Julia+3
Bin grad etwas verwirrt wegen der Beikost. Haben in der Babymassage einen Jungen, geboren am 21. Dez. Der kriegt schon Beikost. Ist das nicht etwas früh? Meine Zwei wurden ja heut grad mal 3 Monate alt und ich dachte Beikost beginnt NACH dem 4. Monat, also mit Beginn des 5. Monats? Hab bisher auch nur Gläschen gesehen auf denen stand NACH dem 4. Monat? Nicht das ich sofort damit anfangen will, eher im Gegenteil, am liebsten erst wenn die zwei 5 Monate oder besser 6 Monate sind. Aber das interessiert mich jetzt mal. Lg
ich geb schon möhren in der flasche ! 3-4 löffel mit in die milch rein das ist völlig ok
also meine haben erst mit Beginn des 6. Monats Beikost bekommen. Meine Hebamme hat mir auch die neusten Ernährungsrichtlinien mit gebracht und dort wird seit 2008 ( oder sogar 2007, weiß nicht mehr so genau) empfohlen 6 Monate voll nur Milch zu geben und dann erst mit Beikost zu beginnen. Aufgrund von Allergien in der Familie haben meine Großen aber eh erst ab dem 6. Monat mit Möhrchen in der Flasche angefangen, denn Löffel mochten sie gar nicht. Sarah wird auch erst mit 6 Monaten Beikost bekommen, hab von der Hebamme einen Ernährungsplan erstellt bekommen. LG Verena
Genau, meine Hebamme sagt auch: erst NACH dem 6. Monat. So zumindest die Richtlinie.
Aber man sollte es doch individuell sehen und da kann das schon um ein paar Wochen variieren. Man merkt es eigentlich den Kindern an, wenn sie dazu bereit sind. Erst dann interessieren sie sich auch für das Essen und gieren einen jeden Bissen in den Mund. War zumindest bei meinen beiden so.
Liebe Grüße
Laxy
hallo ich habe bei meinen beiden ersten ab dem dritten monat etwa angefangen mit frühkarotten zuzufüttern das hat auch super geklappt, dagegen gibt es auch an sich nichts einzuwenden. jetzt glaube ich haben wir noch ein bisschen länger zeit, rebecca ist so happy mit iherer milch das ich glaube ich muss noch nicht zufüttern. ich denke nicht das es schlimm ist wenn du länger wartest und eben nicht gleich zufütterst.. aber wenn du dir unsicher bist dann frag doch mal beim kiarzt nach. liebe grüße susanne
Danke! Ich fand das schon arg, das der kleine schon Beikost bekommt. Aber jedem das seine. Wer von euch möchte denn selbst kochen?
Ich werde wieder selber kochen, gebe aber auch ab und an Gläschen.
So der Plan
Liebe Grüße
Laxy
Ja schön, so möchte ich es auch machen. Wie genau kochst du das? Ich hab bei Jana damals einige Zeit nach Beginn der Beikost selbst gekocht, einfach verschiedenes Gemüse, dann im Dampfkochtopf und dann gematscht *g*. Aber da muss ja noch Öl rein. Wieviel denn und welches am besten? Das weiß ich nämlich nicht mehr.
Nun musste ich auch gerade nachschauen*gg*. Jaja, auch bei mir ... die Demenz :o). Habe hier ein Buch wonach ich eigentlich immer gekocht habe. Dort steht "besonders geeignet ist Sonnenblumenöl und Keimöl (Mais, Weizen). Ein guter Teelöffel reicht für eine Portion Brei". Oder ein "Klacks" Butter! Gutes Nächtle und ins Bett flitz Laxy
hey! ich werde auch aufgrund mehrfacher allegien erst mal 6 monate voll milch geben! dann anfangen beizufüttern und ich werd gläschen geben, nich kochen, also zumindest nicht immer. denn ich bin der überzeugung, dass es genauso teuer ist selbst zu kochen, also gläschen zu kaufen und das gemüse bspw. aus dem aldi eher noch mehr "versäucht" ist als die getesteten babygläschen, wo ich echt denke die sind wirklich gut kontrolliert etc! ..aber ich kenne auch einige die selbst gekocht haben, ist ja auch jedem selbst überlassen. hauptsache die babys werden satt:-) nadann guten hunger..:-)
Manche können es halt nicht abwarten... "Ab dem 4. Monat" ist halt das früheste, was sie auf die Gläschen schreiben dürfen. Leider gibt es noch immer so viel Ärzte, die so einen Quatsch weitervermitteln, weil sie auch nur die Infos der Babynahrungsmittelindustrie zur Verfügung haben. Die WHO empfiehlt immer noch 6 Monate lang voll zu stillen. Ein Kind sollte im Übrigen erst dann feste Nahrung kriegen, wenn es deutliche Anzeichen zeigt, dass es dafür bereit ist. Gruß Tanja