Mitglied inaktiv
ich frag mich die ganze zeit ob mein mann für mich eine kleine überraschung sich überlegt weil es ja mein erster muttertag ist und auf der anderen seite weiss ich das er es nicht machen wird und bin jetzt schon enttäuscht. irgendwie möchte ich aber schon das er sich was überlegt. wie seht ihr das? Ist euch das egal oder doch nicht?
mmhhh hab mir da noch garnich so wirklich gedanken drüber gemacht.
ach mich würde es nich stören wenn da nix passiert!
aber so wie ich meinen freund kenne wird da auch nix kommen. glaube der weiss nicht mal das muttertag ist. der bekommt sowas nie mit.
hauptsache er hat seinen vatertag. männer ebend
ich denke, meiner wird´s verpeilen... is zwar schade, aber ich würde es ihm ich übel nehmen... ich hab für ihn zum vatertag die dvd "big daddy" besorgt... der film is soooo süß & sagt für den tag eben etwas aus...
eigentlich habe ich bis jetzt auch nicht auf sowas wert gelegt wir schenken uns z.b auch zu geburtstag und weihnachten nichts weil wir gesagt haben das es vom gleichen konto abgeht und ich ja mitkriege was sache ist und wir uns dann was holen woran wir gemeinsam spaß haben. aber irgendwie fänd ich es schön zum muttertag verwöht zu werden außer nur blumenstrauß. das wird sowieso nicht gehen weil wir zum frühstück zu meinen eltern sind und zum kaffee zu seinen eltern also bleibt für mich nicht wirklich zeit.
Meiner meinte letztens zu meiner großen Tochter "Am Sonntag ist Muttertag, da hat die Mama ihren Tag. Da kann sie waschen, putzen, kochen, aufräumen. Einfach alles was eine Mama eben so macht"
Blödmann der!
Keine Ahnung ob er da was macht oder nicht. Ich werde von meiner Tochter was bekommen, das weiß ich. Die meinte, als sie hörte das bald Muttertag ist, dann muss ich noch mit der Oma was besprechen *g*. Heute haben sie wohl gebastelt oder ähnliches. Und vom Kindergarten aus ist nächste Woche Verwöhntag dort. Immer für eine Stunde oder eine halbe, weiß ich jetzt nicht genau, dürfen 5 Elternteile/paare kommen und die Kinder verwöhnen sie mit Massage, Obstspießen, Saft usw. Hatten wir letztes Jahr schon, war soooo schön.
Lg
von dieser seite hab ich den Muttertag auch noch nicht gesehen
Ja ich auch nicht *lach*. Im ersten Moment dacht ich ich fall vom Sofa als er das sagte. Aber so im Nachhinein kann ich auch drüber lachen . Grade auch wieder "Schatz was schenken wir deiner Mutter zum Muttertag?" Er darauf "Nix", ich wieder "Ja wie nix? Irgendwas müssen wir doch schenken, sie ist doch deine Mutter" darauf er "Kann ich doch nix dafür"
Hallo, ehrlich gesagt finde ich es blöd wenn mein Partner mir etwas schenken würde. Ich bin doch nicht seine Mutter! Wenn mein Kind in den Kindergarten geht wird es wohl langsam losgehen mit gebastelten Geschenken etc..... Diese kommen dann ja auch von meinem Kind und das ist mein Verständnis für Muttertag. Ich schenke meinem Freund ja auch nichts zum Vatertag! Aber wie gesagt, ist meine Meinung. LG
Im Grunde hast du Recht ja, meine Große geht ja auch in den Kiga und ansonsten macht sie das mit Oma ab, wenn sie mir noch was schenken möchte. Ich denke aber es geht eher darum, das bei meral zb das Baby das erste Kind ist aber ja noch nichts schenken kann weil zu klein. Von daher fänd ich es als Frisch-Mama schon toll wenn mein Freund/Mann stellvertretend für das Baby ein paar Blumen kauft und ein tolles Frühstück vorbereitet zb. Ich war bei meinem Ex-Mann früher immer entäuscht wenn ich nix bekam, wo eben die Große noch nicht selbst schenken konnte. Das hat dann meine Mama übernommen *g*. Ich habe immer mit meiner Großen was zum Vatertag besorgt, eine Kleinigkeit eben. Werde ich bei den Zwillingen nun auch so machen. Lg
das hätte auch von meinem kommen können... nee nee - beide einfach nur dummschwätzer! und kurz vorher fragen sie dann: haben wir was für meine mutter?
sry, hab das e vergessen *schäm*
Ja genau . Eigentlich hätte ich von ihm erwartet "Nee wieso, die hat doch mich, das reicht doch als Geschenk". Das sagt er zu mir immer wenn ich zb frage was ich zum Geburtstag kriege
wie kann man denn bloß das "e" vergessen?! *grins* aber zurück zum thema, ich habe jetzt auch mein erstes kind bekommen. würde mein partner mir etwas zum muttertag schenken würde ich mir ein wenig dämlich vorkommen, glaub ich jedenfalls... aber muss ja jeder selber wissen und für sich entscheiden aber mein fall ist es nicht
abgesehen davon haben wir eh ein konto und so würde ich mir mein geschenk dann ja irgendwie auch selber kaufen, oder?!
ne, brauch ich nicht.
LG
bekloppt - wie ein schnitzel von beiden seiten
ich geh jetz heiern - sonst hab ich morgen früh ´ne tastatur im gesicht
hab grad noch bei babywalz bestellt *ups & wieder ein fuffi weniger*
Schuldigung *lach* Nee, das ist wirklich doof wenn ihr ein gemeinsames Konto habt *lach*. Ich fänd es jetzt aber mittlerweile auch nicht mehr schlimm wenn mir meiner nix schenkt, er ist ja "nur" der Papa von den Zwillis, die Große hat ja nen anderen. Am schönsten sind wirklich die selbst ausgedachten Geschenke der Zwerge aus dem Kindergarten zb. Und ich seh es mittlerweile auch so, lieber denkt mein Freund mal so an mich und was ich als Mama leiste außer nur am Muttertag *gg*. Ist das gleiche mit dem Valentinstag, auch nur Komerz-Mist *lach*. Lg
Ich würde von meinem Mann auch kein Muttertagsgeschenk wollen. Aber für die Kinder ist das ja ein superwichtiger Tag und weil sie nicht alles alleine vorbereiten können, spannen sie ihn mit ein ;-) Aber sonst sehe ich es wie Du ... ich bin doch nicht seine Mutter *grusel*
Ich habe mein Geschenk schon bekommen.
Eine Kette mit passenden Ohrringen, schließlich ist es ja seine süsse Tochter von der er nicht genug bekommt und ich bin die "Herausgeberin".
LG
Frechmaus81
ich hab ja nicht mal ne Wahl... hab ja niemanden der meine Kinder dazu animieren könnte...
mein Freund damals hatte sich auch nichts zum ersten Muttertag überlegt... also ich war auch enttäuscht und wäre es immer noch... also ganz im ernst... warum schaffen es Frauen immer wieder mit den Kindern heimlich was für den Vatertag zu organisieren und andersrum denken Männer nicht mal im Traum daran... ist wahrscheinlich wieder genetische Veranlagung...
(gibt natürlich auch Ausnahmen, aber zum größten Teil ist das so...)
hatte mich auch schon mal in der Kita darüber beschwert, das nichts mit den Kindern gebastelt wird für den Muttertag, also bei uns war das früher immer so... gut das waren wieder DDR Zeiten, da wurden sowieso einfach mehr Werte einer Mutter entgegengebracht...
Nö, ist mir nicht egal! Gestern waren wir zu einer kleinen Feier in den Kiga eingeladen. Die Kinder haben für uns gesungen und mit uns getanzt. Am Vormittag haben sie einen Kuchen gebacken (Florentin hat den Teig mit der Mikrowelle gerührt... ) und im Garten eine ganz tolle KAffeetafel gedeckt. Die Geschenke (gefilzte Blumen) waren die Dekoration.
Habe natürlich ein paar Tränchen verdrückt.
Mein Mann lässt sich auch was einfallen, aber BLumen gibt es keine, darauf haben wir uns geeinigt.
LG
Nella