Julia+3
Einige haben das wohl so verstanden das ich evtl schon zufüttern möchte. Aber wie schon geschrieben, NEIN will ich nicht.
Mich hat eigentlich lediglich interessiert ob es noch frühere Gläschen gibt als die "NACH dem 4. Monat". Weil es mich schon irritiert hatte, das der in meinem Posting erwähnte Junge bereits Beikost bekommt. Und ich denke wenn meine 6 Monate die Flasche kriegen, statt gestillt zu werden, sterben sie auch nicht .
Ich bin mir also nicht unsicher, was die Beikost angeht, da für mich schon lange feststeht, nicht bevor sie 5-6 Monate alt sind, und auch nur dann wenn ich merke sie wollen.
Aber trotzdem danke für die Tipps *g*
darf ich mal fragen woran ich merke "das sie wollen" ???
Wirste dann schon sehen wenn Maja dir den Löffel klaut. Na ich denke das siehste dann einfach oder nicht? Ich weiß auch nicht, Jana hab ich das damals einfach angemerkt das ihr die olle Milch nicht mehr reicht, da war sie glaube auch so um die 5 Monate alt.
deshalb frage ich ja woher man das wissen soll... sie werden sich ja nicht dazu äußern und sie werden die Milch auch nicht verschmähen, weil sie ja nichts anderes kennen...
Beikostbereitschaft: o das Kind ist in der Lage aufrecht zu sitzen, o der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, o es zeigt Bereitschaft zum Kauen, o es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken und interessiert sich dafür, o es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Grüßle Tanja