hier nicht versteh?! ich kenne ihn seid vielen jahren weil meine schwester mit 5 kindern doirt ständig war unter anderem auch mit ihren kleinen zwillingen, und dieser arzt hat immer super beraten und dies begründet! ich würd mein kind auch nie schreien lassen, dazu habe ich zb nie behauptet, dass emilian nachts nicht trinken darf. natürlich darf er. er brauch es anscheinend auch. nur wundere ich mich ab und an weil er eben schonmal über eine woche durchgeschlafen hat. mehr nicht.
zur ha2 ... da gehen die meinungen halt einfach auseinander, so ists, ich werd das zeug nicht geben, aber danke für den regen austausch darüber, ich wusste vieles nicht, daher auch meine ganzen fragen!!
mein sohn bekomtm ein halbes jahr voll die ha 1 er milch, wegen neurodermitis, und ja, dass ist angeboren, und ich habe sogar einen merkzettel wo darüber steht, dass das kleine imunsystem schon genug zu kämpfen hat mit einer allergie und man ihm erst, wenn es etwas besser ausgreift ist andere stoffe "anbietet", und somit ein weiteres reagieren ( allergisches) verhindert, bzw die chanc minimiert dass es ausgelöst wird. grade bei neurodermitis geht der rat einher dass man dem kind eh mindestens ein jahr sämtliche nahrungsmittel vorenthalten soll, sprich eier, normale milch, nüße, zitrusfrüchte, etc!
so wollte dass nochmal los werden! find es immer schade wenn hier so wild diskutiert wird, nur weil mal ne frage gestellt wird?? jeder denkt anders und handelt eh anders und dass s völlig ok so finde ich zumindest.