Monatsforum Januar Mamis 2009

Nochmal zum Thema früher einschulen...

Nochmal zum Thema früher einschulen...

susafi

Beitrag melden

jetzt hab ich es gerade in den Nachrichten gehört... viele werden für ihre Verhältnisse zu spät eingeschult (NICHT ALLE), der Stichtag soll variabel gestaltet werden (von 4 Jahren war da gar nicht die Rede), desweiteren wird mehr für eine Verbindung zwischen Schule und Kindergarten plädiert... hört sich doch gar nicht so schlimm an...


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Das hört sich wirklich nicht so wild an. Wobei ich es etwas problematisch sehe, wenn der Kindergarten zuviel Einfluss bei solchen Entscheidungen hat. Das wird sicher sehr unterschiedlich sein - unser Kindergarten ist ziemlich miserabel, ich habe ja schon mal drüber geschrieben. Als wir die Große vorzeitig einschulen lassen wollten, war der Kindergarten strikt dagegen. Wir hatten die Empfehlung vom Kinderarzt und das Kind hatte einen Schuleignungstest bereits gemacht und bestanden, der Kindergarten fand es trotzdem nicht gut (ist aber ein allgemeines Problem hier bei allen, die vorzeitig einschulen wollen). Die Schulleitung hat daraufhin gemeint, wir sollten im Kindergarten gar nicht mehr über das Thema diskutieren und bei unserer Entscheidung bleiben. Hat uns damals trotzdem sehr verunsichert, irgendwie denkt man ja, dass die Erzieherinnen ein Kind auch einschätzen können. Im nachhinein sind wir superfroh, dass wir uns nicht vom Kindergarten haben umstimmen lassen. Aber es gibt sicher auch gute Kindergärten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

im radio wurde heute ständig davon berichtet, dass irgend eine ..name is mir entfallen...ministerin dafür wär. ist aber wohl abgelehnt worden...und nun solls so sein wie du, susafi es oben schriebst!


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

Sicher wird es nie Thema sein Kinder mit 4 Jahren einzuschulen aber ich finde es auch doof wenn man darüber nachdenkt Kinder einzuschulen die erst im Oktober oder noch später erst 6 werden. Wobei ich dazu muss wenn ein Kind schulreif ist und andere Gründe dafür sprechen und die Eltern das verantworten können.... Dann sollte es aber auch vorher das Vorschulprogramm durchlaufen haben finde ich. Da kann man nun wohl endlos diskutieren. Ich finde wenn es ein guter KIGA ist und die da auch mit Sinn und Verstand an die Sache gehen dann ist es sicher gut wenn die Erzieherinnen da Mitspracherecht haben denn die haben das Kind die letzten 3 oder 4 Jahre begleitet und können den Entwicklungsstand und die Fortschritte sicher besser einschätzen als ein jemand vom Schultest der sich da nur bedingt Zeit nimmt. Kurzum alle müssen miteinander arbeiten und dann ist das doch ne super Sache. Sandy


nella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Bei uns ist das ja so, dass das Alter der Kannkinder Jahr für Jahr um einen Monat verschoben wurde. Das hat mit dem G8 zu tun. Der Stichtag ist wenn Florentin in die Schule kommt, also 2010, der 31.12. Somit geht er auf jeden Fall in die Schule. Allerdings ist es bei uns gerade große Mode, die Kinder erst mit 7 einzuschulen. Und es soll für die 6jährigen ein Problem sein, da sie sich dann den älteren Kindern anpassen sollen. Das habe ich aber nur von anderen Eltern gehört und lasse das auf mich zukommen. Nach dem Kindergarten würde ich dabei allerdings auch nicht unbedingt gehen. Es kommt doch sehr auf die Qualität der Einrichtung und des Personals an. Jedenfalls werden durch diese Regelung viele Kinder schon mit 5 zu Kannkindern. Ob das gut ist, muss von Fall zu Fall entschieden werden. Manche sind dann schon schulreif und andere vielleicht nicht. LG NElla